Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Cuore Serie

Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 18.02.2008, 22:48   #11
Caromaniac
Vielposter
 
Benutzerbild von Caromaniac
 
Registriert seit: 13.11.2003
Ort: Immenstadt i. Allgäu
Beiträge: 2.988
Standard

Yep, das war auch der Grund warum ich es hab machen lassen müssen, schweisen hab ich es lassen in ner Werkstatt um die Ecke für 50 Euro, wobei ich da auch noch ein anderes Loch hab mitmachen hab lassen.
__________________
Liebe Grüße Caro

Caromaniac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.02.2008, 23:18   #12
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
Standard

Zitat:
Zitat von rotzi Beitrag anzeigen
muß mann bei den 2 Schrauben mit Federn am Motor auch Angst haben das die abbrechen ?
rotzi
In der Regel gehen die recht gut raus und lassen sich wiederverwenden. Dennoch sollte man natürlich mit Rostlöser, leichten Hammerschlägen und Gefühl rangehen, aber normal sind die Schrauben unkritisch.
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau.

Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!
Q_Big ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2008, 09:54   #13
bigmcmurph
Admin
 
Benutzerbild von bigmcmurph
 
Registriert seit: 09.04.2004
Ort: Wittlich
Alter: 39
Beiträge: 6.202
Standard

ALso mim geschweißten Pott, solltest du den TÜV bekommen, mein Auspuff ist vor dem Endtopf 2 Tage vor dem TÜV abgerissen, haben wir auch geschweißt --> Keine Beanstandung.

Greetings
Stephan
__________________
"Ich hab es geschafft in meiner 18m² Wohnung einen Weinkeller einzurichten."

Daihatsu: Überraschend. Überzeugend. Anders.

"in forum ire mihi gaudio est"
bigmcmurph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2008, 17:51   #14
Matthias
Benutzer
 
Registriert seit: 13.12.2007
Beiträge: 121
Standard

Die Muttern sind immer ziemlich festgefressen. Habe meine auch nicht ohne Weiteres abbekommen. Wenn du sie richtig warmmachst (d.h. mit Brenner zum Glühen bringen), dann lassen sie sich ganz leicht lösen ohne die Gewinde abzureißen. Habe es bei ATU machen lassen, kostete 12 Euro.
Nimm doch einfach eine passende Schraube , Schraubenkopf absägen und Gewinde anschweißen. Nun kannst Du ein neues Endrohr mit Dichtung montieren. Endrohr mit Dichtung und neuem Aufhängegummi kosten ca. 45 Euro.
Ich würde Dir empfehlen die Gewinde mit Kupferpaste zu behandeln, dann lassen sie sich bei Bedarf besser lösen.
Matthias ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2008, 12:14   #15
Rotzi
Vielposter
 
Benutzerbild von Rotzi
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: bei Münster
Alter: 61
Beiträge: 4.682
Themenstarter
Standard

Zitat:
Zitat von Matthias Beitrag anzeigen
Nimm doch einfach eine passende Schraube , Schraubenkopf absägen und Gewinde anschweißen. Nun kannst Du ein neues Endrohr mit Dichtung montieren. Endrohr mit Dichtung und neuem Aufhängegummi kosten ca. 45 Euro.
Ich würde Dir empfehlen die Gewinde mit Kupferpaste zu behandeln, dann lassen sie sich bei Bedarf besser lösen.
Genauso habe ich es gemacht.
Vielen Dank für Eure Hilfe
Ich habe dafür in der Werkstatt meines Vertrauen 70 Euro bezahlt.
Der Rest des Auspuff ist noch in Ordnung und TÜVfahig.

Viele Grüße Rotzi
__________________
DE ist besser!

CUORE*L276*
1KR-FE*
BJ:11/08--147.773 Km


CUORE*L701*
EJ-VE*
BJ:09/02--
199 225 Km

Rotzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.02.2008, 18:01   #16
Rafi-501-HH
24/7 Poster
 
Benutzerbild von Rafi-501-HH
 
Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
Standard

Zitat:
Zitat von rotzi Beitrag anzeigen
muß mann bei den 2 Schrauben mit Federn am Motor auch Angst haben das die abbrechen ?
rotzi
Wenn du sie nicht gerade mit Gewalt runterknallts dann sollte das kein Problem werden. Sprühs vorher mit WD40 oder einem Schraubenlöser ein und lass es kurz einwirken - dann gehts leichter.


Zitat:
Zitat von rotzi Beitrag anzeigen
Ich habe im Mai TÜV Termin, bekomme ich das so angeschweißt beim Tüv durch???
Stefan
Wenn alles ordnungsgemäß befestigt ist und auch alles dicht ist solltest du keine Probleme bekommen. Wenns aber nach Pfusch aussieht dann kann der Prüfer sich sicher querstellen - also ordentlich und gewissenhaft schweißen und befestigen und dann sollte das eig. kein Problem werden.
Rafi-501-HH ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Auspuff fällt ab TBR Die YRV Serie 46 28.07.2009 11:06
L251: Auspuff abgefallen - Hilfe Cali Die Cuore Serie 15 13.04.2008 20:21
Auspuff gewechselt, wieder laut Ping Die YRV Serie 3 17.03.2008 21:06
Falscher Auspuff für Cuore Baujahr 11.95? Bielefelder Die Cuore Serie 5 23.01.2008 16:43
Hilfe! Auspuff, allgemein Nun Die Sirion Serie 7 05.02.2007 22:24


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS