Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Charade Serie

Die Charade Serie (G10, G11, G100, G100 GTti, G101, G102, G2xx)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 06.09.2011, 21:57   #171
Ruediger3
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Ruediger3
 
Registriert seit: 31.07.2005
Ort: 59073 Hamm
Alter: 41
Beiträge: 552
Standard

Ich erinnere mich flüchtig an meine WIG versuche in Alu-Blech welches wir im Schweisskurs zusammenschweissen konnten. Es gab auch immer ganz schöne nähte, jedoch als ich absetzte hats mir immer ein klasse Loch ins Alu "geschossen".

Chromstahl mit WIG schweissen ist dafür klasse

PS: unsere kleine MIG Anlage ist vom Hobby Migros (Baumarkt)
Ruediger3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2011, 22:48   #172
62/1
Vielposter
 
Benutzerbild von 62/1
 
Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Waldrach
Alter: 48
Beiträge: 2.533
Standard

Salut!

Ich meine mich dunkel daran zu erinnern, dass in einer Oldtimer-Markt (oder Praxis) in einem Schweißbericht folgendes geschrieben war:
Durchgängige Nähte sind vom Tüv her nicht zulässig, da sie das Material schwächen würden und damit die ganze Sache sehr instabil werden würde.

Rene
62/1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2011, 23:30   #173
Applause-limited
Vielposter
 
Benutzerbild von Applause-limited
 
Registriert seit: 21.01.2007
Ort: Filderstadt
Alter: 34
Beiträge: 2.523
Standard

Zitat:
Zitat von 62/1 Beitrag anzeigen
Salut!

Ich meine mich dunkel daran zu erinnern, dass in einer Oldtimer-Markt (oder Praxis) in einem Schweißbericht folgendes geschrieben war:
Durchgängige Nähte sind vom Tüv her nicht zulässig, da sie das Material schwächen würden und damit die ganze Sache sehr instabil werden würde.

Rene
bei jedem teilersatz von türen, seitenwände und co wird durchgeschweißt.
also ich schweiß grundsätzlich bodenbleche komplett, bisher hats der tüv immer für gut befunden, es sind ja keine gehärteten teile und eig reißt oder bricht ein werkstück nie an der schweißnaht (wenns gut gemacht ist)

mir wär das echt neu, kannst du mir das bitte mal raussuchen? mich interessiert das grad wirklich!!
__________________
Viele Grüße Patrick

Jage nie was du nicht töten kannst.
Applause-limited ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2012, 15:11   #174
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Sooooooooo jetzt kanns bald richtig losgehen mit der restaurierung von Püppi.

Momentan ist der absolute Tiefpunkt erreicht, das heißt dass Auto ist zerlegt, es gibt eigentlich nichts mehr dass man da noch weiter zerlegen kann. Es ist der einfachheit halber nur noch die Hinterachse drinnen und vorne das Lenkgetriebe und die beiden Federbeine damit ich ihn einfach leichter bewegen kann....

Das hab ich heute gekauft :)





Heizung gibts auch schon in der Garage somit...
  Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2012, 07:02   #175
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Die Schweißnähte werden dann mit dem hier "verschlossen"...



Eben bestellt bei: http://www.korrosionsschutz-depot.de...seriezinn.html

Kitt kommt da fast keiner drauf, zumindest nicht für "sowas"
  Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2012, 09:40   #176
roman1111
Benutzer
 
Benutzerbild von roman1111
 
Registriert seit: 18.01.2003
Ort: Berlin
Alter: 57
Beiträge: 448
Standard

Jetzt wird aber richtig professionell..Nur die Kartoffeln sind nicht dabei..
__________________
Charade G10 Coupe (MK1) Bj:1980
Honda Civic MB2 Bj:2000
roman1111 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2012, 10:24   #177
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Na schauen wir mal, bin schon wahnsinnig neugierig wie es mir beim schweißen ergehen wird.

Das Schweißgerät selbst ist von der sehr günstigen Sorte (Fülldraht) weil ich ja nicht soooo viel zu schweißen habe und bei denen das Schutzgas bereits im Draht drinnen ist.

Angeblich laut Gerüchten soll das jetzt nicht sooooo toll sein mit sowas zu schweißen, aber es entspricht genau meinen Notwendigkeiten hinsichtlich Stromaufnahme (240Volt, 16A) und Preis (151,- Euro inkl. 29,- Euro Versand von Deutschland).
  Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2012, 12:42   #178
Schimboone
Vielposter
 
Benutzerbild von Schimboone
 
Registriert seit: 28.07.2004
Ort: Groß-Umstadt
Alter: 46
Beiträge: 4.179
Standard

Tu dir auf jeden Fall den gefallen und investiere nochmal Geld in einen Automatikschirm-es ist unglaublich wieviel besser das schweißen damit geht.
__________________
Gruß, der Daniel
Cuore L201
Schimboone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2012, 14:39   #179
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Das ist schon klar, aber gute Automatikschirme kosten nicht unter 150,- Euro, dass ist es einfach nicht wert.

Ein bisschen besser geht immer, sei es denn ein "richtiges" Schutzgas Schweißgerät oder noch besser gleich ein WIG Schweißgerät, dazu eine Hebebühne und und und, das hört nie auf.

Ich weiß schon dass es gut gemeint war von dir, aber ein billigerer Automatikschirm ist unter Umständen sogar schlechter weil er mehr Licht (am Anfang) durchlässt als wenn man gleich mit dem Schweißschirm arbeitet...
  Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2012, 18:06   #180
Schimboone
Vielposter
 
Benutzerbild von Schimboone
 
Registriert seit: 28.07.2004
Ort: Groß-Umstadt
Alter: 46
Beiträge: 4.179
Standard

Naja, wenn man mal bei Ebay so schaut gibt es so gut wie keine Automatikschirme die über 100 Euro kosten
Aber Du musst das wissen- ich kann dir auf jeden Fall aus Erfahrung sagen das das saubere Ansetzen ohne Automatikschirm echt schwierig ist
__________________
Gruß, der Daniel
Cuore L201
Schimboone ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Projekt Charade G10 die 2. Frog1971 Young- und Oldtimerbereich 250 01.11.2019 14:51
Projekt Charade G10 Rainer Die Charade Serie 873 15.06.2011 20:46
Projekt Charade G10 die 4. coupeetje Die Charade Serie 36 12.12.2007 20:03
Projekt Charade G10 die 3. (Runabout/Klima) JapanTurbo Die Charade Serie 49 22.11.2006 17:53
Die Geschichte unseres Charade G10 Rainer Die Charade Serie 15 18.07.2005 14:25


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:41 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS