![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#11 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 20.01.2011
Ort: Radebeul/Dresden
Beiträge: 92
Themenstarter
|
![]()
Hallo Daniel,
danke für Deine Suchhilfe. Dein Ergebnis bestätigt auch die Berechnungen/Abschätzungen der anderen Poster. Bei so viel möglichen Fehlereinflüssen ist das ein verdammt gutes Ergebnis mit (0,1+/-0,05)L/h. Damit kann ich vorerst leben, hatte mehr befürchtet. Hallo Dino, freut mich, dass sich lauter "alte" Bekannte wieder melden und immer noch fleißig posten. ![]() Wenn den Rückbau die Werstatt ausführt, dann ist alles ok, nur wenn ich es selbst mache, dann wäre das ein unzulässiger Eingriff in die Verkabelung mit Garantieverlust. Bei anderen Geräten ist ja schon das Öffnen des Gehäuses garantieschädlich. Da ist offensichtlich Deine Werkstatt großzügig bzw. die wissen, dass Du ein Spezi bist, was bei mir mit meinen dämlichen Fragen offensichtlich nicht der Fall ist. ![]() Ich würde auch nicht komplett rückbauen, sondern durch einen Zusatzschalter die Spule des besagten Relais unterbrechen, wobei ich nicht weiß, ob die Instrumentenbeleuchtung da mit dran hängt. Weiß das jemand? |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 13.11.2007
Beiträge: 389
|
![]()
also strom im auto ist so ziemlich der teuerste strom überhaupt. eigentlich sagt man etwa 0,3l/100km für licht, aber bei so kleinen motoren kann es natürlich auch weniger sein. trotzdem würde ich diese funktion umgehend außer betrieb setzen.
ganz ohne lichtmaschine zu fahren spart übrigens 10% kraftstoff. wurde tatsächlich ausprobiert.
__________________
kurzer gruss Prius 1: ![]() Prius 2: ![]() Move: ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 09.04.2007
Beiträge: 187
|
![]()
Alle Studien haben ergeben das Fahren mit Licht zu deutlich weniger Unfällen und auch Toten führt. Daher fahr ich grundsätzlich mit Licht so viel Sicherheit muss schon sein.
lg Markus |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 20.01.2011
Ort: Radebeul/Dresden
Beiträge: 92
Themenstarter
|
![]()
Hallo Kurzer, hallo Markus,
also ich bin auch für Sicherheit und laß mir das auch was kosten, aber bei Sonnenschein halte ich es für fraglich, ob die Scheinwerfer mit Licht mehr Sicherheit bedeuten. Es gibt aber eine Alternative, nämlich Tagfahrlicht und kaum Stromverbrauch durch LED-Streifen-Leuchten, die besser zu sehen sind, als die üblichen Nachtscheinwerfer am Tage. |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 13.11.2007
Beiträge: 389
|
![]()
alle studien? dann recherchier mal, warum man in Ö das TFL wieder abgeschafft hat. licht stärkt den verkehrsteilnehmer zweifellos, aber licht am auto stärkt dann die ohnehin schon starken. die schwachen müssen darunter leiden.
__________________
kurzer gruss Prius 1: ![]() Prius 2: ![]() Move: ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Verbrauch Sirion 1.0 | stoschie | Die Sirion Serie | 12 | 11.06.2014 15:18 |
Das leidige Thema Verbrauch.... | Daihard | Treibstoff-Fragen (Auch Biosprit) | 49 | 13.01.2008 20:21 |
L501 Unterschied GLX ,GL.Und Verbrauch | Michael T | Die Cuore Serie | 3 | 19.10.2007 20:40 |
L201 im Winter - Verbrauch | splinter | Die Cuore Serie | 15 | 07.01.2007 21:20 |
Tagfahrlicht in Österreich, Gesetz steht; Nebelscheinwerfer | Rainer | Allgemein | 25 | 04.08.2005 08:49 |