|  | 
|  20.06.2009, 19:13 | #11 | 
| Vielposter  Registriert seit: 18.02.2008 Ort: bei Münster Alter: 61 
					Beiträge: 4.689
				 |   
			
			Hallo, ich mach gerade meine Vorderbemsen. Meine Frage... Wird der Bremskolben bzw. der Bremszylinder vor dem Einbau des Kolbens gefettet oder erfolgt die Schmierung des Kolbens nur durch die Bremsflüssigkeit? Hab ja ne Tube Spezialschmierung gekauft, dachte aber das ist nur für die Gleitbuchsen. Nun frag ich mich aber, da sich der Kolben nur schwer in den Zylinder einschieben lässt, soll das gefettet werden?  Das der Kolben sich schwer einschieben lässt, ist logisch. Alles ist gereinigt und furztrocken und die Gummidichtung im Bremszylinder ist ja neu. Ich wäre für Hinweise sehr dankbar... Dann kann ich nämlich weiter machen.   | 
|   |   | 
|  20.06.2009, 20:39 | #12 | 
| Moderator  Registriert seit: 15.07.2004 Ort: Wuppertal Alter: 46 
					Beiträge: 8.314
				 |   
			
			Meines Wissens kommt da Bremszylinderpaste drauf... Trocken montieren,- naaaajaaaa, keine gute Idee   
				__________________ Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! | 
|   |   | 
|  20.06.2009, 21:32 | #13 | 
| Vielposter  Registriert seit: 18.02.2008 Ort: bei Münster Alter: 61 
					Beiträge: 4.689
				 |   
			
			Kommt die Bremszylinderpaste nur an die Dichtung oder an den ganzen Kolben? Hab mir ja einen Bremszylinderdichtsatz von Dai geholt, für was ist denn die rosa Paste in dem kleinen Tütchen gedacht?   | 
|   |   | 
|  20.06.2009, 21:42 | #14 | 
| Moderator  Registriert seit: 15.07.2004 Ort: Wuppertal Alter: 46 
					Beiträge: 8.314
				 |   
			
			Puh, ich hab sowas benutzt: http://www.mibo-motoparts.de/mibotec...roducts_id=266 
				__________________ Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! | 
|   |   | 
|  20.06.2009, 22:58 | #15 | 
| Vielposter  Registriert seit: 18.02.2008 Ort: bei Münster Alter: 61 
					Beiträge: 4.689
				 |   
			
			Nach langen googeln bin ich zu der Meinung gekommen, das die Rosa Paste in der kleinen Tüte auch zu Bremskolbenmontage verwendet werden soll. Sehe ich das richtig?  Auch habe ich gelesen das viele Schrauber einfach nur ein wenig Bremsflüssigkeit verwenden um den Kolben einzusetzen. Was ist davon zu halten? Enschuldigt meine Penetranz...  aber ich hab keinen Bock da zu schlampen. Mein Problem ist das ich das Auto eigentlich Morgen fahrfertig machen wollte. 
				__________________ Geändert von Rotzi (20.06.2009 um 23:06 Uhr) | 
|   |   | 
|  21.06.2009, 02:00 | #16 | 
| 24/7 Poster  Registriert seit: 25.03.2007 Ort: Hamburg Alter: 38 
					Beiträge: 5.622
				 |   
			
			Wozu willst du die Bremskolben auseinandernehmen? Klemmen die? Wenn die gängig sind und die Manschetten noch dicht dann lass die Dinger bloß drinne!
		 | 
|   |   | 
|  21.06.2009, 08:30 | #17 | 
| Vielposter  Registriert seit: 18.02.2008 Ort: bei Münster Alter: 61 
					Beiträge: 4.689
				 |   
			
			Rafi, die Bremsen sind schon total zerlegt. Wollte sie eigentlich Heute zusammen bauen. Warum sollte man die nicht zerlegen.  Wenn ich die blöde Paste hätte, wäre es eigentlich keine große Sache. | 
|   |   | 
|  21.06.2009, 23:08 | #18 | 
| Admin  Registriert seit: 28.12.2003 Ort: Lauenburg Alter: 40 
					Beiträge: 7.220
				 |   
			
			Solltest schon Bremszylinderpaste benutzen, wenn du Bremsflüssigkeit verwendest, gammeln die wieder fest, da Bremsflüssigkeit ja auch Wasser zieht. Ich hab die vorderen zwar noch nicht zerlegt gehabt aber schon diverse Trommelbremsen an Cuore und Käfer verarztet, für die Bremskolben hab ich immer schön die Bremszylinderpaste aus der Familientube von ATE genommen. ->http://www.mibo-motoparts.de/mibotec...roducts_id=266 Die 180g Tube dürfte fast ein Leben lang reichen.... Manu | 
|   |   | 
|  24.06.2009, 17:05 | #19 | 
| Benutzer  Registriert seit: 24.03.2008 Ort: Rinteln Alter: 36 
					Beiträge: 287
				 |   
			
			@ Rafi-501-HH Die Antwort kommt jetzt evtl. knapp 1 Jahr zu spät, aber wenn du immer noch wissen möchtest wo ich meine Zimmermann Scheiben her habe, die waren aus der Bucht für 70 € das Stück und die Beläge nochmal 30 € im Satz. Ich war auch sehr verwundert, weil mir wurde zugesichrrt, die passen auf den L501... Pustekuchen !!!!! Dann zum nächsten Schrotti und die vom L201 geholt, weil der hat ja innenbelüftete = breiter Nur stelle ich mir bis heute noch die Fragen warum die wieder die Vollen Bremsscheiben beim L501 genommen haben ?!?! 
				__________________ Cuore = Power auf Dauer Brauchst du Spielzeug für die Kinder ??? Kaufe dir ein 3 Zylinder !!! | 
|   |   | 
|  24.06.2009, 17:41 | #20 | 
| 24/7 Poster  Registriert seit: 06.12.2006 Ort: Menznau LU/CH Alter: 44 
					Beiträge: 6.930
				 |   
			
			Weil sich die Vollscheiben und die innengelüfteten vermutlich nicht viel nehmen. Mike hat ja seinen L251 auf innenbelüftete Scheiben umgebaut. Der hat mir aufm schweizer Treffen gesagt, dass es da keinen gossen Unterschied gäbe. Die Innenbelüfteten kühlen schneller ab, werden aber dafür auch schneller heiss, als die Vollscheiben. Und vermutlich sind die Vollscheiben einfacher herzustellen, oder weniger empfindlich oder so... So würd ich mir das erklären. 
				__________________ Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik:  Ausrangiert, leider! Citroen C1 Automatik BJ 2011:   Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt. | 
|   |   | 
|  | 
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| L701 vs. L251+L276 - Vergleich im Alltag und auf der Viertelmeile | 25Plus | Die Cuore Serie | 22 | 21.07.2011 07:52 | 
| welche Felgen L251 von anderen Autos? | edokel | Die Cuore Serie | 14 | 19.02.2011 17:35 | 
| L701 Bremsen quitschen nach bremsbelag wechsel | G11880 | Die Cuore Serie | 1 | 15.11.2009 02:59 | 
| L701 - rostige bremsen - kosten? | opiwahn | Die Cuore Serie | 16 | 12.10.2009 17:46 | 
| Probleme mit den Bremsen | charade 1,0 | Die Charade Serie | 11 | 10.01.2007 01:45 |