|  | 
| 
 | |||||||
| Die YRV Serie (M200, M201, M201 GTti, M211) | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
|  25.11.2005, 14:19 | #21 | 
| Vielposter  Registriert seit: 13.11.2003 Ort: Immenstadt i. Allgäu 
					Beiträge: 2.988
				 |   
			
			Na des kann man doch selber machen! Oder net?
		 
				__________________ Liebe Grüße Caro | 
|   |   | 
|  25.11.2005, 14:21 | #22 | 
| Vielposter  Registriert seit: 22.10.2005 Ort: 42499 Hückeswagen Alter: 43 
					Beiträge: 1.946
				Themenstarter |   
			
			Sicher kann man das, aber ich wollte es nur fairer weise erwähnt haben. Gruß Jan 
				__________________ Endlich wieder ÜRF fahren--> Mein Neuer: Gelber Turbo ÜRF mit Handschaltung und Panoramadach :). | 
|   |   | 
|  25.11.2005, 14:43 | #23 | 
| Vielposter  Registriert seit: 25.12.2002 Ort: Lampertheim Alter: 46 
					Beiträge: 2.523
				 |   
				__________________ Aktuell: Fiat Panda 100 HP Kia Opirus Corvette C5 Ex: Daihatsu Move L6-7*14" Revo ML,Turbohaube,H&R,Importrückleuchten+Frontblinker.  | 
|   |   | 
|  25.11.2005, 16:05 | #24 | 
| Vielposter  Registriert seit: 22.10.2005 Ort: 42499 Hückeswagen Alter: 43 
					Beiträge: 1.946
				Themenstarter |   
			
			Vom Prinzip her ist es das, 2mm ist allerdings recht dick, meins war ca.0,5  bis 1 mm dick sollt aber funzen. @Daniel: kannst du uns ein Foto schicken wie du das gelöst hast? (Motorhaube von unten) Gruß Jan 
				__________________ Endlich wieder ÜRF fahren--> Mein Neuer: Gelber Turbo ÜRF mit Handschaltung und Panoramadach :). | 
|   |   | 
|  25.11.2005, 20:02 | #25 | 
| Vielposter  Registriert seit: 16.11.2003 Ort: 14822 Brück Alter: 45 
					Beiträge: 4.368
				 |   
			
			Hallo, Von oben habe ich die Düsen (noch) nicht befestigt. Ich habe nur von unten jeweils eine Kabelschelle an die Düse geklebt - fertig. Auf diese Weise kann ich jederzeit den "Umbau" spurenlos rückgängig machen. Hier ein Bild von meine HP:  Bis denne Daniel 
				__________________ http://pampersbomber.bplaced.net bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT, aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400 Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden. | 
|   |   | 
|  25.11.2005, 20:12 | #26 | 
| Vielposter  Registriert seit: 22.10.2005 Ort: 42499 Hückeswagen Alter: 43 
					Beiträge: 1.946
				Themenstarter |   
			
			Mal was anderes liegt der Wischertank beim GTti in Fahrtrichtung links oder ist das Bild gespiegelt, bei mir liegt er nämlich rechts. Weil bei mir die schläuche zur anderen Seite weggehen. Gruß Jan P.S.: danke fürs pic 
				__________________ Endlich wieder ÜRF fahren--> Mein Neuer: Gelber Turbo ÜRF mit Handschaltung und Panoramadach :). | 
|   |   | 
|  25.11.2005, 20:14 | #27 | 
| Vielposter  Registriert seit: 16.11.2003 Ort: 14822 Brück Alter: 45 
					Beiträge: 4.368
				 |   
			
			Hallo, mein Wischertank befindet sich hinter der linken Nebellampe - rechts habe ich eine Hupe montiert  Bis denne Daniel 
				__________________ http://pampersbomber.bplaced.net bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT, aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400 Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden. | 
|   |   | 
|  28.11.2005, 00:11 | #28 | 
| Benutzer  Registriert seit: 09.01.2005 Ort: Puch bei Hallein Alter: 48 
					Beiträge: 439
				 |   
			
			bei dem Thema will ich noch folgenden alten Thread empfehlen: http://www.daihatsu-forum.de/viewtop...lighter=d%FCse Dort gibts auch einige interessante Anregungen. | 
|   |   | 
|  19.01.2006, 23:00 | #29 | 
| Vielposter  Registriert seit: 22.10.2005 Ort: 42499 Hückeswagen Alter: 43 
					Beiträge: 1.946
				Themenstarter |   
			
			So was die Tapefrage angeht, hab ich was gutes gefunden. Ich mußte die Dinger ja nochmal aufkleben weil meine Haube neu lackiert wurde. Das Band gibt es bei ATU für 5€, aber vorsicht das klebt wirklich!!!! Die Packung schaut so aus (siehe Bild) und ist sehr dünn 0,5 mm würde ich mal schätzen. Für diesen Zweck perfekt. Jan 
				__________________ Endlich wieder ÜRF fahren--> Mein Neuer: Gelber Turbo ÜRF mit Handschaltung und Panoramadach :). | 
|   |   | 
|  10.02.2006, 22:39 | #30 | 
| Benutzer  Registriert seit: 23.01.2006 Ort: Domat/Ems Schweiz 
					Beiträge: 184
				 |   
			
			Sali zämä Hey das find ich eine super Idee mit den Vierstrahl-Düsen. Hat mich schon sehr aufgeregt, dass ich die Scheibe nicht wirklich sauber brachte. Hab mir vor ein paar Tagen daran gesetzt und mir die Alfa-Dinger reinmontiert. Bin total happy. Nächstes Projekt: Hintere Scheiben-Düsen. Mal sehen, ob ich auch so nen 4er montiere... Also, danke für den super Tip. | 
|   |   | 
|  | 
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| 3. Dai-Treffen zwischen Piet und Daniel (2007) | bizkit1 | Allgemeine (offizielle) Treffen | 7 | 14.04.2007 21:23 | 
| Das Reperatur Wochenende bei Piet | Frog1971 | Die Applause Serie | 15 | 08.07.2006 18:14 | 
| Das Reparatur Wochenende bei Daniel | Frog1971 | Die Applause Serie | 18 | 11.12.2005 20:09 |