|  | 
|  05.04.2007, 23:19 | #111 | 
| Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 14.07.2003 Ort: Fränkisches Seenland Alter: 41 
					Beiträge: 940
				 |   
			
			Wow- hallo Piet, ein Traum dein Charade- hast ja noch einen Beifahrerspiegel mit Chromsockel aufgetrieben (der von meinem L55 war ja leider mit Plastikfuß, außerdem war das Gelenk defekt). Ist der Farbton von deinem Wägelchen auch -Harbor Blue Pearl- Code B 01 ? Den Lack hab ich auf meinem L55. Deine Sitzpolster - Rrrrroaaar !!! Schöner Wagen, Klasse. Gruß Martin. | 
|   |   | 
|  06.04.2007, 03:29 | #112 | 
| Admin  Registriert seit: 28.12.2003 Ort: Lauenburg Alter: 40 
					Beiträge: 7.220
				 |   
			
			Boah Rainer der Tacho ist aber echt schön und meiner Meinung nach viel besser als die kleinen Bullaugen des G10. Manu | 
|   |   | 
|  06.04.2007, 17:34 | #113 | 
| Admin  Registriert seit: 08.02.2003 Ort: Lübeck Alter: 54 
					Beiträge: 5.230
				Themenstarter |   
			
			@Martin Jepp habe vom freundlichen Hrn Reindl beide Spiegel nigelnahe neu bekommen. Danke nochmal an Rainer für das Versenden. Welche Farbe ich habe kann ich dir beim besten Willen nicht sagen. Es steht NIRGENS ein Farbcode. Obwohl. Doch. Im alten Fahrzeugbrief steht: Farbe: 5 Habe aber von meinem Händler eine Spraydose mit B01 bekommen. Die Farbe kommt fast hin, wenn es nicht sogar diese ist ;-) Eine wirklich schöne Farbe nä ? ;-) @Manu Ansichtssache das mit dem Tacho ;-) Vor allem passen da herrlich die VDO-Instrumente dazu ;-) Anbei ein Bild des Tachos, welches ich ergattert habe. 
				__________________ Gruß Piet--------------------------------------------------------------------------- Wenn Rumkugeln um Rumkugeln rumkugeln, kugeln Rumkugeln um Rumkugeln rum ---------------------------------------------------------------------------Verkauft: T25:   Verkauft: G10:   Verkauft: A1 R.I.P. : A101,A101,A1,A1 | 
|   |   | 
|  06.04.2007, 17:38 | #114 | 
| Benutzer  Registriert seit: 29.12.2003 Ort: Wittlich Alter: 40 
					Beiträge: 428
				 |   
			
			Hallihallo! @ Piet: Der Tacho müsste von einem G30 sein. Dies ist die Dieselvariante des G11. Die Benziner drehen alle bis 6000 Umdrehungen. Dein Tacho zeigt aber schon bei 5000 die rote Karte, daher mein Tip: G30 Diesel oder Turbo Diesel. Grüsse EVA | 
|   |   | 
|  06.04.2007, 17:40 | #115 | 
| Admin  Registriert seit: 08.02.2003 Ort: Lübeck Alter: 54 
					Beiträge: 5.230
				Themenstarter |   
			
			Also eine echte Rarität ;-)
		 
				__________________ Gruß Piet--------------------------------------------------------------------------- Wenn Rumkugeln um Rumkugeln rumkugeln, kugeln Rumkugeln um Rumkugeln rum ---------------------------------------------------------------------------Verkauft: T25:   Verkauft: G10:   Verkauft: A1 R.I.P. : A101,A101,A1,A1 | 
|   |   | 
|  06.04.2007, 18:42 | #116 | 
| Benutzer  Registriert seit: 18.01.2003 Ort: Berlin Alter: 57 
					Beiträge: 448
				 |   
			
			hy leute..sind bei ebay wieder n paar G10 prospekte im umlauf, evtl is ja was für jemanden dabei.. http://fahrzeugteile.search.ebay.de/...Z1QQsofocusZbs @coupeetje: auch für dich aus deinem heimatland was dabei? damit du deine muttersprache nich verlernst so oft wie du hier unterwegs bist..:happy: @piet: hast deinen buckligen und rundscheinwerfernden G10 gut hinbekommen, frage mich manchmal wie die autos über so lange zeit überleben konnten,meiner anno 85 (bj 79) hatte damals schon die gleichen problemzonen (+ heckklappe durch). hier in berlin fährt auch n coupe facelift (ja rainer der "häßliche" mit ohne buckel auf der haube :happy: ) rum, leider SEHR selten zu gesicht zu bekommen.. gruß aus berlin | 
|   |   | 
|  06.04.2007, 18:42 | #117 | 
| Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 14.07.2003 Ort: Fränkisches Seenland Alter: 41 
					Beiträge: 940
				 |   
			
			Hallo Piet! Sag ich doch B01.Vielleicht kommt ja mal die Zeit für ein neues Lackkleid(  Gruß an Gonzo)  Gruß Martin | 
|   |   | 
|  06.04.2007, 19:04 | #118 | 
| Benutzer  Registriert seit: 17.01.2007 
					Beiträge: 71
				 |   
			
			macht ja spass
		 | 
|   |   | 
|  11.04.2007, 21:18 | #119 | 
| Admin  Registriert seit: 08.02.2003 Ort: Lübeck Alter: 54 
					Beiträge: 5.230
				Themenstarter |   
			
			Wie einige ja evtl mitbekommen haben, waren wir mit dem Kleinen in Vienenburg (in der Nähe von Braunschweig) ca. 300km eine Strecke Ich muß sagen: Hat sich tapfer geschlagen der Kleine. Kein Mucken und Zädern. Nur finde ich, das ihm etwas Leistung fehlt auf der Autobahn. Habe da aber noch 2 Verdächtige welche beizeiten gemacht werden (Zündkabel und Zündspule <- Die beiden Anschlüsse sind doch arg von Rost befallen) Auch der Wind hat dem Motörchen arg zugesetzt. War doch ganz schön stürmig (Hin und Rück). Ich meine jetzt nicht die Seitenwindempfindlichkeit. Da gabs absolut keine Probleme Auf der Hintour hat er sich etwas Öl genehmigt, welches ich dort nachgefüllt habe und auf der Rücktour "voll geblieben" ist ;-) Was mich aber stutzig gemacht hat, war der Überlaufbehälter. 1 mal beim Tanken auf der Hintour und beim Kontrollieren des Öles nach der Heimtour. Der Überlaufbehälter war übervoll. Kurz vorm überlaufen. Aber nach kompletter Abkühlung des Motors war der Stand wieder normal bei Max. Evtl ist ja der Kühlerdeckel nicht mehr so ganz der beste. Schau ich mir beizeiten mal genauer an. Das Getriebe ist jetzt nach der "Revision" auch wieder ruhig. Und die Kupplung. Sowas von Butterweich. Im Gegensatz zum Appi ist die Kupplung dort schon ganz schön schwergängig obwohl die Kupplung im Gegensatz zu den anderen Autos wieder ganz schön leichtgängig ist  Jetzt muß ich mich als nächstes mal um das Pfeifen an der A-Säule (Außenantenne) kümmern. Echt unerträglich. 
				__________________ Gruß Piet--------------------------------------------------------------------------- Wenn Rumkugeln um Rumkugeln rumkugeln, kugeln Rumkugeln um Rumkugeln rum ---------------------------------------------------------------------------Verkauft: T25:   Verkauft: G10:   Verkauft: A1 R.I.P. : A101,A101,A1,A1 | 
|   |   | 
|  12.04.2007, 20:37 | #120 | 
| Admin  Registriert seit: 08.02.2003 Ort: Lübeck Alter: 54 
					Beiträge: 5.230
				Themenstarter |   
			
			Tja. Und wiedereinmal scheint der Rainer recht gehabt zu haben. Habe den Kleinen heute auf die Arbeit gescheucht  Vorher allerdings die Antenne mit Panzertape abgeklebt. Windgeräusche (die nervenden) gleich null. Habe dann aus einer Eingebung heraus auf der Rückfahrt nur die Chromleiste mit Tape angeklebt. Und siehe da. Die Antenne wars nicht. Jetzt muß ich mir doch tatsächlich überlegen wie ich die Chromleiste entklapper. 
				__________________ Gruß Piet--------------------------------------------------------------------------- Wenn Rumkugeln um Rumkugeln rumkugeln, kugeln Rumkugeln um Rumkugeln rum ---------------------------------------------------------------------------Verkauft: T25:   Verkauft: G10:   Verkauft: A1 R.I.P. : A101,A101,A1,A1 | 
|   |   | 
|  | 
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Mein Projekt - Charade G10 BJ 10/82 | Petra | Die Charade Serie | 189 | 12.01.2012 22:21 | 
| Projekt Charade G10 | Rainer | Die Charade Serie | 873 | 15.06.2011 21:46 | 
| Projekt Charade G10 die 4. | coupeetje | Die Charade Serie | 36 | 12.12.2007 21:03 | 
| Projekt Charade G10 die 3. (Runabout/Klima) | JapanTurbo | Die Charade Serie | 49 | 22.11.2006 18:53 | 
| Die Geschichte unseres Charade G10 | Rainer | Die Charade Serie | 15 | 18.07.2005 15:25 |