|  | 
| 
 | |||||||
| Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
|  02.07.2008, 11:05 | #11 | 
| Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 14.07.2003 Ort: Fränkisches Seenland Alter: 41 
					Beiträge: 940
				 |   
			
			und noch welche   | 
|   |   | 
|  02.07.2008, 11:29 | #12 | 
| Vielposter  Registriert seit: 24.11.2004 Ort: Brüggen Alter: 41 
					Beiträge: 3.385
				Themenstarter |   
			
			So schlimm sieht er gott sei dank nicht aus. Jedenfalls nicht was man sehen kann. Ich habe grade mal mit einem bekannten gesprochen. Der hat einen an der Hand der würde das amchen für kleines Geld. Der nimmt alles raus und schaut auch direkt alles nach ( Schweller Radkästen hinter den Leisten) und ersetzt dort alles. Nennt mir mal Stelle die wir dann besonders gut nachschauen sollen wenn er schon einmal auseinander genommen wird. 
				__________________ Ganz wichtig, Bitte NICHT am Rost Lecken | 
|   |   | 
|  02.07.2008, 12:29 | #13 | 
| Vielposter  Registriert seit: 22.10.2005 Ort: 42499 Hückeswagen Alter: 43 
					Beiträge: 1.946
				 |   
			
			Das ja noch harmlos, von nem 72er /8 habe ich den vorderen halben Meter Schwellerspitze neu erschaffen müssen   . Der hat auch wieder Tüv bekommen  . Jan 
				__________________ Endlich wieder ÜRF fahren--> Mein Neuer: Gelber Turbo ÜRF mit Handschaltung und Panoramadach :). | 
|   |   | 
|  02.07.2008, 14:13 | #14 | 
| Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 14.07.2003 Ort: Fränkisches Seenland Alter: 41 
					Beiträge: 940
				 |   
			
			Das war nur ein Teil  hinten die Radläufe sind von nem 4 Türer Cuore usw. Also das Auto würde normalerweise schon gar nicht mehr fahren, wenn es einem "normalo" in die Hände gefallen wäre.  (Besteht nur aus Spachtel etc.) LG Sarah | 
|   |   | 
|  02.07.2008, 15:41 | #15 | 
| Vielposter  Registriert seit: 24.11.2004 Ort: Brüggen Alter: 41 
					Beiträge: 3.385
				Themenstarter |   
			
			Ich hoffe nur das es nicht alzuviel werden wird.Das er ansonsten noch gut in schuss ist. Mal sehen was der sagt. und dann bin ich gespannt was das ganze kosten wird. 
				__________________ Ganz wichtig, Bitte NICHT am Rost Lecken | 
|   |   | 
|  02.07.2008, 16:01 | #16 | 
| Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 14.07.2003 Ort: Fränkisches Seenland Alter: 41 
					Beiträge: 940
				 |   
			
			Wird schon gut gehen Melanie   LG Sarah | 
|   |   | 
|  02.07.2008, 17:14 | #17 | 
| Vielposter  Registriert seit: 24.11.2004 Ort: Brüggen Alter: 41 
					Beiträge: 3.385
				Themenstarter |   
			
			Ich hoffe doch ich will mein beulchen einfach noch nicht hergeben was viele hier wohl verstehen können . Ich hoffe doch nur das nun nicht noch mehr auf mich zu kommt. 
				__________________ Ganz wichtig, Bitte NICHT am Rost Lecken | 
|   |   | 
|  02.07.2008, 20:21 | #18 | 
| Vielposter  Registriert seit: 24.02.2003 Alter: 64 
					Beiträge: 1.519
				 |   
			
			Kopf hoch, du bekommst das Beulchen sicherlich wieder hin. Bau mal die Verkleidungen vom Kofferraum und der Seitenwand ab, dann wirst du sehen wie weit der Rost fortgeschritten ist. Wenn du Geld sparen willst, entrostet du alles selber und passt die neuen Belche selber an. So vorbereitet bringst du den Kleinen zum Schweissen in die Werkstatt.
		 | 
|   |   | 
|  02.07.2008, 21:38 | #19 | 
| Vielposter  Registriert seit: 24.11.2004 Ort: Brüggen Alter: 41 
					Beiträge: 3.385
				Themenstarter |   
			
			Wenn alles abmontiert ist werden wir sehen wie schlimm es nun wirklich wird. Und im Kofferraum ist auch ein Loch ( war aber schon beim Kauf) das kann man dann direkt auch mal schliessen  Ich hoffe das man alles richtet.Sonst wäre es schade um meinen kleinen Flitzer. Aber so wie es aussieht wird er den Tüv nochmal überstehen wenn alles gut geht  Da ist mir heute echt ein Stein vom Herzen gefallen als unser bekannter sagte: Das werden wir wohl wieder hinbekommen   
				__________________ Ganz wichtig, Bitte NICHT am Rost Lecken | 
|   |   | 
|  02.07.2008, 21:45 | #20 | 
| Admin  Registriert seit: 06.01.2003 Ort: Irgendwo im Winkel Alter: 56 
					Beiträge: 7.404
				 |   
			
			Wir bekommen Beulchen auf jeden Fall wieder hin, das ist doch Ehrensache. Der kleine ist doch mit 110.000km gerade erst eingefahren    | 
|   |   | 
|  | 
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| mal wieder TÜV fällig... | Brummkreisel | Die Materia Serie | 22 | 01.05.2013 11:23 | 
| Geschwindigkeit bis zur Sperre der Dachkinetik, Ölwechsel | copen_hh | Die Copen Serie | 7 | 14.01.2008 04:12 | 
| Woran sehe ich und wie lange dauert es bis das Auto warm ist | copen83 | Die Copen Serie | 12 | 06.01.2005 13:58 |