|  | 
|  07.12.2007, 13:25 | #1 | 
| Neuer Benutzer  Registriert seit: 07.12.2007 Ort: Sankt Augustin Alter: 52 
					Beiträge: 10
				 |  Tieferlegung für Copen 1,3 
			
			Hallo zusammen, hier ist der nächste Neue, der nartürlich auch die ein oder andere Frage hat. Mir brennt eine ganze spezielle auf der Seele, wie ja aus der Überschrift zu ersehen ist. Kann mir jemand sagen ob es einen Hersteller gibt der eine Tieferlegung für den Copen 1,3 anbietet. Ich suche speziell nur Federn kein komplettes Fahrwerk nartürlich nur mit Tüvunterlagen. Veieln Dank für eure zahlreichen Antworten Gruss Ben 
				__________________ Wer Rechtschreibfehler findet, darf Sie gerne behalten und erhält auch keinen Finderlohn! | 
|   |   | 
|  07.12.2007, 14:31 | #3 | 
| Neuer Benutzer  Registriert seit: 07.12.2007 Ort: Sankt Augustin Alter: 52 
					Beiträge: 10
				Themenstarter |   
			
			Hallo, habe ich geguckt. Vielen dank für die schnelle Antwort. 
				__________________ Wer Rechtschreibfehler findet, darf Sie gerne behalten und erhält auch keinen Finderlohn! | 
|   |   | 
|  07.12.2007, 16:58 | #4 | 
| Vielposter  Registriert seit: 12.10.2005 Ort: Deutschland 
					Beiträge: 1.435
				 |   
			
			Das einzige was man meiner Meinung nach beim Copen Tieferlegen müsste, ist die Sitzposition    | 
|   |   | 
|  07.12.2007, 17:19 | #5 | 
| Neuer Benutzer  Registriert seit: 07.12.2007 Ort: Sankt Augustin Alter: 52 
					Beiträge: 10
				Themenstarter |   
			
			Na ja ich bin 1,83 und sitze relativ bequem in dem Bonsai!! Klar es gibt bequemeres, aber wer solch ein Auto fährt ist im positiven Sinn eh bekloppt!! ;-) 
				__________________ Wer Rechtschreibfehler findet, darf Sie gerne behalten und erhält auch keinen Finderlohn! | 
|   |   | 
|  08.12.2007, 11:10 | #6 | |
| Benutzer  Registriert seit: 14.11.2007 Ort: Köln 
					Beiträge: 34
				 |   Zitat: 
 Gruss, Jan | |
|   |   | 
|  10.12.2007, 17:20 | #7 | 
| Neuer Benutzer  Registriert seit: 07.12.2007 Ort: Sankt Augustin Alter: 52 
					Beiträge: 10
				Themenstarter |   
			
			Hallo Jan, soweit ich das verstehe sind das die Konsolen, die man benötigt um den Recarositz zu montieren. Die kannst Du leider nicht unter die Originalsitz verschrauben. im übrigen ich bin der der Dir deinen Copen verkauft. Schöne Grüsse Ben 
				__________________ Wer Rechtschreibfehler findet, darf Sie gerne behalten und erhält auch keinen Finderlohn! | 
|   |   | 
|  10.12.2007, 19:30 | #8 | 
| Benutzer  Registriert seit: 14.11.2007 Ort: Köln 
					Beiträge: 34
				 |   | 
|   |   | 
|  21.12.2007, 05:02 | #9 | 
| Neuer Benutzer  Registriert seit: 28.11.2007 
					Beiträge: 3
				 |   
			
			Wahnsinn, es gibt also tatsächlich Leute, die den Kleinen noch tiefer legen wollen? Wie tief solls denn sein? Echt, Hut ab, hast wohl ne starke Wirbelsäule, ne? ;-) | 
|   |   | 
|  29.12.2007, 18:11 | #10 | 
| Neuer Benutzer  Registriert seit: 20.11.2007 
					Beiträge: 3
				 |  Tieferlegung für Copen 1,3 
			
			Habe die Federn von Auchter eingebaut. Fahrzeug liegt 2 cm tiefer. Hat TÜV Eintrag mit Felgen 6,5X 16 von Schmitt, ohne Federwegsbegrenzung und Lenkeinschlagsbegrenzung.  Gruß Chris Geändert von chris (29.12.2007 um 18:29 Uhr) | 
|   |   | 
|  | 
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Copen mit Notrad | benrocky | Die Copen Serie | 18 | 14.10.2008 20:56 | 
| Fahrt mit dem Copen von 2007 ins 2008!!! | Copenliebling | Die Copen Serie | 10 | 08.01.2008 01:07 | 
| Neuer Daihatsu COPEN mit Linkslenkung | bigmcmurph | Daihatsu Deutschland | 15 | 26.04.2006 12:27 | 
| Wieso Copen? | Ping | Die Copen Serie | 11 | 07.09.2004 21:06 | 
| Copen mieten?! | benrocky | Die Copen Serie | 0 | 05.03.2004 14:58 |