|  | 
|  11.02.2011, 17:29 | #1 | 
| Benutzer  Registriert seit: 10.01.2011 Ort: Peine 
					Beiträge: 42
				 |  Ventile einstellen 
			
			Hallo, ich muss nun erst mal einen Schock verdauen!!! Wollte die Ventile an unserem Move (Bj. 2000, 1000cm², 41 KW, 3 Zylinder) einstellen lassen und da wurde mir gesagt, dauert ungefähr 3,5 Stunden und soll ca. 270,- € (zweihundertsiebzig) kosten. Ich fahre doch kein Jaguar, hier ist nur die 3 Zylinder Sparbüchse (?Sparbüchse?) drin. Kann das so teuer sein? Wird das Ventilspiel eher größer oder kleiner falls es nicht eingestellt wird?? Gruß, sachs | 
|   | 
|  11.02.2011, 20:03 | #2 | 
| Admin  Registriert seit: 08.02.2003 Ort: Lübeck Alter: 54 
					Beiträge: 5.230
				 |   
			
			Das Ventilspiel wird höchstens kontrolliert und wenn etwas nicht stimmt wird das passende Plätchen ausgetauscht. Sollte die Werkstatt das passende Spezialwerkzeug nicht haben, so muß der Zahnriemen runter und ggf sogar beide Nockenwellen raus. Eingestellt wird da jedenfalls in dem Sinne nichts 
				__________________ Gruß Piet--------------------------------------------------------------------------- Wenn Rumkugeln um Rumkugeln rumkugeln, kugeln Rumkugeln um Rumkugeln rum ---------------------------------------------------------------------------Verkauft: T25:   Verkauft: G10:   Verkauft: A1 R.I.P. : A101,A101,A1,A1 | 
|   | 
|  11.02.2011, 20:33 | #3 | |
| Benutzer  Registriert seit: 10.01.2011 Ort: Peine 
					Beiträge: 42
				Themenstarter |   Zitat: 
 Aber das soll 270,- € kosten!! Ich habe noch nie ein Fahrzeug besessen an dem Ventilspiel kontollieren und ggf. korrigieren so eine Summe Geld kostet. | |
|   | 
|  11.02.2011, 20:52 | #4 | 
| Admin  Registriert seit: 08.02.2003 Ort: Lübeck Alter: 54 
					Beiträge: 5.230
				 |   
			
			Das Kontrollieren ist ratzfatz gemacht und nicht teuer. Das "Einstellen" ist das teure. Nochmal: Zum "Einstellen" des Spiels muß, wenn das Spezialwerkzeug nicht vorhanden ist, sozusagen der halbe Motor demontiert werden. Das teure ist die Arbeitszeit. 
				__________________ Gruß Piet--------------------------------------------------------------------------- Wenn Rumkugeln um Rumkugeln rumkugeln, kugeln Rumkugeln um Rumkugeln rum ---------------------------------------------------------------------------Verkauft: T25:   Verkauft: G10:   Verkauft: A1 R.I.P. : A101,A101,A1,A1 | 
|   | 
|  11.02.2011, 21:06 | #5 | |
| Benutzer  Registriert seit: 10.01.2011 Ort: Peine 
					Beiträge: 42
				Themenstarter |   Zitat: 
 30 Min. oder 1 Stunde? Gruß, Sachs | |
|   | 
|  11.02.2011, 21:12 | #6 | 
| Admin  Registriert seit: 08.02.2003 Ort: Lübeck Alter: 54 
					Beiträge: 5.230
				 |   
			
			Wenn man schnell ist 30-45 Min. ABER: Das Spiel wird am KALTEN Motor geprüft Man sollte also den Wagen einen tag vorher vorbeibringen 
				__________________ Gruß Piet--------------------------------------------------------------------------- Wenn Rumkugeln um Rumkugeln rumkugeln, kugeln Rumkugeln um Rumkugeln rum ---------------------------------------------------------------------------Verkauft: T25:   Verkauft: G10:   Verkauft: A1 R.I.P. : A101,A101,A1,A1 | 
|   | 
|  | 
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| L701 - Ventile einstellen beim EJ-VE ? | Didi | Die Cuore Serie | 32 | 24.03.2015 16:33 | 
| Ventile einstellen bei L251 | mark | Die Cuore Serie | 26 | 04.11.2006 16:51 | 
| Ventile einstellen beim G100 - wie geht das? | hoffi | Die Charade Serie | 26 | 27.08.2006 15:15 | 
| Motor einstellen (Ventile, Zündzeitpunkt) | dRunks | Die Charade Serie | 6 | 22.01.2005 21:22 |