|  | 
|  29.03.2008, 20:02 | #31 | 
| Vielposter  Registriert seit: 31.03.2004 Ort: Wien 
					Beiträge: 3.392
				 |   
			
			Ich poliere immer nach 24-48 Stunden. Dann ist der Lack soweit hart, dass er nicht schmiert, aber weicher, als der umgebende Lack. Der neue Lackauftrag ist ja dicker, aber beim Polieren muss man ja auch eine grössere Stelle behandeln. Bis du die Übergänge, überhaupt mit Lackstift, auf das Niveau des umgebenden Lacks gebracht hast, ist der alte Lack auch angegriffen. Gut, vielleicht haben die die Farbe sehr dünn aufgetragen. Kann ich nicht sagen, ohne die Ausbesserung gesehen zu haben. 
				__________________ lg, Peter | 
|   |   | 
|  29.03.2008, 22:03 | #32 | |
| Benutzer  Registriert seit: 04.12.2007 
					Beiträge: 81
				 |  Parkhilfe? Zitat: 
 was hast Du für eine Parkhilfedran, was hat Sie komplett gekostet? Sieht man die Sensoren deutlich? Danke für Deine Rückmeldung Viele Grüße und Danke Jörg | |
|   |   | 
|  30.03.2008, 17:24 | #33 | 
| Benutzer  Registriert seit: 06.01.2008 Ort: Aachen 
					Beiträge: 61
				Themenstarter |   
			
			Habe dir unter dem anderen Thema geantwortet.    | 
|   |   | 
|  31.03.2008, 01:25 | #34 | 
| 24/7 Poster  Registriert seit: 06.12.2006 Ort: Menznau LU/CH Alter: 44 
					Beiträge: 6.930
				 |   
			
			Naja, wenns um eine Stosstange geht, und die für 200€ lackiert neu zu haben ist, dann könnte mans ja mal mit den Spraydosen oder Lackstiften versuchen. Wenns daneben geht, kostet es kalkulierbare 200€, keinesfalls mehr. Und man hat mit der Alten Stosstange eine 1:1 Vorlage, an der man für den nächsten Ernstfall üben kann.
		 
				__________________ Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik:  Ausrangiert, leider! Citroen C1 Automatik BJ 2011:   Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt. | 
|   |   | 
|  08.04.2008, 12:57 | #35 | 
| Benutzer  Registriert seit: 14.05.2007 Ort: 53859 Niederkassel 
					Beiträge: 280
				 |   
			
			Hallöchen an Alle Mein liebes Weib hat ihren Materia beim Parken an einer Betonwand entlang geschrammt (vorne rechts). Der Kratzer war ca. 25cm hoch und 15cm breit ... die ganze rechte Ecke und recht tief (bis satt in den Kunststoff) ... also spachteln, schleifen, grundieren und lackieren. Wir haben uns wegen der zu erwartenden Kosten mal im Internet schlau gemacht und uns nen Beulendoktor in der Nähe rausgesucht. Diese hat die Verunstalltung für 149,90 Euro inkl. MwSt entfernt und man sieh absolut NICHTS ... weder bei Sonnenschein, noch bei Kunstlicht. Obwohl ich weiß wo der Kratzer war, kann ich nicht sagen wo genau lackiert wurde. Einfach nur genial und empfehlenswert. LG Ulli (Männe von Aynur) | 
|   |   | 
|  08.04.2008, 13:14 | #36 | 
| Benutzer  Registriert seit: 27.02.2008 Ort: Rüsselsheim Alter: 62 
					Beiträge: 260
				 |   
			
			na da sieht man wieder das es auch anders geht...hätte ich nicht gedacht...
		 | 
|   |   | 
|  08.04.2008, 23:02 | #37 | 
| Benutzer  Registriert seit: 16.01.2008 
					Beiträge: 40
				 |   
			
			Naja wenn man linke hände hat.......................
		 
				__________________ | 
|   |   | 
|  09.04.2008, 08:02 | #38 | 
| Benutzer  Registriert seit: 27.02.2008 Ort: Rüsselsheim Alter: 62 
					Beiträge: 260
				 |   | 
|   |   | 
|  15.04.2008, 17:34 | #39 | 
| Benutzer  Registriert seit: 07.06.2007 Ort: Bonn 
					Beiträge: 37
				 |   
			
			Hallo, alle Angekratzten, seit dem Wochenende gehöre ich auch dazu. Fein und klein am linken Kotflügel, mit Delle und Kratzer. Eine S-Klasse wars und nur weil ich am Straßenrand geparkt hatte - sonst hätte sie mich nie erwischt. Ich ihn aber - zwecks Personalien und so - und so ist es ein Fall für die Versicherung. Mein Händler hat mal einen Kostenvoranschlag gemacht - festhalten - rd. 1300 Euro. Interessant dabei - eine komplett neuer Stoßfänger einschl. Lackierung kostet 95,70 Euro (Materialkosten) Daihatsu subventioniert wegen Schadens- und Versicherungseinstufung. Das fette Ding ist die Lackierung, die sich bis in den Türbereich erstrecken muss. Ansonsten ist für Ausdellen, spachteln, schleifen und Farbauftrag einfach zu wenig Platz. Der auch hier schon geäußerte Vorschlag - Plastik zu spachteln (Stoßfänger) ist nur eine Notlösung (Aus Weichmacher, Spachtel und Lackauftrag wird nur ein Überzug, der sich bei dem leichtesten Kratzer an gleicher Stelle wieder in voller Pracht zeigen wird). Erschrocken war ich schon - aber diesmal trifft es einen Anderen. Also langsam und vorsichtig - so wie sich die Igel vermehren, dann bleibt die Sushibox ohne Blesuren. bonn-q | 
|   |   | 
|  22.04.2008, 15:46 | #40 | 
| Benutzer  Registriert seit: 05.07.2007 
					Beiträge: 248
				 |   
			
			@bonn-q Wie jetzt? Hab ich das richt verstanden? 1300€ für nen neuen lackierten Kotflügel? Gruß, Katerhai 
				__________________ Perfektion ist die letzte Zuflucht des Versagers Materia Black Edition | 
|   |   | 
|  | 
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Wo bekomme ich eine neue Stoßstange für hinten? | Japan4ever | Die Sirion Serie | 3 | 28.02.2013 11:58 | 
| Kratzer | aum | 4WD/Offroadforum | 9 | 01.12.2007 22:01 | 
| Stoßstange / Doppelrohrauspuff | Thunderbird74 | Die Materia Serie | 1 | 28.08.2007 07:46 | 
| Wie krieg ich die Stoßstange ab? | ThommyTomTom | Die Applause Serie | 5 | 04.05.2007 08:59 | 
| tiefer Kratzer in Alufelge | copen83 | Allgemein | 1 | 12.09.2006 22:28 |