|  | 
|  03.03.2009, 13:14 | #111 | 
| Benutzer  Registriert seit: 06.01.2009 Ort: hier und da Alter: 55 
					Beiträge: 79
				Themenstarter |   
			
			Am Donnerstag Abend wird der Riemen überprüft. Bis dahin bleibt er mal stehen. Ob damit auch der Co-Wert zusammenhängt? Oder soll ich gleich nach einem neuen (gebrauchten) Kat suchen? 
				__________________ Wenn man zwei Stunden lang mit einem Mädchen zusammensitzt, meint man, es wäre eine Minute. Sitzt man jedoch eine Minute auf einem heißen Ofen, meint man, es wären zwei Stunden. Das ist Relativität. (Albert Einstein) | 
|   | 
|  03.03.2009, 13:36 | #112 | 
| Admin  Registriert seit: 28.12.2003 Ort: Lauenburg Alter: 40 
					Beiträge: 7.220
				 |   
			
			Zündung solltest zumindest mal messen, der Ej-VE hat an der KW und an der Nockenwelle nen Sensor, wie es beim EJ-DE ist muss ich nachschauen, bei -VE sind die Sensoren mit Langlöchern befestigt, so dass man die Zündung in kleinem Rahmen schon verändern kann, auch wenn es nicht dafür gedacht ist. Zum Züngung überprüfen muss auf jedenfall eine Brücke im Diagnosestecker gesetzt werden und du brauchst eine Zündlichtpistole, die man an eine der einzel zündspulen klemmen kann (Welche Pins gebrückt werden müssen kann ich dir heute abend sagen) Einen um einen Zahn versetzten Zahnriemen hatten wir im Forum schonmal, dann läuft der Motor aber sehr schlecht und die Endgeschwindigkeit liegt so bei ca 80km/h. Hast du die Zahnräder der Nockenwellen richtig zueinander ausgerichtet, vllt bist du ja da einen Zahnrad - Zahn verrutscht. manu Manu Geändert von Reisschüsselfahrer (03.03.2009 um 13:41 Uhr) | 
|   | 
|  03.03.2009, 13:54 | #113 | |
| Benutzer  Registriert seit: 06.01.2009 Ort: hier und da Alter: 55 
					Beiträge: 79
				Themenstarter |   Zitat: 
 Gibt es da irgendwelche Markierungen (Werksseitig), die ich nicht gesehen habe? Dann kann ich das ja nochmals überprüfen. Wenn Du mir die Infos zur Überprüfung der Zündug noch geben kannst, werde ich das am Donnerstag überprüfen. Eine Zündlichtpistole ist vorhanden. 
				__________________ Wenn man zwei Stunden lang mit einem Mädchen zusammensitzt, meint man, es wäre eine Minute. Sitzt man jedoch eine Minute auf einem heißen Ofen, meint man, es wären zwei Stunden. Das ist Relativität. (Albert Einstein) | |
|   | 
|  03.03.2009, 13:57 | #114 | |
| Moderator  Registriert seit: 15.07.2004 Ort: Wuppertal Alter: 46 
					Beiträge: 8.314
				 |   Zitat: 
    Erklärt dann auch den "guten" Abgaswert bei Teillast und das Abregeln bei 5000 imho sowie klappern. 
				__________________ Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! | |
|   | 
|  03.03.2009, 15:28 | #115 | |
| Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 26.03.2004 Ort: Berlin Alter: 57 
					Beiträge: 986
				 |   Zitat: 
 Das Einlaßrad ist übrigens zweigeteilt und federbelastet.. Die beiden Zahnradhälften muß man vor dem Ausbau mit einer Schraube arretieren, sonst kann es Klappergeräusche geben. | |
|   | 
|  03.03.2009, 19:50 | #116 | 
| Admin  Registriert seit: 28.12.2003 Ort: Lauenburg Alter: 40 
					Beiträge: 7.220
				 |   
			
			Also der EJ-DE hat nur nen Nockenwinkelsensor, den kann man nicht verschieben, man kann nur den Luftspalt einstellen, welcher 0,8mm (+/- 0,5mm) sein soll. Zündung überprüfen siehe Bild, einstellen kann man nichts, wenn der ZZP nicht stimmt, dann ist entweder Zahnriemen versetzt oder Einlass bzw. Auslassnocke zueinander versetzt. Das Federgespannte Sekundärrad der zweiten Nockenwelle soll im Uhrzeigersinn gesapannt werden, bis die Bohrungen in beiden Zahnrädern fluchten, Wenn die Federspannung fehlt dann klappern auf jedenfall die Zahnräder.... Manu | 
|   | 
|  03.03.2009, 19:51 | #117 | 
| Vielposter  Registriert seit: 15.06.2007 Ort: Lübeck Alter: 64 
					Beiträge: 1.694
				 |   
			
			Seit meiner Ölschlammspülung letztens scheint es mir so als würde das Öl nicht so schnell wieder einschwärzen wie nach dem letzten Ölwechsel . Das verwendete Öl ist im Prinzip die gleiche hochwertige Suppe .  Ich hatte auch eine Hardcore-Spülung : 15min erhöhter Leerlauf 15min stehen lassen 15min erhöhter Leerlauf Dann abgelassen . Die Hälfte der Schlammpackung ist noch in der Pulle und kommt in 8 Wochen zum Einsatz . Heiko 
				__________________ März 2011: 99er L701 Bifuel verkauft . 2008er Smart gekauft und auf Flexfueler (E85) umgerüstet Focus CC 2.0 Titanium mit Prins-LPG Anlage - Kein Dach überm Kopf aber LPG unter der Haube . Remember the times when sex was safe and fuel cheap ! | 
|   | 
|  03.03.2009, 21:46 | #118 | |
| Benutzer  Registriert seit: 06.01.2009 Ort: hier und da Alter: 55 
					Beiträge: 79
				Themenstarter |   Zitat: 
 Ich hab mir das jetzt mehrmals angesehen und durchgelesen.....aber kappiert habe ich es noch nicht vollständig. Muss ich die Fixierung vor dem Ausbau vornehmen und wenn ja, was kann ich jetzt machen, nachdem ich die Wellen ja schon ohne Fixierung draussen hatte? (und somit falsch eingebaut habe) 
				__________________ Wenn man zwei Stunden lang mit einem Mädchen zusammensitzt, meint man, es wäre eine Minute. Sitzt man jedoch eine Minute auf einem heißen Ofen, meint man, es wären zwei Stunden. Das ist Relativität. (Albert Einstein) | |
|   | 
|  03.03.2009, 22:13 | #119 | |
| Admin  Registriert seit: 28.12.2003 Ort: Lauenburg Alter: 40 
					Beiträge: 7.220
				 |   
			
			Das sollst du tun  Zitat: 
 Manu | |
|   | 
|  03.03.2009, 22:39 | #120 | 
| Benutzer  Registriert seit: 06.01.2009 Ort: hier und da Alter: 55 
					Beiträge: 79
				Themenstarter |   
			
			Jetzt hats geschnackelt  (hoffe ich mal) Danke für die Tips. Werde berichten. 
				__________________ Wenn man zwei Stunden lang mit einem Mädchen zusammensitzt, meint man, es wäre eine Minute. Sitzt man jedoch eine Minute auf einem heißen Ofen, meint man, es wären zwei Stunden. Das ist Relativität. (Albert Einstein) | 
|   | 
|  | 
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Cuore L 701 Zahnriemen | rifraf | Die Cuore Serie | 26 | 20.02.2014 19:02 | 
| Daihatsu Cuore Bj 99 aufmotzen? | sky | Die Cuore Serie | 48 | 17.10.2009 13:24 | 
| Cuore L201 macht massive Probleme u.a. stirbt er im Leerlauf ab, Hilfe! | Lilliace | Die Cuore Serie | 85 | 29.10.2008 23:13 | 
| ADAC: Der neue Cuore verbraucht mehr! | HarrySpar | Die Cuore Serie | 82 | 19.07.2008 17:55 | 
| Batterie leer bei Cuore 701 | cuora | Die Cuore Serie | 5 | 28.09.2006 15:13 |