![]()  | 
	
		
			
  | 
	|||||||
| Die YRV Serie (M200, M201, M201 GTti, M211) | 
![]()  | 
	
	
| 
		 | 
	Themen-Optionen | 
| 
			
			 | 
		#11 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 01.01.2004 
				Ort: 8363 Bichelsee 
				Alter: 37 
				
					Beiträge: 455
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Wir haben beim Dodge sone Düsen wo gleich die ganze Scheibe "geduscht" wird... 
		
		
		
		
		
		
			Reinigt echt sauber... MfG 
				__________________ 
		
		
		
		
	Turbo läuft und säuft. :D  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#12 | 
| 
			
			 Gast 
			
			
			
			
					Beiträge: n/a
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Der Renault Espace hat das Problem exzellent gelöst mit mehreren Düsen integriert im Wischer selbst. Reinigt sehr gleichmässig, schlierenfrei und vorallem nebelts den Hintermann nicht unnötig ein. 
		
		
		
		
		
		
		
	So long Beni  | 
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#13 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 01.01.2004 
				Ort: 8363 Bichelsee 
				Alter: 37 
				
					Beiträge: 455
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			/OT 
		
		
		
		
		
		
			naja das mit dem Hintermann ist teilweise praktisch wenn die nahe auffahren... ![]() //OT 
				__________________ 
		
		
		
		
	Turbo läuft und säuft. :D  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#14 | 
| 
			
			 Gast 
			
			
			
			
					Beiträge: n/a
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			@ dmjkm 
		
		
		
		
		
		
		
	wo kann ich denn diese von Dir beschriebenden Düsen kaufen? Kostenpunkt? Anschluss ist gleich? bis auf das zuschneiden, die Befestigung kein problem? weil die "Laupipi-Düsen" an meinem MOVE nerven schon ganz schön...die werden doch gleich sein, mh? winke LEX  | 
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#15 | 
| 
			
			 Gast 
			
			
			
			
					Beiträge: n/a
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			@ voegi 
		
		
		
		
		
		
		
	Da haste auch wieder Recht mit dem Hintermann/frau abduschen...   So long  | 
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#16 | 
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 22.10.2005 
				Ort: 42499 Hückeswagen 
				Alter: 43 
				
					Beiträge: 1.946
				 
				
Themenstarter
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			@ lexxus die Düsen kann man bei jedem Alfa Romeo Händler unter den oben genannten Kriterien für 3,33 das Stück bestellen. Soltten beim Move auch passen, die vom meinem L601 sind mit dem vom YRV identisch gewesen würde ich mal behaupten, wie das beim L901 ist weiß ich nicht aber ich vermute ähnlich.  
		
		
		
		
		
		
			Zur Befestigung: Die Düsen sind einfach nur durchgesteckt und mit einem Kabelbinder befestigt, ich werde sie aber noch vollflächig mit einem dünnen doppelseitig klebenden Gummi von 3M verkleben, das hat beim Move auch gut geklappt. Gruß Jan 
				__________________ 
		
		
		
		
	Endlich wieder ÜRF fahren--> Mein Neuer: Gelber Turbo ÜRF mit Handschaltung und Panoramadach :).  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#17 | 
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 25.12.2002 
				Ort: Lampertheim 
				Alter: 46 
				
					Beiträge: 2.523
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			@dmjk 
		
		
		
		
		
		
			wo bekomme ich dieses ?moos?gummi her? 
				__________________ 
		
		
		
		
	Aktuell: Fiat Panda 100 HP Kia Opirus Corvette C5 Ex: Daihatsu Move L6-7*14" Revo ML,Turbohaube,H&R,Importrückleuchten+Frontblinker. ![]()  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#18 | 
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 22.10.2005 
				Ort: 42499 Hückeswagen 
				Alter: 43 
				
					Beiträge: 1.946
				 
				
Themenstarter
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Das ist eine gute Frage, ich habe es von meiner letzten Handyhalterung mißbraucht, da waren zwei Stück bei. Wie gesagt das Zeug ist von der Firma 3M. Ich weiß das hilft dir jetzt wohl wenig :(, sorry . Alternativ sollte es aber auch mit Silikon funktionieren, ist natürlich zugegen etwas aufwendiger. 
		
		
		
		
		
		
			Gruß Jan 
				__________________ 
		
		
		
		
	Endlich wieder ÜRF fahren--> Mein Neuer: Gelber Turbo ÜRF mit Handschaltung und Panoramadach :).  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#19 | 
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 13.11.2003 
				Ort: Immenstadt i. Allgäu 
				
				
					Beiträge: 2.988
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Moosgummi gibts im Baumarkt, Bastelabteilung, oder Pflanzen Kölle halt in so Läden mit Bastelabteilung, gibts in verschieden Farben, wird in A4 verkauft und kostet glaub ich 0,50 €.
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
	Liebe Grüße Caro  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#20 | 
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 22.10.2005 
				Ort: 42499 Hückeswagen 
				Alter: 43 
				
					Beiträge: 1.946
				 
				
Themenstarter
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Ist das Moosgummi denn auch von beiden Seiten klebent? Das ist ja gerade der Witz dabei  
		
		
		
		
		
		
			 .Gruß Jan 
				__________________ 
		
		
		
		
	Endlich wieder ÜRF fahren--> Mein Neuer: Gelber Turbo ÜRF mit Handschaltung und Panoramadach :).  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
	
	
		
		
  | 
	
		
  | 
			 
			Ähnliche Themen
		 | 
	||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| 3. Dai-Treffen zwischen Piet und Daniel (2007) | bizkit1 | Allgemeine (offizielle) Treffen | 7 | 14.04.2007 21:23 | 
| Das Reperatur Wochenende bei Piet | Frog1971 | Die Applause Serie | 15 | 08.07.2006 18:14 | 
| Das Reparatur Wochenende bei Daniel | Frog1971 | Die Applause Serie | 18 | 11.12.2005 20:09 |