|  | 
|  22.04.2012, 13:53 | #11 | 
| Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 22.01.2012 Ort: Fränkisches Seenland/ Lichtenau Alter: 39 
					Beiträge: 880
				 |   
			
			da kann man sich doch sicherlich was aus der konzernkiste was zusammenbasteln, z.B Copen bremsen oder so. Oder k-sport 6 Kolben festsattel   ^^ 
				__________________ Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt. Geändert von takumi (22.04.2012 um 13:58 Uhr) | 
|   |   | 
|  22.04.2012, 13:54 | #12 | |
| Benutzer  Registriert seit: 09.04.2007 
					Beiträge: 187
				Themenstarter |   Zitat: 
 mein Fehler (doch zu viel Schmerzmitte) klar meinet ich Plus und Top und hatte auch die Info das der PLUS ABS haben soll... Stimmt das so?? und Modell 2004 ist es auch, dochABS??? lg Markus | |
|   |   | 
|  22.04.2012, 14:01 | #13 | 
| Vielposter  Registriert seit: 10.04.2006 Ort: Freising Alter: 39 
					Beiträge: 3.729
				 |   
			
			Modell 2004 heißt bei mir, dass er 2004 hergestellt und verkauft wurde. Graue Innenausstattung oder Schwarz/Anthrazit? Die ersten Plus hatten graue Bezüge, kein ABS und den alten Tacho in Grundausstattung. Mfg Flo 
				__________________  ____________-> Das ist mein Auto <- 2005____________2006____________2007____________2008 | 
|   |   | 
|  22.04.2012, 14:02 | #14 | 
| Benutzer  Registriert seit: 29.08.2006 Ort: DA Alter: 37 
					Beiträge: 481
				 |   
			
			Da hilft nur im Motorraum nach der ABS-Box zu suchen und auf einem Schotterweg mal voll in die Eisen zu gehen. Wenn die Reifen blockieren und das Bremspedal ruhig bleibt => kein ABS vorhanden ODER ABS vorhanden, funktioniert aber nicht, weshalb ein findiger Vorbesitzer einfach das Birnchen der Kontrolleuchte entfernt hat... Wird Blockieren vermieden, dafür pulsiert das Bremspedal => ABS ist vorhanden und funktioniert auch | 
|   |   | 
|  22.04.2012, 14:05 | #15 | 
| 24/7 Poster  Registriert seit: 25.03.2007 Ort: Hamburg Alter: 38 
					Beiträge: 5.622
				 |   
			
			ABS Hydraulikeinheit:   | 
|   |   | 
|  22.04.2012, 19:41 | #16 | 
| Benutzer  Registriert seit: 09.04.2007 
					Beiträge: 187
				Themenstarter |   
			
			Danke für die Bebilderung. Dmnach müsste der Block in Fahrtrichtung vorne links sein.. Aber egal wo ich find den NICHT. Beim Bremsen gibt es auch kein Pulsieren wie ich das von grossen Autos kenne. Innenaustattung ist: Schwarz/Anthrazit Muss dann wohl davon ausgehn das er kein ABS hat. Vielen Dank Markus | 
|   |   | 
|  22.04.2012, 19:53 | #17 | 
| Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 22.01.2012 Ort: Fränkisches Seenland/ Lichtenau Alter: 39 
					Beiträge: 880
				 |   
			
			Wenn du zu 100% sicher sien willst mach vorne mal ein Rad ab und schau nach ob da ein Kabel und Radsensor ist. Ist die Bremse "Clean" haste definitiv kein ABS
		 
				__________________ Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt. | 
|   |   | 
|  22.04.2012, 23:43 | #18 | |
| Vielposter  Registriert seit: 31.08.2005 Ort: Unterfranken Alter: 58 
					Beiträge: 2.202
				 |   Zitat: 
 Wir verlassen uns in der Zwischenzeit einfach zu sehr auf die vielgepriesenen Helferlein, die Industrie muß uns ihren Schnickschnack ja auch irgendwie aufs Brot schmieren. Und man sollte sich einfach mal darüber im Klaren sein, daß die Bremsen unserer Dais einfach jeden Vergleich mit Bremsen von z.B. Brembo (die in Porsche, Ferrari, Maserati und Konsorten verbaut sind) verlieren werden. Was mich stutzig macht: ich las da "hab die Bremssättel gangbar gemacht", ich entnehme dem, daß Du da selbst dran rumgefrickelt hast. Ohne Dir da zu nahe treten zu wollen: wenn man noch nicht mal identifizieren kann, ob ABS verbaut ist oder nicht geschweige denn die (riesige) ABS-Hydraulikeinheit finden kann, dann unterstelle ich jetzt mal, dass bei Deinem Pfusch an der Bremsanlage irgendwas schief gegangen ist. Ich weiß, daß es mit diesen Zeilen Bambule geben wird, aber wenn ich so was lese, stellen sich mir alle Nackenhaare, das ist lebensgefährlich, nicht nur für den Lenker des besagten L251, sondern auch für die Umwelt! 
				__________________ Curt Daihatsu---- da weiß man was man hat, Guddnabend! | |
|   |   | 
|  23.04.2012, 20:44 | #19 | 
| Benutzer  Registriert seit: 09.04.2007 
					Beiträge: 187
				Themenstarter |   
			
			Nun mein Freund aus dem Tiereich. Mir wurde beim Kauf gesagt das Ding hat ABS. Da ich selbst weder eine ABS Einheit noch sonst was gefunden habe Frag ich erst mal genau nach bevor ich Kravall mach... Auch sollte dieses Model mit dem Baujahr das haben! Aber um wirklich Klarheit zu bekommen hab ich Heute bei Daihatsu nachgefragt und selbst die haben sich schwer getan! Modellmäsig sollte er, wenn mann aber Ersatzteile sucht kommt raus er hat nicht! So dann wär das soweit schonmal Klar. Mechanisch ist die Bremse ok... gabs ja schon so im letzten Jahrhundert als ich meine KFZ Gesellenschein bekommen habe... ;-) gruss Markus | 
|   |   | 
|  24.04.2012, 12:15 | #20 | |
| Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 03.02.2004 Ort: Goldau / Schweiz Alter: 75 
					Beiträge: 605
				 |   Zitat: 
 Gruss 
				__________________ Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger. (Tucholsky) | |
|   |   | 
|  | 
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| L251 Tuning-FAQ, Probleme/Info-FAQ | 25Plus | Die Cuore Serie | 9 | 07.07.2013 02:31 | 
| ABS Sensor beim L251 wechseln | Dacu | Die Cuore Serie | 1 | 17.05.2011 22:26 | 
| L251 doch mit Steuerkette? ABS Frage Huckepack | Shrike | Die Cuore Serie | 17 | 12.11.2009 17:59 |