|  | 
| 
 | |||||||
| Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
|  10.05.2014, 13:54 | #1 | 
| Neuer Benutzer  Registriert seit: 28.08.2013 Ort: Essen Alter: 41 
					Beiträge: 23
				 |  Störendes Klappern am L251 
			
			Hallo, ich fahre einen L251 und seit einer weile stört mich ein klappern der linken Fensterscheibe. Gibt es eine Möglichkeit diese ein wenig fester zu bekommen? Natürlich sollte der E. Fensterheber dann noch funktionieren. Danke falls ihr eine gute Idee habt und sie mir weitergebt :) | 
|   |   | 
|  10.05.2014, 14:04 | #2 | 
| Vielposter  Registriert seit: 16.08.2003 Ort: Waldrach Alter: 48 
					Beiträge: 2.533
				 |   
			
			Bist Du sicher, dass es die Scheibe ist und nicht z.B. der Kabelbaum vom Fensterheber, Lautsprecher und Co.?
		 | 
|   |   | 
|  10.05.2014, 14:09 | #3 | 
| Vielposter  Registriert seit: 10.04.2006 
					Beiträge: 3.818
				 |   
			
			Bei meinem Sirion M1 klappern die Scheiben auch, wenn man sie runterfährt und auf halber Höhe anhält. Abhilfe schafft es, sie dann einfach wieder 1 cm hochzufahren. Dann ist das Klappern weg, weil die Scheibe anders im Rahmen verspannt ist. Ich weiß nun nicht, wie sich das bei dir genau äußert. Ansonsten muss eben mal die Türpappe ab, eine Arbeit von 5 Minuten und dann sieht man auch gleich ob und was da klappert. Edit: Serienmäßig ist das jedenfalls nicht, also wird man da sicherlich Abhilfe schaffen können. | 
|   |   | 
|  10.05.2014, 15:11 | #4 | 
| Benutzer  Registriert seit: 11.08.2013 Ort: Gießen 
					Beiträge: 101
				 |   
			
			Probier mal die Gummiführungen (bzw. Dichtungen) mit Siliconspray einzusprühen. kann sein das dort die Scheibe beim herunterfahren bisschen hängen bleibt und etwas aus der Führungsschiene gezogen wird.
		 | 
|   |   | 
|  10.05.2014, 15:56 | #5 | 
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |   
			
			Also meine Fahrerscheibe klappert nur wenn sie gegen den Wind- und Wasserabweiser kommt und das auch nur wenn ich es  nur ein Spalt von ca. 5 cm. Offen habe. Dagegen was machen konnte ich nicht, ich mache dann einfach das Fenster ein stück weiter auf und dann ist Ruhe. | 
|   | 
|  10.05.2014, 16:06 | #6 | |
| Neuer Benutzer  Registriert seit: 28.08.2013 Ort: Essen Alter: 41 
					Beiträge: 23
				Themenstarter |   Zitat: 
 Danke für die anderen Tips. Ich werde es mir morgen falls es mal nicht regnet anschauen. | |
|   |   | 
|  | 
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Klappern in der Tür... | arnie96 | Die Copen Serie | 2 | 26.04.2010 22:25 | 
| Klappern | _Vale_ | Die Cuore Serie | 10 | 29.01.2010 12:12 | 
| L251: Knistern / Klacken / Klappern an der Fahrertür-Innenseite: Was kann das sein? | nixgegendenise | Die Cuore Serie | 13 | 08.08.2009 14:01 | 
| L251: Bremsklötzer klappern, Lüftung | klasse08-15 | Die Cuore Serie | 19 | 26.09.2006 21:16 | 
| Klappern... | daico | Die Copen Serie | 15 | 13.10.2004 07:21 |