![]()  | 
	
| 
			
			 | 
		#31 | 
| 
			
			 Erfahrener Benutzer 
			![]() Registriert seit: 08.05.2003 
				Ort: Zufikon AG - Schweiz 
				Alter: 56 
				
					Beiträge: 1.197
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			ja da kommt wohl einiges auf dich zu Rainer..... 
		
		
		
		
		
		
			viel spass und hoffentlich gibts dann mal ein treffen unserer beiden G10's..... Stephan 
				__________________ 
		
		
		
		
	G10 Charade XTE Runabout von 1979 (s'Scharadli) L60 Cuore von 1983 (s'Herzli) FD3 Honda Civic 1.3 i-DSi i-VTEC II IMA VON 2008 (s'Hybridli) Daihatsu - wie lange gibts die noch?  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#32 | |
| 
			
			 Spritsparerin *fg* 
			![]() Registriert seit: 16.06.2004 
				Ort: 1130 Wien 
				
				
					Beiträge: 1.162
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 
				__________________ 
		
		
		
		
	lg Petra  | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#33 | 
| 
			
			 Gast 
			
			
			
			
					Beiträge: n/a
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Also wir haben heute den Teppich rausgenommen da wir bemerkten dass der Teppich feucht war.... Also raus damit und trocknen lassen... 
		
		
		
		
		
		
		
	Zu unserer Freude KOMPLETT rostfrei unter dem teppich *freu* ![]() was da aussieht als könnte es rost sein ist irgendein stoff oder besser Staub irgendwie orange ist....  | 
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#34 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 23.04.2005 
				Ort: Dülmen/Münsterland 
				Alter: 59 
				
					Beiträge: 433
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Das ist doch schon die halbe Miete beim restaurieren wenn die Bodengruppe in Ordnung ist  
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	Ich habe auch erst mit dem Restaurieren angefangen als wir den Wagen auf einer Bühne hatten und es keinerlei Rost am Unterboden oder Aufhängungen gab. Gruß Gonzo  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#35 | 
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 10.08.2004 
				Ort: Berlin/Mississippi 
				
				
					Beiträge: 2.042
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			@rainer 
		
		
		
		
		
		
			was man aber sieht ist, dass er keine durchrostungen hat :wink: gruß klasse 
				__________________ 
		
		
		
		
	no wind, no waves, no girls, no future  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#36 | |
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 31.03.2004 
				Ort: Wien 
				
				
					Beiträge: 3.392
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
  
		 | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#37 | |
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 16.10.2003 
				Ort: Ehningen 
				Alter: 48 
				
					Beiträge: 2.494
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
      700kg Zuladung!!    WAHNSINN!!!oder verstehe ich da was falsch?? 1. Leergewicht 2. Zul. Ges.-gewicht 3. VA 3. HA Gruß MArtin  | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#38 | 
| 
			
			 Gast 
			
			
			
			
					Beiträge: n/a
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			  Du hast recht..... ![]() "Lustigerweise" steht in den Papieren was GANZ anderes drinnen Eigengewicht: 670KG ![]() Höchst zul.Belast. 370KG Höchstzulässiges Gesamtgewicht: 1040KG Achlast: 1. Achse 470KG (hinten) Achslast 2.Achse 570 KG (vorne)  | 
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#39 | 
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 16.10.2003 
				Ort: Ehningen 
				Alter: 48 
				
					Beiträge: 2.494
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Hmmm... 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	Sehr seltsam! Die 1040kg sind ja wenigstens identisch, auch wenn es unterschiedliche Angaben sind! *ggg* Gruß MArtin  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#40 | 
| 
			
			 Erfahrener Benutzer 
			![]() Registriert seit: 08.05.2003 
				Ort: Zufikon AG - Schweiz 
				Alter: 56 
				
					Beiträge: 1.197
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Der G10 ist nie und nimmer 1040 kg schwer!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!¨ Kann jetzt leider nicht bei meinem nachsehen, da der Garagist die Fahrzeugpapiere hat zum Vorführen! 
		
		
		
		
		
		
			@darky. sorry bin mich noch nicht daran gewöhnt, dass du jetzt hier mit liest....   aber freut mich total...... dass du jetzt auch zu den daihatsu-eignern gehörst..... ![]() Stephan 
				__________________ 
		
		
		
		
	G10 Charade XTE Runabout von 1979 (s'Scharadli) L60 Cuore von 1983 (s'Herzli) FD3 Honda Civic 1.3 i-DSi i-VTEC II IMA VON 2008 (s'Hybridli) Daihatsu - wie lange gibts die noch?  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
	
	
		
		
  | 
	
		
  | 
			 
			Ähnliche Themen
		 | 
	||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Projekt Charade G10 die 2. | Frog1971 | Young- und Oldtimerbereich | 250 | 01.11.2019 15:51 | 
| Mein Projekt - Charade G10 BJ 10/82 | Petra | Die Charade Serie | 189 | 12.01.2012 22:21 | 
| Projekt Charade G10 die 4. | coupeetje | Die Charade Serie | 36 | 12.12.2007 21:03 | 
| Projekt Charade G10 die 3. (Runabout/Klima) | JapanTurbo | Die Charade Serie | 49 | 22.11.2006 18:53 | 
| Die Geschichte unseres Charade G10 | Rainer | Die Charade Serie | 15 | 18.07.2005 15:25 |