|  | 
|  22.02.2009, 18:14 | #21 | 
| Vielposter  Registriert seit: 05.05.2007 Ort: Wäschenbeuren (Kreis Göppingen) Alter: 37 
					Beiträge: 1.787
				Themenstarter |   
			
			Danke Ludwig! In etwa so eine Batterie schwebt mir vor! Fährst du eher längere Strecken oder wie sieht das mit deinem Streckenprofil aus? Dass im Standgas das Licht schwächer wird hab ich noch nie gemerkt, nur an der Lüftung hab ich mir das schon manchmal gedacht. Von Varta gibt es eine passende Blue Dynamic mit 45AH. In der KFZ-Zuordnung steht der M100 mit drin. Wenn ich mit ähnlichen Eckdaten nichts billigeres finde, kommt mir diese Batterie wohl rein. Gruß Martin | 
|   |   | 
|  22.02.2009, 18:23 | #22 | 
| Benutzer  Registriert seit: 24.03.2008 Ort: Rinteln Alter: 36 
					Beiträge: 287
				 |   
			
			Ich habe in meinen Cuore eine 55 Ah reingesteckt. Musste mir nur nen neuen Halter basteln 
				__________________ Cuore = Power auf Dauer Brauchst du Spielzeug für die Kinder ??? Kaufe dir ein 3 Zylinder !!! | 
|   |   | 
|  22.02.2009, 18:26 | #23 | |
| Vielposter  Registriert seit: 05.05.2007 Ort: Wäschenbeuren (Kreis Göppingen) Alter: 37 
					Beiträge: 1.787
				Themenstarter |   Zitat: 
 Und wie sieht dein Streckenprofil aus? Wenn das funktionieren sollte, wäre es fast zu schön um wahr zu sein. Gruß Martin | |
|   |   | 
|  22.02.2009, 20:51 | #24 | 
| Benutzer  Registriert seit: 24.03.2008 Ort: Rinteln Alter: 36 
					Beiträge: 287
				 |   
			
			Ich habe mir neue Polklemmen geholt, da kommste wohl nicht drum rum. (5euro) Meine Lima lädt knappe 50 A also dauert es länger bis sie voll iist. Ich bin jeden morgen zur arbeit 7 km und zurück. Und er springt immer an auch bei tiefsten minusgraden. Ich habe auch ne dicke anlage verbaut. Und noch nie probleme gehabt auch nicht beim TÜV wegen der eigenbau halterung. 
				__________________ Cuore = Power auf Dauer Brauchst du Spielzeug für die Kinder ??? Kaufe dir ein 3 Zylinder !!! | 
|   |   | 
|  22.02.2009, 21:18 | #25 | |
| Benutzer  Registriert seit: 31.05.2006 
					Beiträge: 81
				 |   Zitat: 
 größere batterie, sag ich doch. die größeren polklemmen sind sowieso besser, weil mehr kontaktfläche. die batteriehalterung dürfte kaum tüv-relevant sein. mfg41 | |
|   |   | 
|  22.02.2009, 22:33 | #26 | 
| Vielposter  Registriert seit: 10.04.2006 
					Beiträge: 3.818
				 |   
			
			Minimum sind bei mir schon über 5 km. Allerdings fahre ich so kurze Stecken sehr ungern, so dass ich dann, wenn ich schon unterwegs bin, meist noch ein paar Kilometer dranhänge... In 90 % aller Fälle sollten es etwa 25 bis 45 km sein (meist 33 km) und in vielleicht 5 % der Fälle 15 bis 20 km. Edit: Das Licht ist bei meinem im Standgas wirklich schwächer, ist aber schon immer so... Wenn man dann anfährt und die Drehzahl unter 850 fällt wird es noch dunkler... aber solange es nicht ausgeht ;-) 
				__________________ Biete WHB für L601, G303, F-Serie Verkaufe Klimaanlage für L251 - originalverpackt - 375 € Festpreis Geändert von LSirion (22.02.2009 um 22:36 Uhr) | 
|   |   | 
|  22.02.2009, 22:43 | #27 | 
| Benutzer  Registriert seit: 31.05.2006 
					Beiträge: 81
				 |   
			
			ja, ist schon normal, das bei steigender drehzahl die spannung noch etwas zunimmt. aber bei standdrehzahl erfolgt schon eine teilladung. außerdem läuft der motor bei kaltstart doch eh erstmal etwas schneller. mfg41 | 
|   |   | 
|  22.02.2009, 23:39 | #28 | 
| 24/7 Poster  Registriert seit: 06.12.2006 Ort: Menznau LU/CH Alter: 44 
					Beiträge: 6.930
				 |   
			
			Dass das Licht flackert ist völlig normal. War bei meinem auch schon immer so. Man merkt auch, dass die Lüfterdrehzahl schwankt, wenn die Lüftung auf 4 steht. Wenn man die Automatik dann mit Standgas manöveriert, und dann auch noch die Servo zu tun bekommt, merkt man das ganz besonders stark. Stört mich aber nicht, denn sobald der Wagen mal richtig fährt, ist die Drehzahl eh bei 1200 oder mehr, und dann steht ja sicher genug Saft zur Verfügung.
		 
				__________________ Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik:  Ausrangiert, leider! Citroen C1 Automatik BJ 2011:   Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt. | 
|   |   | 
|  23.02.2009, 19:46 | #29 | 
| Benutzer  Registriert seit: 24.03.2008 Ort: Rinteln Alter: 36 
					Beiträge: 287
				 |   
			
			Ich kann dir sagen TÜV relevant ist es nicht, die wollen nur dass die BAtterie nicht lose im Motorraum rum schwabbelt. Sie muss nur fest sitzen. Achso: Meine Batterie isz´t von eienm Sonderpostn laden heißt JAWOLL, falls du den Kennst für 45,99 €, haste auch 2 Jahre GArantie drauf. 
				__________________ Cuore = Power auf Dauer Brauchst du Spielzeug für die Kinder ??? Kaufe dir ein 3 Zylinder !!! | 
|   |   | 
|  | 
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| 3te Batterie nach 4 Jahren | enes22 | Die Gran Move Serie | 7 | 28.05.2011 21:08 | 
| Batterie | Redracer | Die Applause Serie | 1 | 13.12.2009 03:29 | 
| Batterie halterung für größere Baterie | Redracer | Die Applause Serie | 2 | 30.07.2009 10:42 | 
| Batterie oder doch ein anderes Problem? | Platsche | Die Cuore Serie | 56 | 17.04.2009 20:18 | 
| Größere Batterie im Applause | bizkit1 | Die Applause Serie | 44 | 21.02.2005 22:51 |