![]()  | 
	
		
			
  | 
	|||||||
| Die Sirion Serie (M100, M110, M101, M111, M300, M301, M311) | 
![]()  | 
	
	
| 
		 | 
	Themen-Optionen | 
| 
			
			 | 
		#1 | 
| 
			
			 Gast 
			
			
			
			
					Beiträge: n/a
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Habe mal ne kurze Frage an die Spezialisten und die alten Hasen :) 
		
		
		
		
		
		
		
	Worin besteht denn der Unterschied zw. dem 1.3 Motor von meinem Sirion (2000) und dem Rally2 von der Insel (UK) ...Es ist für mich nämlich irgendwie schwer zu verstehen, dass obwohl die Dinger nicht geladen sind (Turbolader), sie einfach mal so 10ps mehr haben und auch problemlos auf 130ps getuned werden können....????  | 
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#2 | 
| 
			
			 24/7 Poster 
			![]() Registriert seit: 27.06.2003 
				Ort: Nottuln 
				Alter: 41 
				
					Beiträge: 5.092
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			die inselaffen berechnen ihre ps-zahl etwas anders als wir in deutschland
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#3 | 
| 
			
			 Gast 
			
			
			
			
					Beiträge: n/a
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			NEIN, stimmt nicht Tobias! 
		
		
		
		
		
		
		
	Die Engländer haben ein anderes Steuergerät! Ähnlich wie seinerzeit beim Charade GTti....  | 
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#4 | 
| 
			
			 24/7 Poster 
			![]() Registriert seit: 27.06.2003 
				Ort: Nottuln 
				Alter: 41 
				
					Beiträge: 5.092
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			das kann auch sein, trotzdem berechnen die die ps-zahl etwas anders 
		
		
		
		
		
		
		
	und die in japan sowieso  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#5 | 
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 16.11.2003 
				Ort: 14822 Brück 
				Alter: 45 
				
					Beiträge: 4.368
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Hallo, 
		
		
		
		
		
		
			über die PS-BHP-Umrechnung habe ich vor langer Zeit hier im Forum mal was geschrieben. Ich weiß zwar die Umrechnungszahl ausm Kopf nicht mehr genau, müsste man also im Forum stöbern. Zu den Japanern: die berechnen die PS sicher nicht anders als wir. Der Grund der höheren PSer der jap. Modelle (YRV GTti: 140 PS anstatt 129; 1,3: 90 statt 87...) muss wo anders liegen - z.B. bei schlechteren Abgaswerten. Grund ist der, dass die Drehmomentkurve der jap. Modelle anders ist als beim dt. Modell --> und darauf folgt einfach eine andere Leistungscharakteristik. Bsp: GTti: in D 170 Nm @ 2800 /min und 95 kW (129 PS) @ 6400 /min in Japan 177 Nm @ 3200 /min und 103 kW (140 PS) @ 6400 /min Die reine Umrechnungszahl von kW in PS ist wie in Deutschland - im Gegensatz zu der in Großbritannien verwendeten Umrechnung. Bis denne Daniel 
				__________________ 
		
		
		
		
	http://pampersbomber.bplaced.net bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT, aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400 Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden.  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#6 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 28.08.2004 
				Ort: Schwäbisch Gmünd 
				
				
					Beiträge: 297
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Verdammt! und wer kann mir so ein englisches Steuergerät besorgen?
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#7 | 
| 
			
			 Gast 
			
			
			
			
					Beiträge: n/a
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Also war ich im Recht mit meiner Vermutung.....das Gerät könnte man bestimmt bei einem von den Inselaffen (dai-händler in uk) bestellen. wie schauts denn mit dem Einbau und den darauf folgenden Configs aus, wäre das n großer Aufwand ??
		 
		
		
		
		
		
		
		
		
			Geändert von FreeWay (27.08.2006 um 13:11 Uhr)  | 
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#8 | 
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 16.11.2003 
				Ort: 14822 Brück 
				Alter: 45 
				
					Beiträge: 4.368
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Hallo,  der rechts gelenkte YRV hat ein anderes Steuergerät mit anderer PIN-Belegung als der links gelenkte. Diese beiden sind untereinander nicht kompatibel. Könnte sein, dass das beim Sirion auch so ist. Dann hättest du 900 € in den Sand gesetzt. Wenn du unbedingt mehr Leistung haben willst, dann gehe doch lieber zu einem namhaften Tuner. Da kannste für 900 € bestimmt auch einiges an Tuning haben - dann mit der Sicherheit, dass das auch passt.   Bis denne  Daniel
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
	http://pampersbomber.bplaced.net bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT, aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400 Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden.  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#9 | 
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 11.05.2003 
				Ort: 53881 Euskirchen 
				Alter: 46 
				
					Beiträge: 1.773
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Nur das Steuergerät austauschen reicht nicht ! 
		
		
		
		
		
		
			Habe dochmal die genauen Details zum Rally2 bzw. Rally 4 gepostet. Finde es im Archiv leider nicht mehr ! Habe die Firma schon mal angeschrieben, es ist ein mod.Steuergerät, mod.Getriebe, mod. Bremsanlage usw.....achso und andere Auspuffanlage. Da ist nicht einfach Steuergerät austauschen ! Ausserdem werden sich die Abgaswerte ändern ! Vielleicht findet jemand mal meinen Post ! Gruß Torsten 
				__________________ 
		
		
		
		
	Wer später bremst, ist länger schnell!  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#10 | 
| 
			
			 Gast 
			
			
			
			
					Beiträge: n/a
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			OK vielen Dank schonmal, nun bin ich wieder ein wenig schlauer  
		
		
		
		
		
		
		
	  Die Sache wäre damit erledigt....
		 | 
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
	
	
		
  | 
	
		
  | 
			 
			Ähnliche Themen
		 | 
	||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Erfahrungsbericht 30.000 Km mit meinem Sirion 1.3 LPG | celicata40 | Treibstoff-Fragen (Auch Biosprit) | 14 | 14.12.2009 19:16 | 
| [M303] Vom Twingo zum Sirion: erste Eindrücke | Andrei | Die Sirion Serie | 8 | 25.01.2008 19:08 | 
| Sirion 1.3 oder Sirion 1.3 ECO 4WD? | dai_fan_2006 | Die Sirion Serie | 4 | 09.09.2006 00:22 | 
| Daihatsu Sirion: Nobler Nachfolger mit patenten Ideen | Actimel | Die Sirion Serie | 5 | 19.01.2006 09:39 | 
| DAIHATSU leistet beim neuen SIRION 1.3 Pionierarbeit | Rainer | Die Sirion Serie | 0 | 22.04.2005 12:26 |