|  | 
| 
 | |||||||
| Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
|  16.03.2016, 13:48 | #1 | 
| Benutzer  Registriert seit: 30.07.2012 Ort: Wuppertal Alter: 42 
					Beiträge: 43
				 |  L701 Motor getauscht, Kabel passen nicht. 
			
			Hallo zusammen, habe gestern einen Austauschmotor von einem baugleichen L7 (Baujahr, Ausstattung) eingebaut und erst im nachhinein gesehen, dass die meisten Kabel vom Sicherungskasten im Motor nicht auf die Stecker des Kabelbaums passen. Was kann man in diesem Fall machen? Kann man einfach den Sicherungskasten vom alten Motor übernehmen? Muss ich noch etwas dabei beachten? Sind das vielleicht doch andere Motoren (DE / VE)? Vielen Dank im Voraus für eure Antworten und Tipps. 
				__________________ L701 4-Türer mit bisschen Schnickschnack :) | 
|   |   | 
|  16.03.2016, 14:03 | #2 | 
| Ehrenuser  Registriert seit: 17.01.2004 Ort: Geilenkirchen/Tevern Alter: 53 
					Beiträge: 2.395
				 |   
			
			es gibt 2 unterschiedliche motortypen für den L7 da musste auch deauf achten
		 | 
|   |   | 
|  16.03.2016, 16:41 | #3 | 
| Benutzer  Registriert seit: 30.07.2012 Ort: Wuppertal Alter: 42 
					Beiträge: 43
				Themenstarter |   
			
			Danke für deine Antwort. Wir haben gerade den Sicherungskasten getauscht. Jetzt läuft alles. Beim original Sicherungskasten ist zusätzlich zum anderen noch das Feld STOP. Ich dachte, dass es eventuell die Sicherung für das Bremslicht ist. War es allerdings nicht. Licht funktioniert, Bremskraftverstärker genau so. Sonst auch nichts auffälliges. Sind aber zwei Stecker, die ich nicht zuordnen konnte.
		 
				__________________ L701 4-Türer mit bisschen Schnickschnack :) | 
|   |   | 
|  17.03.2016, 10:36 | #4 | 
| Benutzer  Registriert seit: 15.01.2016 Ort: Düren Alter: 46 
					Beiträge: 292
				 |   
			
			Wie viel Aufwand war das Umbauen eigentlich? Ich meine stundenmäßig? Welches (Spezial-)Werkzeug war nötig? Erzähl mal ein bisschen mehr. 
				__________________ Cuore L701 1.0i Fiesta JA8 1.25i E350 W211 kombi Sirion M1 1.3i 4WD Sirion M300 1.3i | 
|   |   | 
|  17.03.2016, 21:08 | #5 | 
| Benutzer  Registriert seit: 30.07.2012 Ort: Wuppertal Alter: 42 
					Beiträge: 43
				Themenstarter |   
			
			Es hat etwa 6-7 Stunden ohne Hebebühne gedauert... Allerdings war der alte Motor schon zurecht gelegt... Einfach einige Kabel ab, Stoßstange runter, Stoßdämpfer, Auspuff, Lenkstange und Schalthebel lösen und danach den Motor komplett mit dem Träger raus und dann alles wieder umgekehrt rein... Spezialwerkzeug wurde nicht benötigt... 10, 12, 13, 17 19 er Nuss und ein Schraubendreher. Der Einfachheit halber noch einen Schlagschrauber...
		 
				__________________ L701 4-Türer mit bisschen Schnickschnack :) | 
|   |   | 
|  | 
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| abgerostetes Kabel am Motor | Dave | Die Sirion Serie | 3 | 29.05.2011 19:44 | 
| Elektrische Fensterheber L701 passen nicht | PoWl | Die Cuore Serie | 9 | 08.01.2011 18:04 | 
| Kabel vom Kofferraum zur Batterie!? l701 | 01felix02 | Allgemeines | 3 | 24.12.2009 17:01 | 
| MOTOR-KONTROLL-LEUCHTE / L701 geht nicht mehr aus ! | MO COJO | Die Cuore Serie | 6 | 11.11.2009 22:47 | 
| L701 Adapter-Kabel paßt nicht | koja | Autoradios und Endstufen | 12 | 23.07.2007 23:23 |