|  | 
| 
 | |||||||
| Die Charade Serie (G10, G11, G100, G100 GTti, G101, G102, G2xx) | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
|  15.04.2004, 12:07 | #1 | 
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |  Fehlercode - Motorkontrollleuchte 
			
			hallo! wer kann mir weiterhelfen! hab bei meinem charade (bj 1992, cb90)immer probleme mit der motorkontrollleuchte, d.h. sie leuchtete immer wieder auf. hab jetzt die fehlerdiagnose durchgeführt, code 4 ist das ergebnis. d.h. die motorkontrollleuchte blinkt nach drehen des zündschlüssels 4 mal. laut fehlerliste heißt das, dass mit dem wassertemperatursensor irgendwas los ist. wie kann ich den austauschen, wo ist der sensor zu finden usw. alles in allem, wie kann ich diesen fehler beheben? bitte um ein paar gute tipps danke matsi 1977 | 
|   | 
|  16.04.2004, 11:02 | #2 | 
| Moderator  Registriert seit: 09.01.2003 Ort: Siegendorf / Österreich Alter: 50 
					Beiträge: 4.107
				 |   
			
			Hi Matsi Der Kühlmitteltemp.sensor befindet sich in der Hähe des Zündverteilers am Zylinderkopf. Da ist ein 2 Poliger Stecker darauf. Bevor Du abtauscht kontrolliere aber vorher die Kontakte und die Verkabelung! Georg 
				__________________ GTti > downsizing anno 1987 !!!!! 1988 GTti 2002 M201 YRV (Yellow Racing Vehicle) GTti 2003 M201 YRV GTti In Theory, there is no difference between Theory and Practice. In Practice, there is. http://www.lowbudgetracing.at http://www.ahrca.com | 
|   |   | 
|  18.04.2004, 19:50 | #3 | 
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |  Fehlercode 
			
			Du wie und wo les ich den den aus gruß markus
		 | 
|   | 
|  21.04.2004, 09:35 | #4 | 
| Moderator  Registriert seit: 09.01.2003 Ort: Siegendorf / Österreich Alter: 50 
					Beiträge: 4.107
				 |   
			
			Welches Modell hast du ? georg 
				__________________ GTti > downsizing anno 1987 !!!!! 1988 GTti 2002 M201 YRV (Yellow Racing Vehicle) GTti 2003 M201 YRV GTti In Theory, there is no difference between Theory and Practice. In Practice, there is. http://www.lowbudgetracing.at http://www.ahrca.com | 
|   |   | 
|  22.04.2004, 23:45 | #5 | 
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |   
			
			Ich hab einen G100 mit CB 90 Motor
		 | 
|   | 
|  25.04.2004, 21:31 | #6 | 
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |   
			
			Hallo erzähl mir mal bitte jemand wie das geht also wo der stecker ist und wo ich die brücke rein machen mus weil die lampe ist schon wieder angegangen hoffe jemand kanns mir sagen danke
		 | 
|   | 
|  25.04.2004, 21:53 | #7 | 
| Moderator  Registriert seit: 09.01.2003 Ort: Siegendorf / Österreich Alter: 50 
					Beiträge: 4.107
				 |   
			
			In der Motorhaube sollte ien Pickerl sein, wo draufsteht welche Kontakte zum Zündungeinstellen verbunden sein müssen >genauso werden auch Fehlercodes abgefragt. d.h du verbindest die beiden Kontakte Schaltest die Zündung ein und zu beginnst zu zählen (die einzelnen Fehlercodes und sind mit einer längeren Pause getrennt) 1 mal blincken ist normal. georg 
				__________________ GTti > downsizing anno 1987 !!!!! 1988 GTti 2002 M201 YRV (Yellow Racing Vehicle) GTti 2003 M201 YRV GTti In Theory, there is no difference between Theory and Practice. In Practice, there is. http://www.lowbudgetracing.at http://www.ahrca.com | 
|   |   | 
|  30.04.2004, 20:12 | #8 | 
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |   
			
			Also ich weis ned genau was ein Pickerl oder so ist aber ich glaub es soll ein Schilchen oder Aufkleber sein und an meiner Motorhaube ist nur ein Schlidchen wo die Zündkerzen und so was stehen aber nicht wie und wo ich die Zündung einstelle. Aber ich hab so einen grünen Stecker im Motorraum gefunden rechts vom Motor ziemlich in der mitte. Der Stecker ist 6 polig und ist mit Gummiestöpsekn versehen also ich glaub mal der ist es aber was ich verbinden mus weis ich immer noch nicht. Man ist wieder lang geworden. Also bitte mal ein wenig support Gruß Markus   | 
|   | 
|  01.05.2004, 09:58 | #9 | 
| Moderator  Registriert seit: 09.01.2003 Ort: Siegendorf / Österreich Alter: 50 
					Beiträge: 4.107
				 |   
			
			Der Stecker sollte so aussehen: Verbinde D und E und schalte die Zündung ein, danach musst du nur noch zählen. georg 
				__________________ GTti > downsizing anno 1987 !!!!! 1988 GTti 2002 M201 YRV (Yellow Racing Vehicle) GTti 2003 M201 YRV GTti In Theory, there is no difference between Theory and Practice. In Practice, there is. http://www.lowbudgetracing.at http://www.ahrca.com | 
|   |   | 
|  04.05.2004, 21:05 | #10 | 
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |   
			
			Ja danke für die hilfe aber jetzt kommt das blöde lämpchen nicht, man das hätte ich mir denken können. Na dann wird das wohl etwas dauern bis ich das ausprobieren kann. Gruß Markus
		 | 
|   | 
|  | 
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Motorkontrollleuchte | Basti84 | Die Cuore Serie | 6 | 29.07.2011 01:59 | 
| Fehlercode 4 und 2 | justus82 | Die Charade Serie | 6 | 30.11.2010 14:33 | 
| Fehlercode "ausblinken" ? | lupus1 | Die Cuore Serie | 10 | 14.01.2009 10:20 | 
| Frage zur Motorkontrollleuchte | klatschleipzig | Die Applause Serie | 6 | 29.12.2008 20:06 | 
| Probleme mit Motorkontrollleuchte | Mafe | Die Charade Serie | 7 | 17.12.2008 14:15 |