![]()  | 
	
| 
			
			 | 
		#1 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 17.08.2007 
				Ort: 39108 Magdeburg 
				Alter: 43 
				
					Beiträge: 406
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Hallo zusammen, 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	obwohl mein Materia nun schon seit 05.05. in der Werkstatt steht, beschäftigt mich eine Frage zum Getriebe. In letzter Zeit fällt mir vermehrt auf, das es beim einlegen der Gänge zu "kratz" Geräuschen kommt. War es früher nur bei einer kleiner "Beschleunigungsorgie" tritt es nun auch im normalen Fahrbetrieb auf. Vornehmlich beim schalten vom 2. in den 3. Gang. Gibt es ähnliche Erfahrungen? Problem beobachten? Oder doch lieber die Werkstatt fragen? Grüße Lexley  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#2 | 
| 
			
			 Gast 
			
			
			
			
					Beiträge: n/a
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Seit 5.5 steht der in der Werkstatt???? Was ist denn passiert dass das so lange dauert? 
		
		
		
		
		
		
		
	"kratzen" sollte der eigentlich nicht, aber die erfahrung mit anderen Dai's zeigt dass da meist nur das Getriebeöl nach einem austausch schreit.... Wenn das ein 1.5er Materia ist könnte es natürlich auch noch an der hydraulischen Kupplungsbetätigung liegen (Geber- / Nehmer Zylinder), könnte ich mir noch vorstellen. Aber je nachdem warum du ihn in die Werkstatt gegeben hast!  | 
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#3 | |
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 29.04.2008 
				
				
				
					Beiträge: 78
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
  , dann kommt grün und nix....ich bekomm ihn nicht rein. nur mit gewalt. geräusche gibt es dabei zwar nicht, aber ich habe jedesmal den eindruck, dass sich der schalthebel unter der last biegt....manchmal, aber eher selten bringt erneutes ein und auskuppeln etwas. aber wie gesagt. selten.das gleiche auch beim rückwärtsgang....da natürlich nicht an der ampel.... ; ) die werkstatt kann natürlich nichts feststellen. und neues öl gab es gerade. (1. durchsicht)  | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#4 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 17.08.2007 
				Ort: 39108 Magdeburg 
				Alter: 43 
				
					Beiträge: 406
				 
				
Themenstarter
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Das Problem mit dem ersten Gang kenne ich auch, hat aber nicht so wirklich was mit der "kratzendes Geräusch" Problematik zu tun. 
		
		
		
			Habe eher das Gefühl, das die Synchronisation einen erhöten Verschleiß aufweist. Er steht seit 06.05. wegen einer Delle im Blech. Fotos sind beigefügt. Letzten Dienstag hies es am Donnerstag oder Freitag, Freitag hiess es dann: frühestens 19. - Wenn das Rücklicht geliefert wird. Kann die Werkstatt auch nichts machen. Pech eben. Grüße Lexley  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#5 | 
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 13.04.2007 
				Ort: Berlin-Reinickendorf 
				Alter: 68 
				
					Beiträge: 1.292
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Oh Mann  
		
		
		
		
		
		
			Die Delle sieht ja übel aus! Ich hoffe, das die Werkstatt das wieder schön hinbiegt und du den Wagen morgen abholen kannst. Gruß vom noch "knitterfreien" chilliwilli 
				__________________ 
		
		
		
		
	was ich sage - nicht dafür, was Du verstehst!!  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#6 | 
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 28.01.2009 
				Ort: Lüchow, Wendland 
				Alter: 42 
				
					Beiträge: 2.488
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Moinsen! 
		
		
		
		
		
		
			Mein neuer Materia hat ca. 300km runter. Von Anfang an hatte ich leichte Probleme, beim Ausrollen vom 3. in den 2. oder in den 1. zu schalten; es gab keine Geräusche, aber es hat gedauert, bis die Synchronisierung das Schalten freigegeben hat, und das trotz leichter Kraft. Ist also bissl träge, aber vielleicht kommt das noch, wenn's sich bissl eingefahren hat. Außerdem fällt mir auf, daß das Getriebe geschwindigkeitsabhängig jault. Hat das auch sonst jemand? 
				__________________ 
		
		
		
		
	Es grüßt Euch Sven  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#7 | 
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 05.01.2009 
				Ort: Germany 
				
				
					Beiträge: 1.403
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			  SvenDie Schaltung braucht ein wenig Zeit,ist nur am Anfang etwas träge ! Je mehr Kilometer du fährst ,je weicher wird das ganze dann ! Meine Schaltung ist Butterweich ! Der erste Gang geht erst ,wenn du fast stehst . Getriebejaulen habe ich eher weniger . 
				__________________ 
		
		
		
		
	Jui Jah Fari - ARTSTREAM - OVER - 3 . 3 5 0 . 7 5 0 - Views  (c) Spider Skull 10 by Jui Jah Fari, auf Flickr
			 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#8 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 17.08.2007 
				Ort: 39108 Magdeburg 
				Alter: 43 
				
					Beiträge: 406
				 
				
Themenstarter
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			. . . ich habe 34500Km auf der Uhr stehen . . . 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	Da h<t sich bereits alles eingeschliffen - jetzt gechts eherwieder andersrum. Grüße Lexley  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
	
	
		
  | 
	
		
  | 
			 
			Ähnliche Themen
		 | 
	||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Getriebeprobleme: Speziell 1. Gang | Rafi-501-HH | Die Applause Serie | 19 | 27.01.2012 22:31 | 
| Getriebeprobleme? | Lexley | Die Materia Serie | 33 | 11.09.2009 18:49 | 
| L80 Getriebeprobleme | BJoe | Die Cuore Serie | 6 | 26.01.2006 22:48 | 
| getriebeprobleme am gran move | Philipp | Die Gran Move Serie | 15 | 29.03.2004 20:34 |