|  | 
| 
 | |||||||
| Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
|  12.08.2011, 23:54 | #1 | 
| Vielposter  Registriert seit: 08.04.2008 Ort: 41747 Viersen Alter: 69 
					Beiträge: 3.044
				 |  Welche Zündkerzen im L201? 
			
			Hallo, meim 201 braucht dringend neue Zündkerzen. Wer hat Erfahrungen mit bestimmten Fabrikaten gesammelt und kann Empfehlungen geben? Danke in Voraus | 
|   |   | 
|  13.08.2011, 01:35 | #2 | 
| 24/7 Poster  Registriert seit: 25.03.2007 Ort: Hamburg Alter: 38 
					Beiträge: 5.622
				 |   
			
			NGK BPR6EY - oder die Denso original vom Daihatsu Händler (W20EXR-U) Komm nicht auf die Idee was von Bosch da reinzudrehen und lass dir auch nichts von Bosch aufzwacken an Zündkerzen. | 
|   |   | 
|  13.08.2011, 03:53 | #3 | 
| Admin  Registriert seit: 28.12.2003 Ort: Lauenburg Alter: 40 
					Beiträge: 7.220
				 |   
			
			Ich hab mit Denso und Ngk Kerzen eher schlechte Erfahrungen gemacht, die brennen einfach viel zu schnell ab. Fürn L501 würd ich dir auf jedenfall die Beru Ulra X Titan empfehlen, der L201 ist ja doch manchmal etwas zickiger, ich persönlich würds aber einfach mal ausprobieren, die Kerzen gibts bei kfzteile 24 grad recht billig. Auch mal Verteilerkappe, Läufer und Zündkabel anschauen, da kanns im Alter auch gerne mal zu Verschleißerscheinungen kommen. Manu | 
|   |   | 
|  13.08.2011, 05:52 | #4 | 
| Moderator  Registriert seit: 15.07.2004 Ort: Wuppertal Alter: 46 
					Beiträge: 8.314
				 |   
			
			Mit Beru hab ich auch gute Erfahrungen gemacht. NGK hat zwar einen guten Ruf und mag funktionieren,- aber da hatte ich mal ne kaputte Kerze und bin seitdem bei Beru   
				__________________ Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! | 
|   |   | 
|  13.08.2011, 07:40 | #5 | 
| 24/7 Poster  Registriert seit: 25.03.2007 Ort: Hamburg Alter: 38 
					Beiträge: 5.622
				 |   
			
			Ich weiss garnicht was ihr habt - oder wie ihr fährt - bei mir halten die Dinger länger als der vorgeschriebene Wechselintervall von 20.000KM. Das geht voll in Ordnung.
		 | 
|   |   | 
|  13.08.2011, 17:54 | #6 | 
| Vielposter  Registriert seit: 08.04.2008 Ort: 41747 Viersen Alter: 69 
					Beiträge: 3.044
				Themenstarter |   
			
			Danke für die vielen widersprüchlichen Antworten. Wirklich schlau wird man wohl nur durch Versuch. Hab mir jetzt die Nippon Denso besorgt, mal schauen, ob´s nen Unterschied gibt zu den Champion, die bisher verbaut waren.
		 | 
|   |   | 
|  13.08.2011, 18:03 | #7 | 
| 24/7 Poster  Registriert seit: 10.02.2003 Ort: Hägendorf Alter: 48 
					Beiträge: 5.154
				 |   
			
			Hallo  Einfach die im Betriebshandbuch beschriebenen Kerzenmarken/Typen verwenden, dann bist Du auf der sicheren Seite   LG Mike 
				__________________ Cuore L251 2003 (Mutter) Toyota Yaris 2009 (Vater) Volvo V70 T5 2006 (Vater ) Cuore L80 1989 Charade Gtti Monte Carlo 1988 Charade Gtti Flash 1988 | 
|   |   | 
|  | 
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| l201 Zündkerzen | GeWa | Die Cuore Serie | 5 | 31.03.2009 21:40 |