Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Cuore Serie

Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 27.08.2008, 20:12   #11
stud_rer_nat
Benutzer
 
Benutzerbild von stud_rer_nat
 
Registriert seit: 09.12.2007
Ort: Erzgebirge
Alter: 49
Beiträge: 259
Themenstarter
Standard

Hat jemand eine Ahnung welchen Durchmesser das Ölmessstabrohr durchgängig beim L7 hat?
__________________
Gruß, stud!

"Es ist nicht wichtig, ob der Mensch vom Affen abstammt; viel wichtiger ist, daß er nicht wieder dorthin zurückkehrt." Richard Wagner

Cuore L7 TOP, Bj. 2002, 43000km, silber, "Vollausstattung": Klimaanlage, 4x el.FH, 4x Airbags, el. Außenspiegel, CD/MP3-Radio, Fernentrieglung, ABS, DZM, 5-Türer, DEFA-"Standheizung" WarmUp Komfort Plus, UBS & HRK, Heckscheibenwischer, beh. Heckscheibe, Klarglasscheinwerfer, , Doppelrohr-Edelstahl-Auspuffblende, "Rallye-Optik"
stud_rer_nat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2008, 20:20   #12
MrHijet
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Nach 3 Wochen Diskussion kaufst Du Dir nun doch einen Ölabsauger ?

Daniel
  Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2008, 20:28   #13
Oshi
Vielposter
 
Benutzerbild von Oshi
 
Registriert seit: 11.07.2007
Ort: Marmeladecity
Alter: 59
Beiträge: 1.672
Standard

Vielleicht kriegt er ja die Ablassschraube nicht raus!?

Kleiner Tipp, dass ist wie beim Wasserhahn, rechts rum zu, links rum auf!

MfG, Henning
__________________
SIV (Special Inexpensiv Vehicle) Terios "Hubertus"

"Nein, Herr Doktor, ich leide nicht am Burnout-Syndrom,
aber fragen sie mal meine Reifen..."
Oshi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2008, 20:39   #14
stud_rer_nat
Benutzer
 
Benutzerbild von stud_rer_nat
 
Registriert seit: 09.12.2007
Ort: Erzgebirge
Alter: 49
Beiträge: 259
Themenstarter
Standard

Warum auch nicht. Nach einiger Recherche im Internet scheint es sich dabei wohl um genau so eine Frage zu handeln wie nach dem "besten" Öl... Das ist schon fast eine Glaubenssache. Es gibt viele Gegner des Ölablassens. Meistens stützen die sich aber auf die jahrzehntelange Erfahrung und das "man macht das schon immer so"... Die andere Hälfte ist vom Absaugen begeistert. Manche haben die Ölwannen demontiert und die waren auch nach regelmäßigem Absaugen blitzsauber. Viele sagen auch, daß durch den hohen Unterdruck beim Absaugen sogar mehr Dreck entfernt wird, als beim langsamen Rauslaufen lassen. Bei modernen Ölen ist das Thema Ölschlamm wohl sowieso Geschichte.

Allerdings handelt es sich dabei häufig um Audi-, BMW- oder Mercedesfahrer. Dort wird wohl schon seit längerer Zeit nur noch abgesaugt. Manche haben gar keine Ablaßschraube mehr. Der Meßstab sollte allerdings bis zum tiefsten Punkt der Ölwanne reichen. Weiß daher nicht ob sich Daihatsus dafür auch richtig eignen.

Ich fürchte jetzt nur, daß die Ölmeßöffnung für den Schlauch zu dünn ist. ansonsten bestell ich mir sofort eine. Es gibt da gute und schlechte Pumpen. Die Guten sind von Pela und Proxxon.
__________________
Gruß, stud!

"Es ist nicht wichtig, ob der Mensch vom Affen abstammt; viel wichtiger ist, daß er nicht wieder dorthin zurückkehrt." Richard Wagner

Cuore L7 TOP, Bj. 2002, 43000km, silber, "Vollausstattung": Klimaanlage, 4x el.FH, 4x Airbags, el. Außenspiegel, CD/MP3-Radio, Fernentrieglung, ABS, DZM, 5-Türer, DEFA-"Standheizung" WarmUp Komfort Plus, UBS & HRK, Heckscheibenwischer, beh. Heckscheibe, Klarglasscheinwerfer, , Doppelrohr-Edelstahl-Auspuffblende, "Rallye-Optik"

Geändert von stud_rer_nat (28.08.2008 um 20:42 Uhr)
stud_rer_nat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2008, 21:03   #15
giant_didi
Benutzer
 
Registriert seit: 28.05.2006
Beiträge: 124
Standard

Haben die neueren Cuores eine Motorkapselung? Dann macht es zumindest vom Arbeitsaufwand Sinn abzusaugen. Beim L501 kommt man jedenfalls problemlos an die Schraube dran.
giant_didi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2008, 23:48   #16
Rafi-501-HH
24/7 Poster
 
Benutzerbild von Rafi-501-HH
 
Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
Standard

Zeig mir mal bitte ein Auto ohne Ölablassschraube bitte - selbst die neuesten Mercedes Benz modelle haben welche. Auch wenn sie hinter Plastikverkleidungen versteckt sind (Ich habe gehört das Faule ATU Monteure einfach ein Loch in die Verkleidung schneiden um an die Ablassschraube zu kommen^^ - wie gesagt "habe ich gehört")

aber wie gesagt, jedem das seine - der eine mags klassisch per Schraube, der andere saugt es lieber ab. wobei ich glaube das es beim Cuore nicht nötig ist abzusaugen - da kommt man in der Regel Prima ran an die Schraube.
Rafi-501-HH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2008, 10:55   #17
obelix2054
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 23.05.2008
Beiträge: 26
Standard

[QUOTE=Rafi-501-HH;312301]Zeig mir mal bitte ein Auto ohne Ölablassschraube bitte - selbst die neuesten Mercedes Benz modelle haben welche.


Morgen's

Beim Smart wirst du keine Ablassschraube finde

Ich halte die klassische Methode auch für besser sprich-
warmfahren, Öl ablassen und gut "ausbluten" lassen.

Und wie Werner schon sagte "mit dem Öl nich sparsam sein" soll heißen nur Markenöl verwenden !!!
Man glaubt kaum was das ausmachen kann...

mfG obelix
obelix2054 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2008, 11:56   #18
Rafi-501-HH
24/7 Poster
 
Benutzerbild von Rafi-501-HH
 
Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
Standard

Der Smart zählt nicht, das ist doch kein Auto
Rafi-501-HH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2008, 12:31   #19
obelix2054
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 23.05.2008
Beiträge: 26
Standard

OK hast gewonnen
obelix2054 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2008, 12:49   #20
Oshi
Vielposter
 
Benutzerbild von Oshi
 
Registriert seit: 11.07.2007
Ort: Marmeladecity
Alter: 59
Beiträge: 1.672
Standard

Der Smart war eigentlich als Kinderanhänger fürs Fahrrad gedacht...^^

MfG, Henning
__________________
SIV (Special Inexpensiv Vehicle) Terios "Hubertus"

"Nein, Herr Doktor, ich leide nicht am Burnout-Syndrom,
aber fragen sie mal meine Reifen..."
Oshi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fragen zum richtigen Motoröl- ein Erklärungsversuch... bastelbaer Allgemein 166 26.05.2025 08:58
A.T.U. Ölwechsel - zu wenig Öl? kittycat Die Cuore Serie 6 08.07.2010 08:00
Cuore L7 verbraucht viel Öl und ruckelt seit dem Ölwechsel Luzzy Die Cuore Serie 3 01.03.2008 10:17
wieviel öl für l501 beim ölwechsel? CUOREgirl Die Cuore Serie 2 14.06.2007 19:50


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS