|  | 
|  15.05.2007, 20:37 | #1 | 
| Benutzer  Registriert seit: 09.04.2007 
					Beiträge: 187
				 |  Tachoantrieb L201 
			
			Oh mein Kleiner mach viel arbeit...  nun hab ich grad die 2 Antriebswelle getauscht...  und war glücklich...  nun zeigt er keine Geschwindigkeit mehr an. Macht nichts hab ich gedacht und eine Tachowelle geholt... So und nun kommst die Alte ist ok! Jemand eine Idee??? Wie das mit dem Antrieb ist??? Dank und Gruss | 
|   |   | 
|  15.05.2007, 21:01 | #2 | 
| Admin  Registriert seit: 28.12.2003 Ort: Lauenburg Alter: 40 
					Beiträge: 7.220
				 |   
			
			Das Phänomen tritt normalerweise auf wenn zuwenig Getriebeöl im Getriebe ist, zuerst geht der Tachoantrieb im Getriebe hops, danach dauerts meist nicht lange, dann ist der 5.Gang im Eimer, also mal schleunigst schauen ob du noch alles an Öl im Getriebe hast!!!!!!!! Manu | 
|   |   | 
|  15.05.2007, 21:16 | #3 | 
| Benutzer  Registriert seit: 09.04.2007 
					Beiträge: 187
				Themenstarter |   
			
			hab ein den fehler grd gefunden....   plastikzahrad put... 1/2 liter Öl hat gefehlt.... | 
|   |   | 
|  15.05.2007, 21:41 | #4 | 
| Moderator  Registriert seit: 15.07.2004 Ort: Wuppertal Alter: 45 
					Beiträge: 8.314
				 |   
			
			Leider weiß ich nicht, wie es im Getriebe mit dem Tachoantrieb aussieht, aber scheinbar fährst du echt mit zu wenig Öl rum :( Beim Antriebswellenwechsel hast du es ja ablassen müssen :( Also, schnell soviel Öl einfüllen, bis es wieder aus der Öffnung fliest und beten das es mit neuer Tachowelle klappt. Das Problem ist übrigens das sich das Getriebe nach dem Wiederauffüllen mit Getriebeöl noch selbst entlüftet und dadurch der Stand nach ein paar km nochmal zu kontrollieren ist. 
				__________________ Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! | 
|   |   | 
|  15.05.2007, 21:44 | #5 | 
| Moderator  Registriert seit: 15.07.2004 Ort: Wuppertal Alter: 45 
					Beiträge: 8.314
				 |   
			
			Ooooops, da bin ich zu spät. Hatte den Beitrag schon vor 1 st geschrieben und vergessen abzuschicken  Das Zahnrad kannste aber wechseln, oder? Glück gehabt, normalerweise fällt bei zuwenig Getriebeöl der 5. Gang schnell aus, was einen Getriebeschaden bedeutet :( Also nochmal durchatmen   
				__________________ Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! | 
|   |   | 
|  16.05.2007, 00:45 | #6 | 
| Benutzer  Registriert seit: 09.04.2007 
					Beiträge: 187
				Themenstarter |   
			
			hi big.... hatte den wagen auf die seite gekippt damit kein öl raus fliest... war aber offensichtlich zuwenig drin.... Morgen muss ich 200 km fahren..dan wird sich zeigen ob alles überlebt hat. dank und gruss | 
|   |   | 
|  16.05.2007, 20:35 | #7 | 
| Benutzer  Registriert seit: 09.04.2007 
					Beiträge: 187
				Themenstarter |   
			
			so 200 KM weiter... heut Morgen hat der 5 Gang auch bei niedrigen Drehzahlen geheult... Hab Ihn dann einiege Zeit nur im Schubberieb reingelegt... und siehe da.. so ab ca 100 Km wurds ab und zu ruhiger und ruhiger... Nu hört man Ihn fast nicht mehr nur bei Hohen Drehzahlen.. Meine Frage nun, was genau müsste man nun tauschen und geht das im eingebauten Zustand? | 
|   |   | 
|  16.05.2007, 21:30 | #8 | 
| Moderator  Registriert seit: 15.07.2004 Ort: Wuppertal Alter: 45 
					Beiträge: 8.314
				 |   
			
			Joa, dann war der 5. Gang leergelaufen und hat sich nach und nach erst wieder gefüllt. Der wird nämlich nur mit einer kleinen Bohrung versorgt. Kann sein das der Getriebeölstand jetzt wieder etwas gesunken ist. Nochmal kontrollieren. Ansonsten erstmal fahren, wenn Ölstand stimmt, der Tacho funktioniert und der 5. ebenfalls   
				__________________ Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! | 
|   |   | 
|  18.05.2007, 15:34 | #9 | 
| Benutzer  Registriert seit: 09.04.2007 
					Beiträge: 187
				Themenstarter |   
			
			Ja hab schon nachgefüllt... Ja der 5 geht noch.... wie lange ist doch die Frage?? und was muss dann erneuert werden?? Hat das schon mal jemand gemacht und geht das im eingebauten zustand?? | 
|   |   | 
|  18.05.2007, 15:48 | #10 | 
| Moderator  Registriert seit: 15.07.2004 Ort: Wuppertal Alter: 45 
					Beiträge: 8.314
				 |   
			
			Du das ist jetzt nicht böse gemeint, aber benutze mal die Suche. Leider weiß ich nicht was alles erneuert werden muß, bzw weiß nur das der 5. Gang von Außen zugänglich ist. Bekannt ist mir aber das dieses Problem in den letzten Jahren öfter bestand und daher im Forum irgendwo detailiert steht, was kaputt ist.
		 
				__________________ Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! | 
|   |   | 
|  | 
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Cuore 1995 (L201) probleme | Provedance | Die Cuore Serie | 5 | 05.03.2013 10:45 | 
| Unterschiede des Facelift L201 (ab93) zu den älteren L201! | Q_Big | Die Cuore Serie | 39 | 19.03.2012 18:44 | 
| L201, was mit Einspritzung? | Q_Big | Die Cuore Serie | 9 | 07.06.2006 22:39 |