|  | 
|  29.01.2010, 12:53 | #11 | 
| Benutzer  Registriert seit: 05.07.2009 Ort: Woringen / Allgäu Alter: 78 
					Beiträge: 206
				 |   
			
			Ist schon ne echte Schweinerei !!  Heute ist nichts mehr sicher. Die Kabelbinder-Idee ist prima, aber gibt das keine Unwucht ??? Grüsse Luggi   | 
|   |   | 
|  29.01.2010, 14:56 | #12 | 
| 24/7 Poster  Registriert seit: 06.12.2006 Ort: Menznau LU/CH Alter: 44 
					Beiträge: 6.930
				 |   
			
			Ich glaube, auf das halbe Gramm Unwucht, was da entstehen könnte, kommts nicht wirklich an... erstens sitzt die Unwucht weiter innen als das Ventil, hat also den kürzeren Hebelweg, und zweitens sind die Wuchtgewichte auch recht grob abgestuft, je nach dem wie gross die Unwucht ist. Wuchtgewichte werden ja (bei Alufelgen) auch geklebt. Das Gewicht vom Klebstoff interessiert auch niemanden... Zudem war ich schon mal ca. 2000km mit nem Auto unterwegs, an dem einer der Hinterreifen gar nicht gewuchtet war. Bollert dann ab 80km/h halt. Geht aber wenns muss. In Peru kannste eben an jeder Ecke Reifen flicken lassen, aber ne Wuchtmaschine hat der Volcanisador dann leider nicht... Aber legal darf man dort ohnehin nicht schneller als 100km/h fahren... Wenn das geht, dann kommts auf ein halbes Gramm pro Rad nicht an, Nicht, wenns dazu noch näher an der Nabe ist, als das Ventil und der Reifen. 
				__________________ Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik:  Ausrangiert, leider! Citroen C1 Automatik BJ 2011:   Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt. | 
|   |   | 
|  29.01.2010, 19:15 | #13 | |
| Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 03.02.2004 Ort: Goldau / Schweiz Alter: 75 
					Beiträge: 605
				 |   Zitat: 
 Gruss Bernhard 
				__________________ Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger. (Tucholsky) | |
|   |   | 
|  29.01.2010, 20:24 | #14 | 
| Benutzer  Registriert seit: 05.11.2008 Ort: Lupburg Alter: 50 
					Beiträge: 123
				 |   
			
			Die sind aber auch schön!!   | 
|   |   | 
|  29.01.2010, 20:28 | #15 | 
| Benutzer  Registriert seit: 05.07.2009 Ort: Woringen / Allgäu Alter: 78 
					Beiträge: 206
				 |   
			
			Ok  Bluedog, dann werd ich mir in den nächsten Tagen mal ein paar Kabelbinder besorgen. Wie heißt es so schön: Vorsicht ist besser............als Nachsicht !  Ich habe noch eine Frage, hat einer am L 276 LED-Taglicht ???? Wenn ja welches & wo montiert ? (rund, eckig). Sind Montage & Verkabelung schwierig ?? Danke für eure Hilfe & evtl. Bild und Bezugsquelle. Viele Grüsse Luggi, derzeit fast eingeschneit !   | 
|   |   | 
|  | 
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Radkappen geklaut | stud_rer_nat | Die Cuore Serie | 30 | 28.09.2008 14:53 | 
| Radkappen für 13" Cuore(L7) | Birkholz-Automobile | Daihatsu Allgemein | 2 | 07.02.2006 00:51 |