![]() |
|
Registrieren | Fotoalben | Hilfe | Interessengemeinschaften | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Die Sirion Serie (M100, M110, M101, M111, M300, M301, M311) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#21 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 23.01.2008
Beiträge: 184
|
![]()
Hallo,
hatte auch einen plötzlichen Sprung in der Frontscheibe meines M301 1.3 EZ 10/2008. Nach Austausch der Scheibe habe ich leider festgestellt, dass der Spiegel viel tiefer sitzt, ich ablenden muss um überhaupt noch etwas hinten zu sehen. Er sitzt jetzt damit auch schon störend im oberen Sichtfeld. Bild des Spiegels anbei. Habe mal nachgemessen, alles flach am Ende der Scheibe beginnend. Der auf der Scheibe sitzende rechtige schwarze Kunststoffsockel des Spiegels ist ca. 4 x 4 cm. Von Links ist die Mitte des Sockels 56,7 cm, von rechts 57,2 cm entfernt. Die Oberkante des kleinen Kunststoffsockels ist von oben 8,8 cm entfernt, die Mitte des Kunststollsockels entsprechend 10,8 cm. Um der Werkstatt zu sagen wie diese den Spiegel richtig montieren muss, bräuchte ich dringend die genauen Positionsmaße. ![]() ![]() Könnt Ihr mir bitte helfen und mal bei Euch die Lage des Spiegelsockels im Original nachmessen/hier reinschreiben, also FLACH auf der Scheibe vom Ende der Scheibe gemessen 1. bis Oberkante Kunststoffsockel in cm (8,8 cm?): 2. bis Mitte Kunststoffsockel in cm (10,8 cm?): 3. von links bis Mitte Kunststoffsockel (56,7 cm?): 4. von links bis Mitte Kunststoffsockel (57,2 cm?): Bitte zur Sicherheit mindestens 2-3 M301 Sirion Fahrer die Originalspiegel nachmessen und die Maße hier reinschreiben, damit ich den Spiegel wieder an der richtigen Stelle montieren lassen kann. Könnte auch anderen mit Frontscheibenwechsel ggf. helfen. Schonmal vielen Dank für Eure Mithilfe ![]() Gunther |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 23.01.2008
Beiträge: 184
|
![]()
Kann mir das jetzt selbst beantworten. Die Werkstatt hatte den Originalspiegel beim Umstecken auf den Schuh an der neuen Scheibe am fast festen Teil des Gelenk verbogen.
Durch brachiale Gewalt konnte man diesen festen Teil wieder zurückbiegen und schwups war der Spiegel wieder oben. FRAGE NACH MASSEN HAT SICH ALSO ERLEDIGT, DANKE Geändert von Gunther (04.02.2015 um 01:34 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Merkwürdige Werkstatt
![]() Was nicht passt wird passend gemacht ist nicht der richtige Weg finde ich |
![]() |
![]() |
#24 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.151
|
![]()
Wie ist denn dann der richtige Weg, wenn etwas nicht auf anhieb passt? Aufgeben? Oder gar Scheibe raus nehmen (zerstören) und eine Neue einbauen?
Nachbessern bis es passt ist doch okay - und üblich.
__________________
Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti |
![]() |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Steinschlag - hilft der Aufbereiter? | Marssler | Allgemein | 12 | 07.10.2013 19:22 |
Steinschlag in der Windschutzscheibe selber reparieren | Oshi | Allgemein | 13 | 25.08.2011 21:45 |
Steinschlag im L701 | xxcrashxx2 | Die Cuore Serie | 3 | 19.01.2010 09:35 |
Steinschlag/Frontscheibe | DAN | Die Materia Serie | 36 | 01.02.2009 14:44 |
Steinschlag :-( was tun ? | Richard_Nbg | Die Sirion Serie | 17 | 29.05.2006 16:52 |