![]()  | 
	
		
			
  | 
	|||||||
| Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) | 
![]()  | 
	
	
| 
		 | 
	Themen-Optionen | 
| 
			
			 | 
		#11 | 
| 
			
			 Admin 
			![]() Registriert seit: 28.12.2003 
				Ort: Lauenburg 
				Alter: 40 
				
					Beiträge: 7.220
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			wenn du den stecker vom drosselklappenpoti abziehst schon, das wird dann auch als Fehler erkannt und ist auch ok, er geht dann ins Notlaufprogramm, mit entsprechend fettem Gemisch. 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	wenn man den Stecker vom Stellmotor abzieht sollte die Drehzahl normalerweise auf 1500 hochgehen, da sie bei dir aber eh schon hoch ist passiert nichts, soweit auch klar. Jetzt muss man halt nur noch finden warum das so ist, entweder ist der Stellmotor defekt oder verklemmt oder es hat jemand an der Drosselklappe rumgepfuscht, was ich im Moment für am wahrscheinlichsten halte (noch). Stellmotoren sind meist nicht defekt sondern stellen nur nicht mehr gut. Versuch mal ob du mit dem Anschlag was wirst, solange zurückdrehen bis die Drosselklappe leicht klemmt, das sollte man schnell raus finden ob da was faul ist und auch mal schauen ob der Siegellack beschädigt ist. Zum Stellmotor und dessen zerlegen musst du mal ein wenig suchen rotzi hat das sehr ausführlich mit Bildern beschrieben. Manu  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#12 | 
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 18.02.2008 
				Ort: bei Münster 
				Alter: 61 
				
					Beiträge: 4.689
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Da hat Manu Recht mit der Einstellschraube. 
		
		
		
			 ... ich erinnere mich wieder!![]() Am Gasbowdenzug geht diese "Manipulation" nicht gut. Ich hab dann auch mit der Stellschraube das Standgas angehoben. ![]() Die Stellschraube bestimmt die Stellung der Drosselklappe im eigentlich "voll" geschlossenden Zustand. Ich hab mit dieser "Manipulation" bis zu 0,75 L Mehrverbrauch gehabt.  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#13 | 
| 
			
			 Moderator 
			![]() Registriert seit: 15.07.2004 
				Ort: Wuppertal 
				Alter: 46 
				
					Beiträge: 8.314
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Jup, damit setzt man die Schubabschaltung aue gefecht und das Leerlafgemisch.
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
	Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#14 | 
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 18.02.2008 
				Ort: bei Münster 
				Alter: 61 
				
					Beiträge: 4.689
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Du hast doch nicht Etwa getruncken Big?  
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 
		 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#15 | 
| 
			
			 Moderator 
			![]() Registriert seit: 15.07.2004 
				Ort: Wuppertal 
				Alter: 46 
				
					Beiträge: 8.314
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Nein, ein Funkproblem der Tastatur  
		
		
		
		
		
		
			![]() Das liest sich aber echt etwas betrunken  
		
				__________________ 
		
		
		
		
	Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#16 | 
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 18.02.2008 
				Ort: bei Münster 
				Alter: 61 
				
					Beiträge: 4.689
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Ich hatte wohl schon ein Gläßchen im Gedanken getrunken. 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	Hi hi...wie peinlich.  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#17 | 
| 
			
			 Neuer Benutzer 
			![]() Registriert seit: 14.06.2008 
				
				Alter: 40 
				
					Beiträge: 21
				 
				
Themenstarter
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Vielen Dank für die vielen Antworten.  
		
		
		
		
		
		
		
	Ich habe mir das ganze noch einmal angeschaut. Siegellack ist auf der Leerlauf-Einstellschraube keiner zu sehen. Dort sind allerdings auch keine Lackreste zu sehen Die Einstellschraube war tatsächlich etwas zu hoch eingestellt. Ich habe sie so weit zurück gedreht, dass nun noch ein kleiner Luftspalt zwischen dem DK-Anschlag und dem Stift, der mit der Einstellschraube bewegt wird, zu sehen ist. Die Drosselklappe ist nun vollständig geschlossen. Ich habe die Bilder von rotzi schon mehrfach studiert (mein Kompliment übrigens!) und traue mir auch zu, die DK-Einheit auszubauen. Das einzige Problem ist, dass ich den Leerlaufsteller (der ja sehr wahrscheinlich das Problem ist), nicht abbekomme, da hier irgendwelche Spezialschrauben verbaut sind, für die es scheinbar nirgendwo ein Bit zu kaufen gibt. Oder weiß jemand, wie die heißen? Übrigens: Wenn ich mit eingeschalteter Klimaanlage fahre ist die Leerlaufdrehzahl bei knapp unter 1000 U/min (wie es sein soll!) so lange der Klimalüfter läuft. Sobald dieser ausgeht, geht die Drehzahl wieder auf ca 1400 U/min hoch....  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#18 | 
| 
			
			 Admin 
			![]() Registriert seit: 28.12.2003 
				Ort: Lauenburg 
				Alter: 40 
				
					Beiträge: 7.220
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Eigentlich sollte es wieder genau andersherum sein, ohne Klima 950 - 1000 und wenn man die Klima anschaltet, dann soll die Drehzahl angehoben werden, damit der Klimakompressor auch im Stand genügend Leistung hat. 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	Der Leerlaufsteller stellt also nicht elektrisch...... Ich würde als nächstes mal messen, ob der Steller überhaupt angesteuert wird und wenn das klappt, mal von Hand Spannung auf die Pins vom Leerlaufsteller geben und schauen ob der reagiert. Manu  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#19 | 
| 
			
			 Moderator 
			![]() Registriert seit: 15.07.2004 
				Ort: Wuppertal 
				Alter: 46 
				
					Beiträge: 8.314
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Die Bits sollte es in jedem Baumarkt geben, Daihatsu hat keine Spezialschrauben!
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
	Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#20 | 
| 
			
			 Erfahrener Benutzer 
			![]() Registriert seit: 22.01.2012 
				Ort: Fränkisches Seenland/ Lichtenau 
				Alter: 39 
				
					Beiträge: 880
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			torx oder?
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
	Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt.  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
	
	
		
		
  | 
	
		
  | 
			 
			Ähnliche Themen
		 | 
	||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| L701 vs. L251+L276 - Vergleich im Alltag und auf der Viertelmeile | 25Plus | Die Cuore Serie | 22 | 21.07.2011 07:52 | 
| Leerlauf Problem bei Cuore L80 | L80-Fan | Die Cuore Serie | 12 | 20.05.2011 20:47 | 
| Cuore L251 mit 20.000 km: Wann hoch- und runterschalten, Leerlauf? | nixgegendenise | Die Cuore Serie | 7 | 01.04.2009 01:39 | 
| Daten zum neuen Cuore 7. Generation | Inday | Die Cuore Serie | 61 | 09.08.2007 21:06 |