|  | 
| 
 | |||||||
| Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
|  21.05.2008, 15:08 | #1 | 
| Moderator  Registriert seit: 15.07.2004 Ort: Wuppertal Alter: 46 
					Beiträge: 8.314
				 |  Kernlochgröße der Lambdaaufnahme im L201 Krümmer gesucht! 
			
			Hallo! Beim Krümmer des L201 wird die Lambdasonde nur mit 2 Schrauben "angeflanscht" und nicht wie eine Zündkerze in den Krümmer "eingeschraubt". Daher suche ich nach einer Möglichkeit ein Gewinde in die Aufnahme des Krümmers zu schneiden um eine Sonde einschrauben zu können. Hat also jemand die Größe des Kernlochs der Lambdaaufnahme im Krümmer für mich?! Wäre wichtig! 
				__________________ Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! | 
|   |   | 
|  21.05.2008, 22:29 | #2 | 
| 24/7 Poster  Registriert seit: 10.02.2003 Ort: Hägendorf Alter: 48 
					Beiträge: 5.154
				 |   
			
			Hallo Big  Wenn ich mich nicht täusche ist es 3/4 Zoll, bin aber nicht sicher ?? Leider steht da im WHB auch nix. Schon mal gegoogelt ?? LG Mike 
				__________________ Cuore L251 2003 (Mutter) Toyota Yaris 2009 (Vater) Volvo V70 T5 2006 (Vater ) Cuore L80 1989 Charade Gtti Monte Carlo 1988 Charade Gtti Flash 1988 | 
|   |   | 
|  21.05.2008, 22:41 | #3 | 
| Benutzer  Registriert seit: 05.08.2007 
					Beiträge: 184
				 |   | 
|   |   | 
|  21.05.2008, 22:45 | #4 | 
| 24/7 Poster  Registriert seit: 10.02.2003 Ort: Hägendorf Alter: 48 
					Beiträge: 5.154
				 |   
			
			Kann auch sein. Auf jeden Fall aber Zoll !!  LG Mike 
				__________________ Cuore L251 2003 (Mutter) Toyota Yaris 2009 (Vater) Volvo V70 T5 2006 (Vater ) Cuore L80 1989 Charade Gtti Monte Carlo 1988 Charade Gtti Flash 1988 | 
|   |   | 
|  22.05.2008, 00:18 | #5 | 
| Moderator  Registriert seit: 15.07.2004 Ort: Wuppertal Alter: 46 
					Beiträge: 8.314
				Themenstarter |   
			
			Also, rein soll ne Lambda mit M18x 1.5. Wenn das Kernloch z.B. irgendwo in der Nähe von M17 wäre, könnte man probieren da nen Gewinde mit M18x 1.5 reinzuschneiden und die neue Lambda verwenden. 
				__________________ Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! | 
|   |   | 
|  22.05.2008, 18:06 | #6 | 
| Admin  Registriert seit: 28.12.2003 Ort: Lauenburg Alter: 40 
					Beiträge: 7.220
				 |   
			
			M18 gibbet doch gar nicht genausowenig wie M17  Ich kenn nur M16 und M20. Für M16 musst du nen 14er Loch bohren und für M20 nen 17,5er Loch. Manu | 
|   |   | 
|  22.05.2008, 18:10 | #7 | 
| Moderator  Registriert seit: 15.07.2004 Ort: Wuppertal Alter: 46 
					Beiträge: 8.314
				Themenstarter |   
			
			Schön, aber eigentlich alle Nachbaulambdas, bzw Universallambdas sind für M18   edit: Für M18 sollte der Krümmer nen Kernloch von 16.5 haben   
				__________________ Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! Geändert von Q_Big (22.05.2008 um 18:14 Uhr) | 
|   |   | 
|  22.05.2008, 20:44 | #8 | 
| Benutzer  Registriert seit: 05.08.2007 
					Beiträge: 184
				 |   
			
			würde ich auf 16,7mm aufbohren und dann M18 x 1.5 schneiden und die Sonde auf jeden fall mit keramikpaste oder PTFE hineischrauben denn ansonsten kann es sein das man die, lambdasonde nach einem halben jahr nicht "zerstörungsfrei" herausbekommt. die werkzeuge hab ich da - wenn das jemand ausprobieren möchte - bohr ich ihm gerne einen auf ,es würde mich auch interressieren ob und wie lange das Funktioniert. daniel  @mike die Bohrung ist 14,2 irgendwas --dreiachtelzoll ?????? gruss
		 | 
|   |   | 
|  22.05.2008, 20:52 | #9 | ||
| Moderator  Registriert seit: 15.07.2004 Ort: Wuppertal Alter: 46 
					Beiträge: 8.314
				Themenstarter |   Zitat: 
  Wenn es z.B. M17 wäre, wäre es ja zu knapp  Zitat: 
 
				__________________ Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! | ||
|   |   | 
|  22.05.2008, 21:18 | #10 | 
| Benutzer  Registriert seit: 05.08.2007 
					Beiträge: 184
				 |   
			
			naja eine Bohrung ( Passbohrung ) eben ohne " M " und unsere klugen und Fleissigen Daihatsu - motoren - Entwickler haben das an dieser Thermisch extrem belasteten Stelle  genauso gelöst wie sie es eben getan haben - warum ?    | 
|   |   | 
|  | 
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Cuore l201 Mittelkonsolenrahmen gesucht | IcAm | Die Cuore Serie | 0 | 05.01.2012 17:31 | 
| Infos zum Mira L201 gesucht | lemon | Daihatsu Japan | 5 | 17.11.2008 00:02 | 
| Thermostatventil für Vegaser L201 Bj. 1992 gesucht | nazlimb | Die Cuore Serie | 6 | 12.08.2008 13:40 | 
| L201 Schaltplan gesucht ..... | cuore_bln | Die Cuore Serie | 4 | 11.08.2008 23:22 |