Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Cuore Serie

Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.08.2007, 10:22   #41
Red L 7
Benutzer
 
Registriert seit: 27.09.2006
Ort: Berlin
Alter: 66
Beiträge: 136
Standard

Die Beschleunigung laut AB liegt bei 13s von 0-100km/h,Höchstgeschwindigkeit bei 160 km/h,testverbrauch 5,1l .Der neue Cuore ist auch schwerer als der L251.Das liegt natürlich auch an der besseren Ausstattung.

Gruß Micha
Red L 7 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2007, 10:50   #42
moorcars
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von moorcars
 
Registriert seit: 30.04.2007
Beiträge: 7
Standard

http://www.openpr.de/news/150951.html

Und hier noch eine Pressemitteilung ...
moorcars ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2007, 13:25   #43
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
Standard

Das Problem mit einem günstigen Einstiegsauto und nur 2 Airbags ist halt, das Daihatsu nichtmehr konkurenzfähig ist. Sämtliche Tests würden die Basisversion testen und viele Leute kaufen, was dann Urteile wie "unsicher", "spartanisch", "schlecht ausgestattet", nach sich ziehen würde. Der Markt der Kleinstwagen ist größer geworden und bei Konkurenten wie Aigo und Fox muß Daihatsu massiv anziehen um den Cuore als Topfahrzeug in Europa nicht zu verlieren.

In diesem Zusammenhang finde ich es aber wirklich bescheiden, das die verschiebbare Rücksitzbank nicht beim Einstiegsmodell dabei ist, der Cuore nur als 4 Türer rauskommt, die Start/ Stop Automatik angeblich zurückgezogen ist und das Automatikgetriebe genau so schlecht wie die vergangenen Getriebe ist. Das hinterlässt wieder einen faden Beigeschmack.
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau.

Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!
Q_Big ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2007, 13:34   #44
benrocky
Vielposter
 
Benutzerbild von benrocky
 
Registriert seit: 27.01.2003
Ort: Bornheim (Rheinl.)
Alter: 45
Beiträge: 3.169
Standard

Ich würde da erstmal abwarten, ich denke schon das es später einen Dreitürer gibt und auch die Start-Stop Automatik kommt.
Die Sache ist jedoch, dass diese erst an das Getriebe/den Motor angepasst werden und auch zuverlässig funktionieren muss.
In Japan gibts diese Version zwar, aber dort mit CVT Getriebe und 650ccm Motor.

Von daher denke ich das es nicht so einfach 1:1 Übertragbar ist.

Schöne Grüße
Thomas
__________________


Mein Copen. Mein Materia 1.3.

Copen:

Materia:
benrocky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2007, 13:45   #45
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
Standard

Wobei ich die Preiskritik nicht verstehe. Die kommt doch nur zustande, weil die Vorgänger preiswerter waren?

Denn wo bekommt man:
Drehzahlmesser
elektrische Fensterheber
elektrische Spiegel
Boardcomputer
Klima
Servolenkung
7 Airbags
ABS
höhenverstellbares Lenkrad
höhenverstellbarer Sitz
verschiebbare Rücksitzbank
4 Türen
70Ps
4.4l Normalbenzin
großes Platzangebot

für unter 10000€? Bei der Konkurenz doch kaum? Optional ist leider wieder das ESP.
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau.

Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!

Geändert von Q_Big (10.08.2007 um 13:49 Uhr)
Q_Big ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2007, 18:52   #46
benrocky
Vielposter
 
Benutzerbild von benrocky
 
Registriert seit: 27.01.2003
Ort: Bornheim (Rheinl.)
Alter: 45
Beiträge: 3.169
Standard

Hallo!
Es ist ja keine Preiskritik, ich sage ja auch, dass der Preis für das Modell mit der Ausstattung ok ist.
Ich kannte und kenne aber mehrere Händler die gerne auch eine Einstiegsversion haben, die halt sehr einfach ausgestattet ist. Es gibt viele Kunden die einfach nur ein günstiges, um nicht zu sagen, billiges Auto suchen, ohne "Schnickschnack".

Ich persönlich würde auch eher ein etwas besser ausgestattetes Modell nehmen oder den Top.

Nur Daihatsu ist ja so bekannt auch nicht und mit günstigen Einstiegspreisen hatten die sich bisher auch einen guten Ruf erarbeitet, bei guter Qualität.

Schöne Grüße
Thomas
__________________


Mein Copen. Mein Materia 1.3.

Copen:

Materia:
benrocky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2007, 18:57   #47
25Plus
Vielposter
 
Benutzerbild von 25Plus
 
Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 39
Beiträge: 3.719
Standard

Zitat:
Zitat von Q_Big Beitrag anzeigen
Wobei ich die Preiskritik nicht verstehe. Die kommt doch nur zustande, weil die Vorgänger preiswerter waren?

Denn wo bekommt man:
Drehzahlmesser
elektrische Fensterheber
elektrische Spiegel
Boardcomputer
Klima
Servolenkung
7 Airbags
ABS
höhenverstellbares Lenkrad
höhenverstellbarer Sitz
verschiebbare Rücksitzbank
4 Türen
70Ps
4.4l Normalbenzin
großes Platzangebot

für unter 10000€? Bei der Konkurenz doch kaum? Optional ist leider wieder das ESP.
Der Top kostet allerdings 11300 € - und die Überführung ist wohl auch deutlich teurer geworden...

Da das CD-Radio nur beim Top serienmäßig ist, wird der Plus wohl gar keins haben. Die elektrischen Fensterheber, Spiegel und die ZV hat der Plus auch nicht.

Viele kennen Daihatsu nur als Billig-Marke, was Daihatsu aber nicht sein will. (Sicherheits-)Technisch auf dem aktuellen Stand sollte der Cuore aber gut dastehen.

Mfg Flo
__________________
Spritmonitor.de____________-> Das ist mein Auto <-
2005____________2006____________2007____________2008
25Plus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2007, 19:31   #48
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Standard

Ich hör hier "schlechte Automatik".

Da MUSS ich einfach wiedersprechen. Ich fahre seit 2003 einen L251 Automatik. Schlecht ist an dem Getriebe rein gar nix! Ich hab da schon Skoda-Modelle gesehen, die wesentlich stärker geruckt, um nicht zu sagen geschlagen haben beim Schalten. Auch Korrektureingriffe sind kaum nötig. Bergab schaltet man jeden Automaten manuell zurück, und bergauf ist das nur auf engen Passstrassen überhaupt nötig.

Der Fahrkomfort ist absolut spitze. Schlecht ist dieses Getriebe sicher nicht. Es übertrifft im Gegenteil so manches Konkurrenzprodukt bei weitem.

Das einzige, was einen daran stören könnte, ist, dass es eben nur vier Stufen hat. Aber wenn ich mich nicht irre, gibt es keinen so kleinen Wagen mit einem 5Stufen-Wandlergetriebe. Und ein automatisiertes Schaltgetriebe will ich erst haben, wenn eine vollautomatische Rückrollsicherung eingebaut ist. Sonst ist das keine Alternative. Ich will (und kann) nicht ständig mit Handbremse anfahren, wenns bergauf geht. Und auf Gedenksekunden und Kopfnicken à la SMART erste Generation hab ich auch keinen Bock...!
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2007, 19:49   #49
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
Standard

Hui, da hat der Q_Big Müll erzählt.
Mehr als 11000€? Dann finde ichs auch teuer.

Hatte mich übrigens auf die Tests bezogen, die in diesem Beitrag veröffentlicht wurde und da wurde eben der hohe Anschaffungspreis schon kritisiert und von der Automatik mit nur 4 Gängen, 2 Sekunden längerer Beschleunigung und 0.5-1l mehr Verbrauch berichtet, die wohl zudem noch die Endgeschwindigkeit herabsetzt..
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau.

Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!
Q_Big ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2007, 20:08   #50
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Standard

Das stimmt ja auch alles. Sind aber alles Systembedigte Nachteile einer Wandlerautomatik. Dafür quält man sich nie mit einem Hakeligen Getriebe und allfälligen Kupplungsproblemen rum. Und Fahrspass hat man auch jede Menge. So mancher besser motorisierte Handschalter bleibt an der Ampel förmlich stehen im Vergleich mit der flotten kleinen Automatik.

Die Automatik kann nix für die genannten Nachteile. Das liegt an der Bauart. Jeder der sich ne Wandlerautomatik bei einem kleinen Auto zulegt, muss damit leben können... besser kriegt mans bei der Bauart kaum hin. Jedenfalls nicht zu einem Preis, der zum Cuore passt.

Spritsparen kann man mit einer Wandlerautomatik allenfalls bei schweren Limousinen. Allerdigs auch nicht wegen der Bauart, sondern weil die Automatik auch auf Kürzeststecken möglichst bis in die oberste Stufe geht, um Drehzahl und damit Spritverbrauch gering zu halten. Schaltet man von hand, kann man z.B. nicht mitten im Abbiegen oder mitten im Kreisverkehr ein oder zweimal schalten. Und nur allzuoft ist man mit anderem als dem Schalten beschäftigt oder schlicht zu faul oder man traut sich nicht, so früh hochzuschalten. Im übrigen kann die Automatik auch mal riskieren, etwas zu früh hochzuschalten, denn solange die Wandlerüberbrückung noch offen ist, ist es unmöglich, den Motor abzuwürgen...
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Daihatsu Cuore Bj 99 aufmotzen? sky Die Cuore Serie 48 17.10.2009 12:24
Woher kommt der "1KR-FE" Motor (Sirion 1.0 und New Cuore) Rainer Daihatsu Allgemein 32 07.10.2007 20:04
Daten zum neuen Cuore 7. Generation Inday Die Cuore Serie 61 09.08.2007 20:06


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:46 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS