![]() |
![]() |
#31 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
|
![]()
Genau so meinte ich das. Nur hatte ich da ne andere Website. Ist immernoch krass günstiger, als einfach beim nächsten Reifenhändler einzukaufen. Und man hat die freie Wahl, welche Reifen man haben möchte.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: ![]() Citroen C1 Automatik BJ 2011: ![]() Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#32 |
Admin
![]() Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Lübeck
Alter: 54
Beiträge: 5.230
|
![]()
Ist jedem selbst überlassen. Solche Sachen kaufe ich trotzdem lieber vor Ort.
Und wenn dann mach ich mich vorher schlau welchen Reifen ich haben möchte und genau diesen bestellt mein Reifenhöcker dann auch. Mal ganz davon ab das ich dort eh schon gute Preise bekommen ![]()
__________________
Gruß Piet ---------------------------------------------------------------------------Wenn Rumkugeln um Rumkugeln rumkugeln, kugeln Rumkugeln um Rumkugeln rum --------------------------------------------------------------------------- Verkauft: T25: ![]() Verkauft: G10: ![]() Verkauft: A1 R.I.P. : A101,A101,A1,A1 |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
Joa mein Reifenhöcker besorgt mir den Reifen den ich haben will auch und das auch noch billiger als im Internet und wenn ich den bei ihm aufziehen und auswuchten lasse, ist das auch billiger als wenn ich mit nem Reifen zu ihm gehe, den er mir zwar auch aufzieht, dann aber mehr Geld nimmt.
Manu |
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
|
![]()
Na dann seid ihr ja gut bedient. Ich scheine da immer Pech zu haben.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: ![]() Citroen C1 Automatik BJ 2011: ![]() Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
|
![]()
Ich hab mir noch nie neue Reifen gekauft.
Einen Satz guter Spritsparreifen von FNW besorgt, nicht montiert, weil gute Alufelgen mit guten Sommerreifen gekauft ![]() Winterreifen habe ich 1 Jahr alt vom Cuore meines Vaters übernommen und dieser hatte damals nur 100€ gekostet ![]()
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
![]() |
![]() |
![]() |
#36 | |
Benutzer
![]() Registriert seit: 18.07.2008
Beiträge: 45
Themenstarter
|
![]() Zitat:
Es gibt durchaus Reifen mit guten bis sehr guten Test Eigenschaften, welche nicht unbedingt teuere Markenreifen sind und sich auch nicht offiziell "Spritsparreifen" schimpfen. Aber genau solche outen sich somit als guter Spritsparreifen.... z.B. siehe ADAC Test Hankook Opimo K715 http://www.adac.de/Tests/Reifentests...ePageID=173977 |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 18.07.2008
Beiträge: 45
Themenstarter
|
![]()
Ich hab schon öfters im Forum gelesen, das jemand "weiche" Reifen fährt.
Woran erkenne ich eigentlich, ob ich einen etwas weicheren oder härteren Reifen fahre ? Am Geschwindigkeitsindex ? Felgenfrage: Ganz bewußt möchte ich mir für den Winter bewußt Stahlfelgen in Größe 14 Zoll besorgen. Bei den Reifen/Felgenseiten bekomme ich aber immer nur die kleinen 13 Zoller angeboten für mein Modell. Auf meinen Zusatzschein zum FZ-Schein ist optional eingetragen: 155/65 R14 auf 14 x 4 1/2 J. Nun stelle ich fest, dass nur für Subaru und für Suzuki diese Felgen angeboten werden, aber mit einer ET (vermutlich Einpresstiefe) von 45 anstelle 40. Ist dies für mein Modell passend ? Was sagt die ET aus und wie weit kann ich hier variieren ? Geändert von cuorecult (25.07.2008 um 10:57 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#38 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
|
![]()
Generell lässt sich sagen, dass Winterreifen zu den weicheren gehören. Die haben eine weichere Gummimischung als Sommerreifen. Dafür haften die dann bei tiefen Temperaturen besser. Im Sommer widerum lohnen sich Sommerreifen, da die härter sind und weniger Verschleiss haben, auch bei sommerlichen Temperaturen.
Irgendwo dazwischen liegen dann die Ganzjahresreifen. Des weiteren hat man als Laie glaub ich nur den Verschleiss, um zu sehen, wie hart Reifen sind. Je härter, umso weniger Verschleiss, was sich dann aber auch auf die Haftung negativ auswirken kann. Des weiteren könnte je nach Zusammenhang auch der Reifendruck gemeint sein. Je höher der Reifendruck, umso härter fährt sich der Reifen, je weniger Druck, umso weicher. Dann gilt es noch zu sagen, dass Reifen altern. Durch UV-Bestrahlung (Sonnenlicht) und Verlust von Weichmachern im Reifengummi verhärten die Reifen. Dadurch werden die Haftungseigenschaften schlechter. Deshalb sollte man auch darauf achten, Reifen nicht älter als 6 Jahre werden zu lassen. Gesetzliche Obergrenze in Deutschland sind jedoch 10 Jahre für Reifen. Allerdings dürften 10 Jahre alte Reifen kaum noch Bodenhaftung haben... p.s.: Der Geschwindigkeitsindex hat damit eher wenig zu tun. Der ergibt sich eher aus dem Aufbau und der Belastbarkeit der Reifenkarkasse. Zudem steht der Geschwindigkeitsindex mit der Tragfähigkeit der Reifen in einem Zusammenhang.
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: ![]() Citroen C1 Automatik BJ 2011: ![]() Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt. Geändert von bluedog (25.07.2008 um 11:02 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#39 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 23.08.2006
Beiträge: 4
|
![]()
Meiner Erfahrung nach gibt es erhebliche Unterschiede beim Spritverbrauch zwischen verschiedenen Sommerreifen gleicher Größe. Ob ein Reifen vom Hersteller als Leichtlaufreifen beworben wird sagt dabei nichts aus.
Als nach 30.000 km die Yokohama Werksreifen an meinem Cuore verschlissen waren habe ich einen Fulda Eco Control gleicher Größe montieren lassen. Der Spritverbrauch stieg augenblicklich um gut 0,4 l (fast 10%). Meine Fahrweise und Fahrstrecken habe ich nicht verändert. Ich habe den Verbrauch auch in der gleichen Jahreszeit verglichen. Nach 5000 km habe ich die Fulda verkauft und mir wieder die Yokohama geholt. Der Verbrauch ging sofort zurück. Bei 30.000 km Fahrtstrecke spare ich damit gegenüber den Fulda ca. 120 l Sprit. Das entspricht fast den Kosten für einen neuen Reifensatz! Die Reifen sind die Teile am Auto wo sich eine Veränderung wirklich deutlich auf den Spritverbrauch auswirkt. Ich nehme an, dass die Unterschiede bei anderen Reifentypen und -marken ähnlich gross ausfallen können. Seltsam dass es so wenig Testergebnisse dazu gibt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#40 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 18.07.2008
Beiträge: 45
Themenstarter
|
![]()
[QUOTE=drillo;306368]Meiner Erfahrung nach gibt es erhebliche Unterschiede beim Spritverbrauch zwischen verschiedenen Sommerreifen gleicher Größe...
Als nach 30.000 km die Yokohama Werksreifen an meinem Cuore verschlissen waren habe ich einen Fulda Eco Control gleicher Größe montieren lassen. Der Spritverbrauch stieg augenblicklich um gut 0,4 l (fast 10%). Meine Fahrweise und Fahrstrecken habe ich nicht verändert. Ich habe den Verbrauch auch in der gleichen Jahreszeit verglichen. Nach 5000 km habe ich die Fulda verkauft und mir wieder die Yokohama geholt. Der Verbrauch ging sofort zurück. Bei 30.000 km Fahrtstrecke spare ich damit gegenüber den Fulda ca. 120 l Sprit. Das entspricht fast den Kosten für einen neuen Reifensatz!.... Na endlich mal eine klare Aussage dazu. Vielen Dank, das wollte ich hören. Es ist also doch sehr entscheidend, welchen Reifen man sich anlegt ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Schnaps im Sprit | Werner Schulte | Treibstoff-Fragen (Auch Biosprit) | 26 | 09.08.2009 00:39 |
sprit saufen | adler | Die Cuore Serie | 7 | 05.02.2008 09:48 |
Bei abgestellten Motor stinkt er nach Sprit!! | Harry | Die Cuore Serie | 4 | 21.07.2007 21:40 |
Hoher Sprit verbrauch? | KarstenEi | Die Cuore Serie | 14 | 03.04.2006 20:27 |