Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Cuore Serie

Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 23.06.2007, 19:02   #11
MeisterPetz
Vielposter
 
Benutzerbild von MeisterPetz
 
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Wien
Beiträge: 3.392
Standard

Der Mehrverbrauch ist recht gering. Von 1-2l/100km mehr bemerke ich nichts. Ich bin in letzter Zeit praktisch immer mit Klima gefahren und habe denselben Verbrauch wie vorher.

Bei den letzte Woche herrschenden Temperaturen (>30°) war sie aber eindeutig überlastet. Erstens wurde merkbar mehr Motorleistung ver(sch)wendet, als bei niedrigeren Temperaturen, und zweitens musste man schon auf Umluft gehen (was nach einiger Zeit die Luft im Inneren merklich verschlechtert), um wirklich eine gute Abkühlung zu ereichen.

Der nächste Punkt ist, dass man ja so 10 Minuten vor Fahrabschluss die Klima ausschalten sollte, sonst bilden sich Keime im System. Da kommt dann derartig heisse, feuchte Luft ins Innere, dass der ganze Erholfaktor von der Fahrt davor gleich wieder aufgebraucht ist.

Ich halte es jetzt so,dass ich die Klima bei Extremhitze gar nicht mehr einschalte, sondern nur mit offenen Fenstern fahre. Ist es kühler (so zwischen 25-28°) fahre ich mit oder wenn ich schnell entfeuchten muss.

Das nächste Auto werde ich aber, sofern es nicht sowieso mehr Motorleistung bzw. eine Klimaautomatik hat, ohne Klima nehmen.
__________________
lg,
Peter
MeisterPetz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2007, 23:41   #12
flagstaff1967
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von flagstaff1967
 
Registriert seit: 12.02.2007
Ort: nördliches Münchner Umland
Beiträge: 2
Themenstarter
Standard

Hallo Leute,

vielen lieben Dank für eure Infos... Da habt ihr mir ja eine Menge an Erfahrung mitgeteilt. Ich werd mir überlegen, ob der Einbau sich überhaupt rentiert, oder ob ich nicht doch gleich in ein neues Auto investiere... Mein Kleiner ist ja auch schon 7 Jahre alt.

liebe Grüße
Susi
flagstaff1967 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2007, 10:55   #13
MeisterPetz
Vielposter
 
Benutzerbild von MeisterPetz
 
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Wien
Beiträge: 3.392
Standard

Dann ist es auf jeden Fall sinnvoller, das Auto auf eines mit Klima zu tauschen.
__________________
lg,
Peter
MeisterPetz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2008, 11:18   #14
LSirion
Vielposter
 
Benutzerbild von LSirion
 
Registriert seit: 10.04.2006
Beiträge: 3.812
Daumen hoch

Klima in der Bucht gefunden ... 3,2,1 für 350 € meins
(mein Höchstgebot nenne ich lieber nicht )

Mal sehen ob die jemand gebrauchen kann. Laut Angebot neuwertig und laut Verkäufer alle benötigten Teile vorhanden.

Weiß vielleicht jemand wieviele Stunden der Händler für den Einbau ansetzt - oder schafft man das selbst (mit der Anleitung) ?

Ansonsten würde ich sie auch für einen angemessenen Preis abgeben.

PS:

Bei Daihatsu steht die für 1079,33 € drin. In einem anderen Shop ist sie für 1101,94 € gelistet.
__________________

Biete WHB für L601, G303, F-Serie
Verkaufe Klimaanlage für L251 - originalverpackt - 375 € Festpreis

verschrottet - Sirion M100
verkauft - Sirion M300
verkauft - Cuore L80 Cabrio



Geändert von LSirion (18.06.2008 um 11:26 Uhr)
LSirion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2008, 13:26   #15
25Plus
Vielposter
 
Benutzerbild von 25Plus
 
Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 38
Beiträge: 3.719
Standard

Wenn das Ding nicht zu viel wiegt und sich der Einbau als relativ problemlos herausstellt (Arbeitszeit für die Werkstatt bzw. benötigtes Werkzeug und Know How ?) findet die natürlich ihren Weg in meinen Cuore. Eine günstigere Möglichkeit findet sich sicher nicht so schnell.

Mfg Flo
__________________
Spritmonitor.de____________-> Das ist mein Auto <-
2005____________2006____________2007____________2008
25Plus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2008, 23:27   #16
Simon
Vielposter
 
Benutzerbild von Simon
 
Registriert seit: 13.07.2004
Ort: March Buchheim
Alter: 47
Beiträge: 2.224
Standard

@LSirion
Es dir aber schon bekannt, dass es die Klima vom L251er ist !??

Gruß Simon
__________________
SIRION M101 (Facelift) grün
Simon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2008, 23:39   #17
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
Standard

Zitat:
Zitat von Simon Beitrag anzeigen
@LSirion
Es dir aber schon bekannt, dass es die Klima vom L251er ist !??

Gruß Simon
Sein Bruder der sie einbauen will, fährt ja auch einen L251
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau.

Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!
Q_Big ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2008, 00:34   #18
Simon
Vielposter
 
Benutzerbild von Simon
 
Registriert seit: 13.07.2004
Ort: March Buchheim
Alter: 47
Beiträge: 2.224
Standard

OK!
bin ja schon still!
__________________
SIRION M101 (Facelift) grün
Simon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2008, 13:44   #19
CarDoc
Benutzer
 
Benutzerbild von CarDoc
 
Registriert seit: 28.03.2007
Ort: Nähe Münster
Alter: 53
Beiträge: 115
Standard

Hallo Allesamt.

Ich würde sagen es ist sinnvoll.
Ich habe keine beschlagenen Scheiben mehr und im Sommer einen kühlen Kopf.

Wieviel der Zeit Händler ansetzt weiß ich nicht, aber mein Händler, wo ich mein Nachrüstkit geholt habe, sagte mir das ein erfahrener Monteur ca 4. Std für den Einbau brauchte.

Ich selbst habe mit Hilfe der wirklich Super Einbauanleitung das Ding in mein L 251 eingebaut und habe ca. 7-8 std im Alleingang gebraucht. Wobei mich ein Gewinde geärgert hat.
Ansonsten würde ich den Einbau jederzeit wieder machen und die Klima nicht mehr missen wollen.

Leistungsverlust: Was will man bei so einem kleinen Motor verlangen. Man merkt doch schon wann der Klimakompressor zu/abgeschaltet wird. Und einen erhöhten Spritverbrauch kann ich bisher nicht verzeichnen

Zu den Kosten: Ich habe keine 350 Euro für den Nachrüstkit (original und neu) bezahlt. War ein reiner Zufall, genau wie bei meiner Standheizung!

Das neu befüllen und prüfen der Anlage hat bei einem DAI-Händler 52 Euro gekostet.

Im KIT war übrigens alles (wirklich alles) dabei. Hat Spaß gemacht es einzubauen.
__________________
Die besten Grüße aus dem Münsterland sendet

Daniel
CarDoc ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
L251 - Klimaanlage nachrüsten? Sirion2012 Die Cuore Serie 3 26.09.2012 01:15
Klimaanlage nachrüsten dwasi Die Sirion Serie 4 29.05.2010 22:17
Klimaanlage nachrüsten L701 Opi Die Cuore Serie 3 16.08.2009 13:54
Klimaanlage nachrüsten Kyron Die YRV Serie 2 06.09.2004 15:06
Klimaanlage nachrüsten Reever Die Charade Serie 2 17.11.2003 22:56


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:39 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS