|  | 
|  18.01.2005, 19:57 | #1 | 
| Benutzer  Registriert seit: 23.11.2004 Alter: 40 
					Beiträge: 227
				 |  G-Kat auf E2 
			
			Hi,  wollte mal wissen ob ich mein charade g200 auf eu2 umrüsten kann. Vielleicht hat das ja schon jemand geamcht  ? Ich glaub am 95 oder 96 wurde ja e euro2 erreicht. Ist da nur ein besserer kat verbaut worden oder hat sich da noch mehr geändert gegenüber den g-kat-charade. Sonst könnte ich ja evtl. einen kat eines charade der die eu2 erreicht einbauen. Wenn das möglich wäre, wie müsste ich dann weiter vorgehen - tüv oder so.. Oder gibts ne firma die so ein umbau auf eu2 anbietet - bezogen aufm charade?? Sind halt immerhin ca. 250 EUR, und mit Euro 2 wärs ca. 120 EUR dRunks 
				__________________ Daihatsu, weils einfach besser ist ;-) 2003 - Auto: Alfa 145 1.4 16V Twin Spark 2004 Daihatsu Charade GTI 16V :D | 
|   |   | 
|  18.01.2005, 20:21 | #2 | 
| Admin  Registriert seit: 28.12.2003 Ort: Lauenburg Alter: 40 
					Beiträge: 7.220
				 |   
			
			war des net sogar relativ einfach...... brauchte maqn dafür nicht nur nen anderen Kaltlaufregeler......???? ich weis es net aber mir ist irgendwie so als wär da was........ Manu | 
|   |   | 
|  18.01.2005, 20:42 | #3 | 
| Vielposter  Registriert seit: 16.08.2003 Ort: Waldrach Alter: 48 
					Beiträge: 2.533
				 |   
			
			Hallo, also beim 1,3er Motor müsste es möglich sein, aber sehr aufwändig und ggf. teuer (ECU, EFI, ...). Den GTI (1.6er) zu ändern ist zu 90% nicht möglich, da der Applaus Motor um auf E2 zu kommen kräftig überarbeitet wurde und nachher auch nur noch 99PS hatte. Gruss Rene PS.: werde aber mal bei meinen Schraubern nachfragen... | 
|   |   | 
|  18.01.2005, 20:52 | #4 | 
| Admin  Registriert seit: 28.12.2003 Ort: Lauenburg Alter: 40 
					Beiträge: 7.220
				 |   
			
			denn war das woanders sry hab mir das leider net gemerkt......... MAnu | 
|   |   | 
|  18.01.2005, 21:10 | #5 | 
| Vielposter  Registriert seit: 16.11.2003 Ort: 14822 Brück Alter: 45 
					Beiträge: 4.368
				 |   
				__________________ http://pampersbomber.bplaced.net bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT, aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400 Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden. | 
|   |   | 
|  18.01.2005, 21:44 | #6 | 
| Vielposter  Registriert seit: 10.08.2004 Ort: Berlin/Mississippi 
					Beiträge: 2.042
				 |   
			
			@K3-VET coole site, aber wer soll das anerkennen wenn das abgas besser wird? da müsste man dann ein abgasgutachten machen(1000-1500euro) gruß klasse | 
|   |   | 
|  18.01.2005, 21:50 | #7 | 
| Admin  Registriert seit: 28.12.2003 Ort: Lauenburg Alter: 40 
					Beiträge: 7.220
				 |   
			
			so wie ich das gelesen hab gibt es den steueränderungsbescheid und ne ABE mit dazu..... Manu | 
|   |   | 
|  18.01.2005, 21:54 | #8 | |
| Vielposter  Registriert seit: 24.02.2003 Alter: 64 
					Beiträge: 1.519
				 |   Zitat: 
 Infos gibt z.B. hier: http://www.twintec.de/index-de.html http://www.fahren-und-sparen.de/site/index.html | |
|   |   | 
|  18.01.2005, 21:56 | #9 | 
| Benutzer  Registriert seit: 23.11.2004 Alter: 40 
					Beiträge: 227
				Themenstarter |   
			
			jo steht zumindest dran. Danke euch mal für die Info's. Schade das das ohne weiteres nicht möglich ist :( Aber Ich ruf bei der Firmal mal an - dann bin ich schlauer... dRunks 
				__________________ Daihatsu, weils einfach besser ist ;-) 2003 - Auto: Alfa 145 1.4 16V Twin Spark 2004 Daihatsu Charade GTI 16V :D | 
|   |   | 
|  18.01.2005, 21:59 | #10 | 
| Vielposter  Registriert seit: 10.08.2004 Ort: Berlin/Mississippi 
					Beiträge: 2.042
				 |   
			
			stimmt unter "Nachrüst-Kat" aber bei 150 typen seh ich immer noch schwarz für daihatsu müsste man mal anfragen ob dai. überhaupt bei ist die anderen links haben auch nix gruß klasse | 
|   |   | 
|  | 
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| GTti muss zum TÜV und habe keinen KAT, brauche aber einen... verleiht jemand einen? | Turborädi | Die Charade Serie | 19 | 27.07.2009 02:08 | 
| L501 - Klöter- und Klopfgeräusche aus dem Kat ?! | Rafi-501-HH | Die Cuore Serie | 5 | 18.05.2008 14:21 | 
| HD-Motoren und deren Neigung dazu hinter dem KAT Risse zu bilden | Frog1971 | Allgemein | 29 | 14.05.2008 22:03 | 
| wie erkenn ich am ausgebauten KAT ob kaputt? | mihaelbencek | Die Charade Serie | 3 | 22.12.2006 16:41 | 
| Probleme mit Abgaswerten bei GTti mit Kat | 1991GTti | Die Charade Serie | 6 | 11.03.2006 18:09 |