![]()  | 
	
| 
			
			 | 
		#1 | 
| 
			
			 L501 Fahrer 
			![]() Registriert seit: 24.02.2006 
				Ort: Lünen 
				Alter: 55 
				
					Beiträge: 198
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Hi Leuts, 
		
		
		
		
		
		
		
	das Gebläse der Lüftungsanlage bei meinem L501 lärmt schon bei Stufe eins ziemlich nervig. Ich weiss, dass das bei Autos diesen Alters kein seltenes Problem ist, deshalb hätte ich gern gewusst, ob jemand von Euch schonmal das selbe Problem hatte und es irgendwie in den Griff bekommen hat. Gruß Manni  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#2 | 
| 
			
			 Erfahrener Benutzer 
			![]() Registriert seit: 20.08.2003 
				
				
				
					Beiträge: 623
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Ja, ich hatte mal dasselbe Problem. Normalerweise ist die erste Lüfterstufe kaum hörbar. Deshalb ist es auch meine liebste Lüfterstufe. Zeitweise hatte ich allerdings ein kirschkerngroßes Objekt verklemmt im Gebläse. Als es bereist zur Hälfte abgeschliffen war, habe ichs rausoperiert und die Ruhe war wiederhergestellt. 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	Griuß Spartaner  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#3 | 
| 
			
			 Admin 
			![]() Registriert seit: 28.12.2003 
				Ort: Lauenburg 
				Alter: 40 
				
					Beiträge: 7.220
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			ich hatte auch schon laub im gebläse. das lärmt auch ganz gut, und raschelt rum. 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	wenn daran nicht liegt, dann könnte es auch an den lagern des Lüftermotors liegen, wenn du den Lüftermotor ausbaust um nach fremdkörpen zu suchen, mach das lüfterrad ab und mach dei ganze sache mal ein wenig sauber und versuche dann ein wenig öl an die lager zu bekommen... MAnu  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#4 | 
| 
			
			 Gast 
			
			
			
			
					Beiträge: n/a
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			hatte ich bei meinem 501er auch mal, hab dnan voll pulle aufgemacht und alles verstellt - also mal nur füße mal nur scheibe usw.. auf einmal machts bum und das nervende teil kamm rausgeschossen.. hatte sich was verklemmt...
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#5 | 
| 
			
			 L501 Fahrer 
			![]() Registriert seit: 24.02.2006 
				Ort: Lünen 
				Alter: 55 
				
					Beiträge: 198
				 
				
Themenstarter
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			vielen Dank für Eure Tips. Ich werde mich dann mal am Wochenende dran machen und dem Lärm mit Hilfe Eurer Ratschläge auf den Grund gehen. 
		
		
		
		
		
		
		
	Gruß Manni  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#6 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 28.05.2006 
				
				
				
					Beiträge: 124
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Knirschende Geräusche sind kein Wunder, wenn ständig ganze oder gehackte Blätter durch die Lüftungsgitter kommen. Ich könnte mir vorstellen, daß in manchen Lüftungskanälen die tollsten Biotope entstehen. Gibt es kein Gitter/Filter zum Nachrüsten beim 501?
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#7 | 
| 
			
			 Admin 
			![]() Registriert seit: 28.12.2003 
				Ort: Lauenburg 
				Alter: 40 
				
					Beiträge: 7.220
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Och das ist netso wiild denk ich mal, das ist ja alles trocken da drinn, zumindest wenn man keine Klima oder nen Undichten Heizungskühler hat, über kurz oder lang kommt ja auch alles wieder raus..... 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	MAnu  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#8 | |
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 22.10.2005 
				Ort: 42499 Hückeswagen 
				Alter: 43 
				
					Beiträge: 1.946
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Jan 
				__________________ 
		
		
		
		
	Endlich wieder ÜRF fahren--> Mein Neuer: Gelber Turbo ÜRF mit Handschaltung und Panoramadach :).  | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#9 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 31.12.2003 
				
				Alter: 47 
				
					Beiträge: 328
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Huhu! 
		
		
		
		
		
		
			Ich hatte auch schon einige Male getrocknetes Laub im Gebläse. Ziemlich nervige Angelegenheit. Zuerst stelle ich das Gebläse dann immer auf höchste Stufe, wenns gut läuft kommst dann schon rausgeweht. Ansonsten operiere ich mit ner Pinzette... Lg Vanessa 
				__________________ 
		
		
		
		
	CUORE SPORTIVO  
			 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#10 | 
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 10.04.2006 
				Ort: Freising 
				Alter: 39 
				
					Beiträge: 3.729
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Gut, dass ich mir den unverschämt teuren Filter gekauft hab. Das ist wirklich nervig mit dem ganzen Laub im Auto, gerade wenn es einem ins Gesicht fliegt wenn man die Lüftung mal stärker aufdreht oder umstellt. 
		
		
		
		
		
		
			War auch beim L251 vor kurzem im Gespräch, weil der Filter so teuer ist und manchem nicht gut genug abdichtet. 
				__________________ 
		
		
		
		
	 ____________-> Das ist mein Auto <-2005____________2006____________2007____________2008  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
	
	
		
		
  | 
	
		
  | 
			 
			Ähnliche Themen
		 | 
	||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Teilefrage zum L501 | Blacky18000 | Die Cuore Serie | 10 | 08.07.2012 21:28 | 
| Gebläse | Oehly | Die Materia Serie | 24 | 04.12.2008 08:43 | 
| L501 mit erst 8050 km! | Jürgen S. | Die Cuore Serie | 13 | 22.03.2008 21:27 | 
| Gebläse L501 komplett ausgefallen | KatsuYoshi | Die Cuore Serie | 12 | 28.01.2006 19:26 |