|  | 
| 
 | |||||||
| Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
|  16.04.2010, 20:34 | #11 | 
| Vielposter  Registriert seit: 31.08.2005 Ort: Unterfranken Alter: 58 
					Beiträge: 2.202
				 |   
			
			..... das lustigste an dem Tacho ist die seeeeeeehr zuversichtliche 220!
		 
				__________________ Curt Daihatsu---- da weiß man was man hat, Guddnabend! | 
|   |   | 
|  16.04.2010, 21:20 | #12 | 
| Vielposter  Registriert seit: 18.02.2008 Ort: bei Münster Alter: 61 
					Beiträge: 4.689
				 |      Is mir garnicht aufgefallen. Mal noch was zum Thema... Ich kenne das von den Autos die ich so fahre eigentlich, das beim Zündung einschalten alle vorhandenen Kontrollleuchten zumindest kurz aufleuchten. Also sollte doch auch diese Kontrollleuchte, wenn vorhanden und i.O. kurz aufleuchten. 
				__________________ Geändert von Rotzi (16.04.2010 um 21:23 Uhr) | 
|   |   | 
|  16.04.2010, 21:43 | #13 | 
| 24/7 Poster  Registriert seit: 06.12.2006 Ort: Menznau LU/CH Alter: 44 
					Beiträge: 6.930
				 |   
			
			Du hast an sich recht. Nur, die hier "gesuchte" Warnleuchte ist Teil eines LCD-Displays. Wäre eher ungewöhnlich, wenn da alle darstellbaren Elemente beim Motorstart durchgetestet würden. Ist beim LCD-Display für den Kilometerstand beim L251 auch nicht so... Da Steht im Stand "Hello Happy" in Laufschrift, und sobald der Motor läuft, der KM-Stand. Da siehst Du nicht erst eine Sekunde lang sechs Achten, und die Anzeigen für "Trip A" und "Trip B" leuchten auch nur auf, wenn wirklich der entsprechende Teilstreckenzähler angewählt ist.
		 
				__________________ Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik:  Ausrangiert, leider! Citroen C1 Automatik BJ 2011:   Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt. | 
|   |   | 
|  18.04.2010, 21:56 | #14 | 
| Neuer Benutzer  Registriert seit: 10.03.2009 Ort: Wendlingen Alter: 53 
					Beiträge: 8
				 |  warnt denn jetzt noch irgendwas? 
			
			Hallo crazycounty Mein Tacho sieht genauso aus, allerdings geht meine gelbe Lampe da an, wo du es ausschließt und auch erst, wenn nur der letzte Balken steht. Bei den LED-Balken blinkt nix. L275, Herstelldatum 22.02.2008, EZ August 2008 Gruß, Ole Hallo Ich hab einen L 276 Erstzulassung 29.04.08 (ovaler Tacho, LCD Anzeige Km) Bei mir ist die Warnleuchte für die Tankfüllung ausgefallen, ist in der LCD Anzeige drin. Leuchtet normalerweise ab ca. 24 L zum nachtanken auf.ab Übergang 3. zur 2 . letzten Balken. So jetzt der Hammer !!! Ich hab nachgefragt bei Daihatsu ,und die meinen es gibt in dem Model keine Warnleuchte für die Tankanzeige. Also wenn jemand von Euch das selbe Model fährt , macht bitte mal ein Foto von der leuchtenden Warnleuchte . Das könnte ich als Beweis nehmen. MfG crazycounty | 
|   |   | 
|  18.04.2010, 22:15 | #15 | 
| Neuer Benutzer  Registriert seit: 14.10.2008 Ort: Bielefeld Alter: 52 
					Beiträge: 7
				Themenstarter |   
			
			Hallo Ole  Vielen Dank für die Info werde mal bei Daihatsu noch mal nachfragen. Mfg crazycounty | 
|   |   | 
|  20.04.2010, 01:02 | #16 | 
| Neuer Benutzer  Registriert seit: 10.03.2009 Ort: Wendlingen Alter: 53 
					Beiträge: 8
				 |   
			
			[QUOTE=Ole;398683]Hallo crazycounty Mein Tacho sieht genauso aus, allerdings geht meine gelbe Lampe da an, wo du es ausschließt und auch erst, wenn nur der letzte Balken steht. Bei den LED-Balken blinkt nix. L275, Herstelldatum 22.02.2008, EZ August 2008 Gruß, Ole ferdammt, Schalke 05  Asche auf mein Haupt. Ich geb ne Kiste Bier auf dem Treffen aus... ICH FAHRE EINEN 276 | 
|   |   | 
|  20.04.2010, 23:39 | #17 | |
| Neuer Benutzer  Registriert seit: 14.10.2008 
					Beiträge: 3
				 |   
			
			Habe einen Cuore aus der selben Serie. Mir ist an der blau markierten Stelle noch keine Leuchte aufgefallen, aber ich werde mal genau darauf achten. Allerdings leuchtet an der rot markierten Stelle eine Leuchte auf. Zitat: 
 Schönen Gruß Alex | |
|   |   | 
|  21.04.2010, 09:52 | #18 | 
| Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 06.02.2007 Ort: Heppenheim 
					Beiträge: 512
				 |   
			
			@crazycounty: Sag mal warum fährst du den Wagen nicht einfach mal bis zum letzten Balken leer. Wenn da schon im Tacho ne Warnleuchte zu sehen ist wäre es doch schon sehr seltsam, wenn Daihatsu dann nochmal eine in die LCD Anzeige einbauen würde, oder? | 
|   |   | 
|  21.04.2010, 11:49 | #19 | 
| Neuer Benutzer  Registriert seit: 14.10.2008 Ort: Bielefeld Alter: 52 
					Beiträge: 7
				Themenstarter |   
			
			Hallo  Ich hab den Wagen ja schon leer gefahren, allerdings bleibt die Anzeige bei 2 Balken stehen. Bei 32 Litern (9 Liter Kanister + Nachtanken an der Zapfsäule, Werksangabe sind 36 Liter, 1 Balken entspricht ca. 5 Liter) ist der Wagen leer .Er stottert dann und Ich kann nicht mehr Gas geben.Und irgendwann komm Ich nicht mehr voran.Gottseidank dass Ich dann Irgendwo rechts ran fahren konnte und nicht auf dem Ossi(Ostwestfalendamm(Autobahn ähnliche Schnellstrasse In Bi)) liegen geblieben bin. Die Rot markierte Stelle soll nach meinem Daihatsuhändler bei meinem Modell nicht Werksmässig verdrahtet sein, deswegen habe Ich die Leuchte ja auch ausgeschlossen. MfG crazycounty Geändert von crazycounty (21.04.2010 um 11:54 Uhr) Grund: zusätzliche INFO | 
|   |   | 
|  21.04.2010, 12:07 | #20 | 
| 24/7 Poster  Registriert seit: 06.12.2006 Ort: Menznau LU/CH Alter: 44 
					Beiträge: 6.930
				 |   
			
			Wenn das so ist, würde ich auf einen Defekt an der Tankanzeige schliessen. Jedenfalls dann, wenns nicht grad bergaufging, als der Sprit ausging oder Du beschleunigen wolltest. Wenn man diese Ruckler feststellt, hilft es erfahrungsgemäss, wenn man erstmal vom Gas geht, ein oder zwei Sekunden wartet, und dann mit viel Feingefühl wieder langsam Gas gibt. Sehr schnell kommt man dann nicht mehr voran, aber es reicht dann immer noch ein paar 100 Meter. Sollte es bergauf gehen: Wenden und rückwärts weiter (Tank liegt dann höher, Benzindruck bleibt höher bzw. konstanter, und der Tank lässt sich evt. den ein oder anderen Liter mehr entlocken), oder, falls möglich, wenden und bergab zur nächsten Tankstelle rollen. 
				__________________ Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik:  Ausrangiert, leider! Citroen C1 Automatik BJ 2011:   Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt. | 
|   |   | 
|  | 
| Stichworte | 
| l 276, tankanzeige | 
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Daihatsu Cuore Bj 99 aufmotzen? | sky | Die Cuore Serie | 48 | 17.10.2009 13:24 | 
| Daten zum neuen Cuore 7. Generation | Inday | Die Cuore Serie | 61 | 09.08.2007 21:06 | 
| Sondermodell DAIHATSU CUORE Chili | bigmcmurph | Daihatsu Deutschland | 29 | 24.02.2006 18:17 |