![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#11 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 24.08.2004
Beiträge: 60
|
![]()
Gibt es eigentlich beim L701 und L251 Unterschiede in der Lenkübersetzung,wenn der eine Servolenkung hat?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 10.04.2006
Ort: Freising
Alter: 39
Beiträge: 3.719
|
![]()
Der L251 war der erste Daihatsu mit einer elektronischen Servolenkung. Ob die Lenkübersetzung unterschiedlich ist im Vergleich zum Modell ohne Servolenkung weiß ich allerdings nicht.
Mfg Flo
__________________
![]() 2005____________2006____________2007____________2008 |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 30.09.2008
Alter: 52
Beiträge: 66
|
![]()
Hallo
![]() Weis jemand von euch ob man einen Daihatsu cuore l251 bj 2004 Modell PLUS eine elektronische Servo nachrüsten kann? Wäre nicht schlecht ![]() LG Angelo |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
|
![]()
Dazu muss wohl das komplette Lenkgetriebe mit Motor umgebaut werden, desweiteren wird da wohl noch ein Steuergerät verbaut sein da das System Geschwindigkeitsabhängig arbeitet. Das müsste dann noch in die Fahrzeugelektronik reincodiert werden wenn es denn so einfach möglich ist.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.151
|
![]()
Ich kenn den Unterschied vom 251 plus ohne Servo zu meinem L276 mit Servo.
Der Unterschied ist gewaltig! Im 251 ist die Übersetzung viel höher, man muss in einer Kurve das Lenkrad viel weiter drehen als im L276 mit elektronischer Servo. Auch die Lenkkräfte beim Kurven fahren sind höher. Wenn ich die servolosen Lenkungen des 251 und meines Busses vergleiche, ist der 251 schwerer zu lenken. Obwohl der Bus wesentlich direkter übersetzt ist. Liegt wohl am fehlenden Frontantrieb. Mein L60 lässt sich ähnlich "schwer" lenken wie der 251. Aber es ist eigentlich nicht wirklich schwer ohne Servo im Cuore. Der L276 lässt sich nur sehr leicht zu lenken. Viel leichter als mein BMW (auch mit Servo). Der ist mit Servo nur ein bischen leichter zu lenken als der 251 ohne. Ist alles relativ. Und man hat sich sehr schnell dran gewöhnt, egal wie die Lenkung im Vergleich nun ist.
__________________
Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 22.01.2012
Ort: Fränkisches Seenland/ Lichtenau
Alter: 38
Beiträge: 880
|
![]()
Vielleicht kann man das auch auf moderne Autos übertragen... http://www.ezpowersteering.nl/
In der Aktuellen Oldtimer Praxis ist auch ein Bericht darüber
__________________
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
daihatsu cuore L5 was kann ich tunen? | couredrifter xD | Die Cuore Serie | 6 | 21.06.2010 15:54 |
Daihatsu Cuore 1.0 Bj:05 Komplette Auspuffanlage | Steve | Die Cuore Serie | 1 | 27.10.2008 18:28 |