Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Charade Serie

Die Charade Serie (G10, G11, G100, G100 GTti, G101, G102, G2xx)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 30.03.2008, 13:12   #11
DaihatsuF20
Benutzer
 
Registriert seit: 22.11.2003
Alter: 42
Beiträge: 446
Themenstarter
Standard

wozu dient denn der stecker, den ich auf dem 2. bild habe? welches bauteil gehört dazu und welche funktion hat es?
DaihatsuF20 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2008, 14:17   #12
mike.hodel
24/7 Poster
 
Benutzerbild von mike.hodel
 
Registriert seit: 10.02.2003
Ort: Hägendorf
Alter: 47
Beiträge: 5.154
Standard

Hallo

Genau das Teil ist der MAP-Sensor alias Druckfühler !!

LG

Mike
__________________
Cuore L251 2003 (Mutter)
Toyota Yaris 2009 (Vater)
Volvo V70 T5 2006 (Vater )
Cuore L80 1989
Charade Gtti Monte Carlo 1988
Charade Gtti Flash 1988
mike.hodel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2008, 15:10   #13
DaihatsuF20
Benutzer
 
Registriert seit: 22.11.2003
Alter: 42
Beiträge: 446
Themenstarter
Standard

ok, aber warum sagtest du dann, dass der stecker bei dir ohne belegung ist und einfach so herumhängt??? kein wunder, dass der motor nicht läuft ohne mapsensor. kannst du mir vielleicht mal ein foto von deinem machen, wo man evtl auch die farben der kabel sieht?
DaihatsuF20 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2008, 15:35   #14
mike.hodel
24/7 Poster
 
Benutzerbild von mike.hodel
 
Registriert seit: 10.02.2003
Ort: Hägendorf
Alter: 47
Beiträge: 5.154
Standard

Hallo

Nun haben wir uns wohl falsch verstanden Ich meinte das 2.Bild von Deinem ersten Beitrag. Das Andere ist der A/F Regler. Wie geschrieben habe ich leider kein Schema von der ECU mit Lamda -Regelung.
Ich war jetzt nochmals in der Garage nachsehen. Also mein Gtti hat definitiv keinen Stecker für irgendeinen A/F Regler vorbereitet. Es muss also definitiv ein anderer Kabelbaum bei den Kat-Versionen verwendet worden sein. Der 3-polige,flache Stecker geht auf den MAP-Sensor, der auf der Platte mittig angebracht und am meisten Platz einnimmt.
Mehr weiss ich leider auch nicht

LG

Mike
__________________
Cuore L251 2003 (Mutter)
Toyota Yaris 2009 (Vater)
Volvo V70 T5 2006 (Vater )
Cuore L80 1989
Charade Gtti Monte Carlo 1988
Charade Gtti Flash 1988
mike.hodel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2008, 15:38   #15
DaihatsuF20
Benutzer
 
Registriert seit: 22.11.2003
Alter: 42
Beiträge: 446
Themenstarter
Standard

gut, das meinte ich. bei mir sieht dieser stecker aber ganz anders aus, das war übrigens auch die frage in meinem 1.beitrag :)
kann ich da einfach den stecker umbauen? wer weiß was bzw. wer kenn die genaue belegung?
DaihatsuF20 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2008, 19:53   #16
DaihatsuF20
Benutzer
 
Registriert seit: 22.11.2003
Alter: 42
Beiträge: 446
Themenstarter
Standard

geschafft, auto läuft, allerdings auch nicht besser als vorher, probleme bleiben weiterhin bestehen. dafür hab ich jetzt halt ne lambdasonde :)
DaihatsuF20 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2008, 20:06   #17
JapanTurbo
Moderator
 
Benutzerbild von JapanTurbo
 
Registriert seit: 09.01.2003
Ort: Siegendorf / Österreich
Alter: 50
Beiträge: 4.107
Standard

Zitat:
Zitat von DaihatsuF20 Beitrag anzeigen
, probleme bleiben weiterhin bestehen. :)
was genau geht ned richtig ??
georg
__________________
GTti > downsizing anno 1987 !!!!!
1988 GTti
2002 M201 YRV (Yellow Racing Vehicle) GTti
2003 M201 YRV GTti

In Theory, there is no difference between Theory and Practice. In Practice, there is.

http://www.lowbudgetracing.at
http://www.ahrca.com
JapanTurbo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2008, 20:14   #18
DaihatsuF20
Benutzer
 
Registriert seit: 22.11.2003
Alter: 42
Beiträge: 446
Themenstarter
Standard

ei diese geschichte mit dem ladedruck, d.h., ladedruck geht nur auf 0,5 schießt dann urplötzlich auf 1,soviel fuelcut wieder 0,5 und das immer und immer wieder. wenn ich das taktventil abstecke, kann ich mit dampfrad 0,9 bar fahren. aber ihr meintet dem tachovideo zufolge ja alle, das wäre viel zu wenig leistung für 0,9bar...
naja, mal schauen
DaihatsuF20 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2008, 20:42   #19
DaihatsuF20
Benutzer
 
Registriert seit: 22.11.2003
Alter: 42
Beiträge: 446
Themenstarter
Standard

so, auto läuft. mit lambdasonde :) wahrscheinlich der einzige in deutschland. morgen gehts an den au-tester zum überprüfen und dann gehts endlich weiter mit fcd und downpipe. übrigens: ich bau mir einen k03 lader drauf. was haltet ihr davon?
DaihatsuF20 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2008, 21:01   #20
MgEtXtXi
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von MgEtXtXi
 
Registriert seit: 01.06.2004
Ort: Graz/Österreich
Alter: 47
Beiträge: 887
Standard

Zitat:
Zitat von DaihatsuF20 Beitrag anzeigen
ich bau mir einen k03 lader drauf. was haltet ihr davon?

so wies ausschaut wirst ned rallye fahren oder?!?
MgEtXtXi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Erfahrungsbericht Tieferlegungsfeder für YRV und YRV GTti Rainer Die YRV Serie 96 29.05.2012 21:46
unterschied "Ösi" -Kabelbaum zum "deutschen" GTti Applause-limited Die Charade Serie 13 24.02.2009 17:34
Kabelbaum Gtti, Lambdastecker? turbotwin Die Charade Serie 11 11.09.2008 18:49
Unterschied YRV 1.3TOP vs. YRV GTti Rainer Die YRV Serie 25 24.02.2004 12:54


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS