![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 24.11.2007
Ort: bei Braunschweig
Alter: 40
Beiträge: 36
|
![]()
Hallo, und noch einmal ein Riesen Dank an euch! Habe mal wieder ein kleine/großes Problem....
Wenn ich mit meinem Cuore L201 BJ 1991 eine kurze strecke fahre (ca. 10-20km) ihn abstelle und nach ca. (5-20min) wieder anlasse komme ich meist nur 150m (meist bis zur nächsten Ampel) danach stirbt der Motor beim Gasgeben ab bzw. dreht nicht mehr hoch, das passiert meist im Winter, oder halt bei kühlen feuchten Wetter, wenn ich ihn dann ausmache, und nochmal ca. 10min abkühlen lasse läuft er wieder, vorausgesetzt ich komme an keine Ampeln, oder so, wo ich stehen bleiben muss. Neues Sprit pumpen Relais ist drin, ruckeln tut er sonst auch nicht, im Sommer läuft er Top Woran könnte das liegen? ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 10.02.2003
Ort: Hägendorf
Alter: 47
Beiträge: 5.154
|
![]()
Hallo
Chek mal das Belüftungsventil !! (Suchfunktion) Sehr wahrscheinlich hat der Hauptluftschlauch keinen Durchgang . LG Mike
__________________
Cuore L251 2003 (Mutter) Toyota Yaris 2009 (Vater) Volvo V70 T5 2006 (Vater ) Cuore L80 1989 Charade Gtti Monte Carlo 1988 Charade Gtti Flash 1988 |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 24.11.2007
Ort: bei Braunschweig
Alter: 40
Beiträge: 36
Themenstarter
|
![]()
danke für den tip, werde ich machen.....
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 24.11.2004
Ort: Brüggen
Alter: 40
Beiträge: 3.385
|
![]()
Bei mir wurde der Vergaser getauscht danach ging es wieder.
Oder schau dir mal die Zündkontakte an nicht das die oxidieren. Danach ging es bei mir wieder.
__________________
Ganz wichtig, Bitte NICHT am Rost Lecken |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.313
|
![]()
Das liegt auch am Vergaser und das Problem ist mittlerweile verbreiteter als Mikros oder Magnetventile. Da aber viele ihr Auto nur zur Arbeit und wieder zurückfahren, fällt das Problem kaum ins Gewicht. Aber wehe es wird warmgestartet.
Wie Mike schon sagt, es kann nur das Belüftungsventil sein! edit: Warum ich sage das es ein häufiges Problem ist? Mein Vater hatte es, 3 Leute im Forum hatten es, Melanie hatte es und gerade eben rief mich Roman (MosesRB) verzweifelt an und hatte es ![]()
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 10.02.2003
Ort: Hägendorf
Alter: 47
Beiträge: 5.154
|
![]()
Die Membrane und den Stengel mit Silikonfett leicht einfetten, dann sollte Ruhe sein !
LG Mike
__________________
Cuore L251 2003 (Mutter) Toyota Yaris 2009 (Vater) Volvo V70 T5 2006 (Vater ) Cuore L80 1989 Charade Gtti Monte Carlo 1988 Charade Gtti Flash 1988 |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 24.11.2007
Ort: bei Braunschweig
Alter: 40
Beiträge: 36
Themenstarter
|
![]()
ich werde noch wahnsinnig mit dem auto-.- habe jetzt zig mal alles durch, habe die membrane gecheckt, alles mit Silikon fett gefettet, und nix ist,, d.h. wenn ich nen warmstart machen will muckt er rum, nimmt kein gas mehr an und klappert aus dem montorraum, als wenn er keinen oder nicht genug sprit bekommt!? habe mal probehalber die lamda abgeklemmt, der witz ist, mal muckt er danach nicht mehr, mal muckt er danach weiter..... schläuche habe ich alle durchgeblasen, die sind ok.
Geändert von half-dead (13.05.2009 um 19:48 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.313
|
![]()
Haste denn mal das Belüftungsventil durchgemessen? Oder mal geschaut wann es offen und wann geschlossen ist (pustetest)?
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 24.11.2007
Ort: bei Braunschweig
Alter: 40
Beiträge: 36
Themenstarter
|
![]()
ja, habe ich, wenn zündung aus kein durchgang, wenn zündung an durchgang, sind auch keine risse in der membrane... der witz ist, der kleine ist letzten monat ohne beanstandung durch die au gekommen..... ich kann mir das nicht erklären....
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 10.02.2003
Ort: Hägendorf
Alter: 47
Beiträge: 5.154
|
![]()
Dichte mal den Vergaserfuss neu ab ! Hat bei meinem L80 geholfen
LG Mike
__________________
Cuore L251 2003 (Mutter) Toyota Yaris 2009 (Vater) Volvo V70 T5 2006 (Vater ) Cuore L80 1989 Charade Gtti Monte Carlo 1988 Charade Gtti Flash 1988 |
![]() |
![]() |
![]() |
Stichworte |
201, absterben, vergaser |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Passen 501 Schaltzüge in den 201? | Sterntaler | Die Cuore Serie | 1 | 02.05.2008 11:00 |
L201 & Bioethanol, Motor stirbt ab | macko | Die Cuore Serie | 37 | 13.03.2008 21:29 |
Bremsscheiben 501 und 201 | Michael T | Die Cuore Serie | 2 | 26.02.2008 19:40 |
Ventildeckeldichtung L 201 vs. 501 | diabolo3bg | Die Cuore Serie | 11 | 27.08.2007 15:03 |
L201 Motor stirbt ab | Illy | Die Cuore Serie | 3 | 19.07.2006 12:29 |