Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die YRV Serie

Die YRV Serie (M200, M201, M201 GTti, M211)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 26.10.2005, 20:17   #11
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Ja, so sieht das bei mir auch aus wenn ich nichts dagegen mache....

Ich werde mal sehen dass ich morgen vielleicht ein paar schöne Fotos machen wo man sehen soll dass es keinen unterschied gibt.

Ich hab so eine Politur die ich mir irgendwann einmal bei HSE (Home Shopping Europe) gekauft habe.....
  Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2005, 20:34   #12
klasse08-15
Vielposter
 
Benutzerbild von klasse08-15
 
Registriert seit: 10.08.2004
Ort: Berlin/Mississippi
Beiträge: 2.042
Standard

die lackqualität ist erschreckend, aber nicht nur bei daihatsu, sondern auch bei anderen herstellern ist die lackqualität gesunken
nicht nur technisch (ich mein die anfälligkeit gegen alterung und steinschläge), sondern auch die optische qualität ist manchmal mies
ich persönlich mag die apfelsinen-optik die einige lacke an den tag legen gar nicht :( (und ich meine vorwiegend neue autos!)
rein von der technischen seite müssen die lacke endlich aufholen, es gibt ja schon diese sog. "nano-lacke", aber das problem ist, dass dai. nun mal preiswerte autos baut und somit auch beim lack sparen muss
ich finds schade und würde bis zu 500euro für ordentlichen lack draufzahlen

gruß klasse
__________________
no wind, no waves, no girls, no future
klasse08-15 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2005, 21:17   #13
yrv_driver
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Was mir bei meinem Wagen aufgefallen war ist dass die Plastikteile wie Stossfänger und Hutze nicht exakt denselben Farbton hatten. Man sah dies vorallem in der Sonne.
Was mich noch nervte war, dass man keine exakten farbtonspray im Autzubehörhandel fand. da war Daihatsu meistens überhaupt nicht in der Liste der Farbcodes.
So long
  Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2005, 21:32   #14
Caromaniac
Vielposter
 
Benutzerbild von Caromaniac
 
Registriert seit: 13.11.2003
Ort: Immenstadt i. Allgäu
Beiträge: 2.988
Standard

@klasse was ist den n apfelsinen-look
__________________
Liebe Grüße Caro

Caromaniac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2005, 07:03   #15
Inday
Vielposter
 
Benutzerbild von Inday
 
Registriert seit: 12.11.2004
Ort: Im Jura, Schweiz
Alter: 60
Beiträge: 1.425
Themenstarter
Standard

Ach ja, hier ist ja noch ein Bild. Bei der hinteren Stossstange löst sich die Farbe vom Ring um das Nebellicht. Da darf man nicht zu stark polieren, sonst hat man die ganze Farbe auf'm Lappen.

PS: Pikantes Detail. Das Glas ist von Toyota, kann man schön sehen gegen oberen Rand.

Gruss, Inday
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg lack6_yrv1.jpg (76,9 KB, 29x aufgerufen)
__________________
Alle leben unter dem gleichen Himmel, aber jeder hat einen anderen Horizont
Inday ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2005, 13:03   #16
Chrigel
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Caromaniac
@klasse was ist den n apfelsinen-look
Ich glaub' er meint die Unebenheiten. Wenn man schräg drüberschaut sieht man nicht eine gerade Fläche, sondern die Fläche ist "gebuckelt".

Tja, das Lackproblem hab' ich auch. Ein Steinschlag-Loch fing in Korsika in der salzigen Meeresluft an zu rosten.. . Und ich habe gemeint heutzutage seien alle Autos verzinkt.. . Hab dann ein bisschen wegradiert und mit Lack ausgebessert...
  Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2005, 13:11   #17
MeisterPetz
Vielposter
 
Benutzerbild von MeisterPetz
 
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Wien
Beiträge: 3.392
Standard

Zitat:
Zitat von Chrigel
Und ich habe gemeint heutzutage seien alle Autos verzinkt..
Vollverzinkt sind die wenigsten Autos. Ein paar mehr sind an Schweller und anderen Karossierieteilen verzinkt, bei Anbauteilen nicht. Muss man bei jeder Marke und Modell eruieren.
MeisterPetz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2005, 17:34   #18
klasse08-15
Vielposter
 
Benutzerbild von klasse08-15
 
Registriert seit: 10.08.2004
Ort: Berlin/Mississippi
Beiträge: 2.042
Standard

@caro

ja chrigel meint das richtige

wenn man schräg draufguckt, dann denkt man der lack wäre uneben
also wie sie optik einer orange, man könnte es vielleicht auch mit den hautunebenheiten vergleichen :wink:

sieht nicht toll aus und ist leider weit verbreitet

gruß klasse
__________________
no wind, no waves, no girls, no future
klasse08-15 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.10.2005, 17:44   #19
Caromaniac
Vielposter
 
Benutzerbild von Caromaniac
 
Registriert seit: 13.11.2003
Ort: Immenstadt i. Allgäu
Beiträge: 2.988
Standard

hm muss ich bei mir ma testen des kannt ich nämlich noch net!!!
__________________
Liebe Grüße Caro

Caromaniac ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Grundsätzliches zum Thema E10 dierek Treibstoff-Fragen (Auch Biosprit) 26 20.12.2024 23:14
Lack Ri0n Die Applause Serie 3 22.03.2006 18:45
Meckerecke: Thema Stoffbezüge Inday Die YRV Serie 15 18.12.2005 14:20
Meckerecke: Thema Elektrik / Elektronik Inday Die YRV Serie 10 15.12.2005 16:50
Pflegetipps für Lack und Co JapanTurbo Allgemein 3 04.08.2005 18:44


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:49 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS