|  | 
|  10.02.2007, 19:56 | #1 | 
| Vielposter  Registriert seit: 29.09.2004 Ort: Waldsolms Alter: 40 
					Beiträge: 1.444
				 |  Stabi....? 
			
			Hiho, Ich wollte mich mal erkundigen. Schon bei meinem alten L80 hat mich das Hin- und Hergeschaukel in den Kurven genervt trotz dem Stabi vorne. Bei meinem "neuen" L80 würde ich das gern ändern, gibt es da nicht auch einen für hinten? oder zumindest einen härteren für vorn? Was ist mit dem Move hat der den gleichen verbaut, der ist doch viel höher? hat der L701 nicht ne starre Hinterachse, das hilft doch auch einiges oder? Gruß BJoe EDIT ömh sorry falsches forum, könnte das jemand in die cuore serie...? danke.. Geändert von BJoe (10.02.2007 um 20:26 Uhr) | 
|   |   | 
|  10.02.2007, 20:53 | #2 | 
| 24/7 Poster  Registriert seit: 10.02.2003 Ort: Hägendorf Alter: 48 
					Beiträge: 5.154
				 |   
			
			Hallo Kai  Bau Dir ein paar ordentliche Gasdruck -Kayabastossdämpfer ein und ziehe gute Bridgestone-Reifen 155er auf das Fahrzeug ! Dann wird das Problem behoben sein  LG Mike 
				__________________ Cuore L251 2003 (Mutter) Toyota Yaris 2009 (Vater) Volvo V70 T5 2006 (Vater ) Cuore L80 1989 Charade Gtti Monte Carlo 1988 Charade Gtti Flash 1988 | 
|   |   | 
|  10.02.2007, 22:47 | #3 | 
| Admin  Registriert seit: 28.12.2003 Ort: Lauenburg Alter: 40 
					Beiträge: 7.220
				 |   
			
			Ich würd auch mal auf die Stoßdämpfer tippen auch wenn der Cuore noch nicht soo viel gelaufen hat. Nen Stabi von einem anderem Cuore oder von nem Move wird eher nicht passen, da vom L80 zum L201 die Spurbreite geändert wurde. Manu | 
|   |   | 
|  11.02.2007, 10:46 | #4 | 
| Benutzer  Registriert seit: 24.05.2004 Alter: 42 
					Beiträge: 257
				 |   
			
			Ich weiß ja nicht, ob das genau bei deinem Problem hilft, aber bei Sakura gibts  ne Domstrebe noch für den L80 und wenn du ihm ne Mail schreibst, wird er sicher auch kucken, was er sonst noch so da hat... Wär glaub mal nen versuch wert.... Allerdings muss man wohl Geduld mitbringen, wenn man hier im Forum nachliest   Mein Schlüsselanhänger war aber Ruck-Zuck da :-D   
				__________________ Have you betrayed your ideals or have your ideals betrayed you? | 
|   |   | 
|  11.02.2007, 11:09 | #5 | 
| 24/7 Poster  Registriert seit: 10.02.2003 Ort: Hägendorf Alter: 48 
					Beiträge: 5.154
				 |   
			
			Das mit der Strebe stimmt natürlich ! Ich war auch bei Herrn Ozaki einmal Massnehmen. Nur passt die bei unseren Modellen nicht, da die japanischen Scheibenwischermotoren kleiner sind, als unsere   Mann muss also selber was herstellen LG Mike 
				__________________ Cuore L251 2003 (Mutter) Toyota Yaris 2009 (Vater) Volvo V70 T5 2006 (Vater ) Cuore L80 1989 Charade Gtti Monte Carlo 1988 Charade Gtti Flash 1988 | 
|   |   | 
|  11.02.2007, 19:47 | #6 | 
| Vielposter  Registriert seit: 29.09.2004 Ort: Waldsolms Alter: 40 
					Beiträge: 1.444
				Themenstarter |   
			
			cool danke euch schonmal für die antworten. klar helfen die dämpfer gegen das aufschaukeln aber ich meine generell das neigen in der kurve. da wäre ein zusätzlicher stabilisator für hinten schon praktisch, aber eine domstrebe könnte auch schon was bewirken - sind die dinger denn in deutschland eintragungs-/abnahmepflichtig wenn mans selbst baut? was haltet ihr von einem eingeschweißten torsionsrohr zwischen den hinteren querlenkern? | 
|   |   | 
|  11.02.2007, 20:04 | #7 | 
| 24/7 Poster  Registriert seit: 10.02.2003 Ort: Hägendorf Alter: 48 
					Beiträge: 5.154
				 |   
			
			Hallo Kai  Naja, der L80 hat hinten Eunzelradaufhängung. Ich sehe da kaum eine Möglichkeit, einen Torsionsstabi einzubauen. Ob das was brinhgen würde, mag ich auch bezweifeln. Bei uns in der Schweiz sind alle Aenderungen durch Stabis etc., welche das Fahrverhalten beeinflussen, Abnahmepflichtig . Auch hier kommt es wohl auf den jeweiligen Prüfer an. Bei meinem L251 interessierte ihn das wenig. Mit einer ABE geht ja bei Euch fast Alles  LG Mike 
				__________________ Cuore L251 2003 (Mutter) Toyota Yaris 2009 (Vater) Volvo V70 T5 2006 (Vater ) Cuore L80 1989 Charade Gtti Monte Carlo 1988 Charade Gtti Flash 1988 | 
|   |   | 
|  13.02.2007, 17:47 | #8 | 
| Vielposter  Registriert seit: 29.09.2004 Ort: Waldsolms Alter: 40 
					Beiträge: 1.444
				Themenstarter |   
			
			hey mit ABE geht alles :) aber die hat man nun mal nicht wenn man selbst baut. deshalb meine ich ja, ist eine selbstgebaute DOMSTREBE abnahmepflichtig oder die beeinflussung des fahrveraltens so minimal?
		 | 
|   |   | 
|  13.02.2007, 19:54 | #9 | 
| 24/7 Poster  Registriert seit: 10.02.2003 Ort: Hägendorf Alter: 48 
					Beiträge: 5.154
				 |   
			
			Frag doch mal bei eurem ADAC nach, wie das ist.  Ich merkte die Domstrebe jedenfalls schon, bei meinem L80. LG Mike 
				__________________ Cuore L251 2003 (Mutter) Toyota Yaris 2009 (Vater) Volvo V70 T5 2006 (Vater ) Cuore L80 1989 Charade Gtti Monte Carlo 1988 Charade Gtti Flash 1988 | 
|   |   | 
|  14.02.2007, 22:33 | #10 | |
| Vielposter  Registriert seit: 16.10.2003 Ort: Ehningen Alter: 48 
					Beiträge: 2.494
				 |   Zitat: 
 Gruß MArtin | |
|   |   | 
|  | 
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| A101 Querlenker und Gummilager Stabi für Appi1 | appi91 | Die Applause Serie | 1 | 27.11.2012 19:44 | 
| Härterer Stabi (vom GTti oder Appi)? | ThurRacing | Die Charade Serie | 2 | 20.12.2010 23:37 | 
| Mal wieder Stabi L251 | KalleP | Die Cuore Serie | 3 | 04.08.2010 22:19 | 
| Fragen / Infos zum Stabi beim L251 Facelift | lemon | Die Cuore Serie | 5 | 25.09.2006 21:45 |