![]()  | 
	
		
			
  | 
	|||||||
| Die Sirion Serie (M100, M110, M101, M111, M300, M301, M311) | 
![]()  | 
	
	
| 
		 | 
	Themen-Optionen | 
| 
			
			 | 
		#1 | 
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 19.01.2006 
				Ort: Neu-Ulm 
				Alter: 56 
				
					Beiträge: 2.287
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
				__________________ 
		
		
		
		
	aktuell: Berlingo III HDI 90 ETG6 | Opel Corsa E | Honda NC 700 X | Honda CB 750 C | Kawasaki Zephyr 750 D1 | Suzuki GSX 1100 G ehem.: Xsara Picasso 1.6 HDI FAP | Sirion II 1,3 Facelift | Sirion I 1.0 Top | Mazda 323 BF | 2CV6 | Yamaha FZR 600 3HE | Honda CB 750 C | BMW R45 | Kreidler Mustang 80 | Solo Mofa  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#2 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 03.11.2015 
				Ort: Ostfriesland 
				Alter: 27 
				
					Beiträge: 73
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Welche LEDs sind das? 
		
		
		
		
		
		
			Habe die am Dach auch ersetzt gegen LED aber alleine reicht die nicht. Habe überlegt die so zu schalten das die vorne oben mit dem Dach mit angehen ^^ 
				__________________ 
		
		
		
		
	2008 Daihatsu Sirion M301 1.3 91 PS W09 (Weiß)  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#3 | 
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 19.01.2006 
				Ort: Neu-Ulm 
				Alter: 56 
				
					Beiträge: 2.287
				 
				
Themenstarter
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Guckstdu Link oben. Ist ein 10er Pack. Gibt es aber auch einzeln. Nur die Lieferung aus China zieht sich etwas.
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
	aktuell: Berlingo III HDI 90 ETG6 | Opel Corsa E | Honda NC 700 X | Honda CB 750 C | Kawasaki Zephyr 750 D1 | Suzuki GSX 1100 G ehem.: Xsara Picasso 1.6 HDI FAP | Sirion II 1,3 Facelift | Sirion I 1.0 Top | Mazda 323 BF | 2CV6 | Yamaha FZR 600 3HE | Honda CB 750 C | BMW R45 | Kreidler Mustang 80 | Solo Mofa  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#4 | 
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 30.12.2008 
				Ort: Aulendorf 
				Alter: 61 
				
					Beiträge: 2.873
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Das glaube ich wohl, das da Licht rauskommt. 
		
		
		
		
		
		
		
	Jens  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#5 | 
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 28.07.2004 
				Ort: Groß-Umstadt 
				Alter: 46 
				
					Beiträge: 4.200
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Insgesamt sieht das gut aus- die originale funzelige Beleuchtung taugt ja nicht wirklich. 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	Wie sieht das dimmen aus? Kann die Elektronik des Fahrzeugs das vernünftig oder fängt das dann an zu flackern?  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#6 | 
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 19.01.2006 
				Ort: Neu-Ulm 
				Alter: 56 
				
					Beiträge: 2.287
				 
				
Themenstarter
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			An oder aus, nix mehr mit Dimmen aber auch kein Flackern. 
		
		
		
		
		
		
			Probiert es einfach mal aus! Die LEDs kommen mit passenden Steckern und werden einfach an die bestehenden Fassungen gesteckt. An der Decke die Abdeckung an der Schalterseite nach unten ziehen. Leselampen: zwischen den Leselampen mit einem dünnen Messer rein und die eine Abdeckung aushebeln, dann die andere Seite. Kofferraum: Abdeckung mit Messer abklipsen, Lampe anstecken, Abdeckung drauf und Lampe auf die Abdeckung geklebt. Dauert 5 min. Wenns wärmer ist, lege ich ein Kabel von der Deckenlampe zu den Leselampen und steuere alle 3 Lampen als Deckenlampe an. Dann sieht man auch vorne beim Ein-und Aussteigen was. Ausserdem kommen die auch in den Berlingo. Da ist schon sowas im Kofferraum (mit 12v, 5w Leuchtmittel), aber im Innenraum ist es da auch recht funzelig. Und die Jungs vermissen immer irgendein Spielzeug, wenn wir im Dunklen nach Hause kommen... 
				__________________ 
		
		
		
		
		
			aktuell: Berlingo III HDI 90 ETG6 | Opel Corsa E | Honda NC 700 X | Honda CB 750 C | Kawasaki Zephyr 750 D1 | Suzuki GSX 1100 G ehem.: Xsara Picasso 1.6 HDI FAP | Sirion II 1,3 Facelift | Sirion I 1.0 Top | Mazda 323 BF | 2CV6 | Yamaha FZR 600 3HE | Honda CB 750 C | BMW R45 | Kreidler Mustang 80 | Solo Mofa Geändert von markusk (21.03.2017 um 13:44 Uhr)  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#7 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 14.11.2015 
				Ort: Burgsteinfurt 
				Alter: 39 
				
					Beiträge: 487
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Die LEDs sind sicher sparsamer. Blenden sie nicht zu stark?
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
	Daihatsu Move L901 EJ-VE  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#8 | 
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 19.01.2006 
				Ort: Neu-Ulm 
				Alter: 56 
				
					Beiträge: 2.287
				 
				
Themenstarter
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Die vorne blenden wie Sau wenn man reinschaut. Aber ich brauche die, um alles zusammenzufinden beim Aussteigen, nicht als Leselampen. 
		
		
		
		
		
		
			Vermutlich geht das Dimmen nicht mehr, weil die LEDs zu wenig Last haben. Dann sollte es genügen eine Glühlampe drin zu lassen und die LED parallel zu schalten. Ich habe es nicht probiert, weil ich das Dimmen nicht vermisse. 
				__________________ 
		
		
		
		
	aktuell: Berlingo III HDI 90 ETG6 | Opel Corsa E | Honda NC 700 X | Honda CB 750 C | Kawasaki Zephyr 750 D1 | Suzuki GSX 1100 G ehem.: Xsara Picasso 1.6 HDI FAP | Sirion II 1,3 Facelift | Sirion I 1.0 Top | Mazda 323 BF | 2CV6 | Yamaha FZR 600 3HE | Honda CB 750 C | BMW R45 | Kreidler Mustang 80 | Solo Mofa  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#9 | 
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 28.07.2004 
				Ort: Groß-Umstadt 
				Alter: 46 
				
					Beiträge: 4.200
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Das dimmen ist eh überflüssig, dann dimmt es halt nicht. 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	Wundert mich aber das es nicht dimmt, die LED Teile haben ja 6W, normalerweise ist eine 5W Birne verbaut. Müßte also eigentlioch klappen. Ich hatte gefragt, weil ich was ähnliches bei nem Freund gesehen habe, der hatte in dem Auto aber das Problem das die LED's beim runterdimmen geflackert haben und das sah irgendwie kaputt aus. Und die Leselampen blenden mich auch so schon, die würde ich während der Fahrt nie benutzen. Beim Himmel lösen musst Du vorsichtig sein, damit Du an die vorderen Lampen kommst und ein Kabel verlegen kannst muss mindestens eine Sonnenblende gelöst werden. Den Sonnenblendenhalter (also der wo die Sonnenblende einrastet) bekommt man nicht zerstörungsfrei gelöst.  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#10 | 
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 30.12.2008 
				Ort: Aulendorf 
				Alter: 61 
				
					Beiträge: 2.873
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Vermutlich ist noch ein Gleichrichter und ein kleiner Elko verbaut, ansonsten müßtest du die Polung beachten. Zusätzlich noch die Stromsteuerung für die LEd. Und die geht halt ab einigen Volt zu 100%, also AN, und darunter eben aus. Der Elko (Elektrolytkondensator) speichert genug Eneirgie um die AUs-Pasuen der Impulsweitenregelung des Dimmers zu überbrücken. Bis es zu wenig ist, alos die AN Impulse zu kurz und dann ist dunkel. 
		
		
		
		
		
		
		
	So erkläre ich mir das. Jens  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
	
	
		
		
  | 
	
		
  | 
			 
			Ähnliche Themen
		 | 
	||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| LED-Innenraumbeleuchtung | saschfredo | Die Materia Serie | 1 | 09.01.2013 15:29 | 
| Innenraumbeleuchtung | manfred | Die Materia Serie | 48 | 26.02.2008 05:52 | 
| Innenraumbeleuchtung | Jimmy | Die Sirion Serie | 3 | 17.11.2006 07:56 | 
| Innenraumbeleuchtung | walking_tall | 4WD/Offroadforum | 15 | 29.01.2006 21:48 | 
| Innenraumbeleuchtung :) | Rainer | Die YRV Serie | 30 | 12.10.2004 18:04 |