|  | 
|  24.07.2017, 18:18 | #1 | 
| Neuer Benutzer  Registriert seit: 12.03.2017 Ort: Hannover 
					Beiträge: 2
				 |  Zischen im Motorraum 
			
			Hallo! Vor kurzer zeigt habe ich bemerkt das bei mein Auto ein Zischen kommt. Ich habe mal die Motorhaube aufgemacht und bemerkt das es Rechts ist im Motor Raum. Besser gesagt Beifahrer vorne im Motorraum. Wenn ich fahre dann ist das Geräusch lauter das beim Stillstand. Was kann das sein ? Habe den Fehler bis jetzt nicht einmal gefunden, was genau dasd sein kann. | 
|   |   | 
|  24.07.2017, 19:29 | #2 | 
| Vielposter  Registriert seit: 28.01.2009 Ort: Lüchow, Wendland Alter: 42 
					Beiträge: 2.488
				 |   
			
			Würde auf Keilriemen bzw. Umlenkrolle etc. tippen. Ist aber schwer zu sagen von weitem.
		 
				__________________ Es grüßt Euch Sven | 
|   |   | 
|  24.07.2017, 19:36 | #3 | 
| Neuer Benutzer  Registriert seit: 12.03.2017 Ort: Hannover 
					Beiträge: 2
				Themenstarter |   
			
			ich habe den Keilriemen angeguckt und der schaut ganz normal aus. Umlenkrolle konnte ich auch nicht festellen. Sieht halt ganz normal aus und läuft auch ganz normal.
		 | 
|   |   | 
|  24.07.2017, 19:40 | #4 | 
| Vielposter  Registriert seit: 28.01.2009 Ort: Lüchow, Wendland Alter: 42 
					Beiträge: 2.488
				 |   
			
			Meinte eigentlich die Kugellager der Umlenkrolle, Wasserpumpe, ..... Wen die verschlissen sind, kann es die interessantesten Geräusche geben. Merkt man unter Umständen erst, wenn man den Riemen runternimmt und per Hand dran dreht. Wenn man ein Gefühl dafür hat, merkt man einen Lagerschaden. Kann natürlich auch etwas anderes sein. Aber da würde ich als ersten genauer hinsehen. 
				__________________ Es grüßt Euch Sven | 
|   |   | 
|  13.08.2017, 00:49 | #5 | 
| Benutzer  Registriert seit: 29.05.2010 Ort: Buchholz i.d. Nordheide Alter: 52 
					Beiträge: 265
				 |   
			
			Klingt vielleicht etwas merkwürdig...aber check mal deine Klimaanlage... bei mir war vor kurzem eine defekte Klimaleitung die ursache für ein zischen vorne rechts ;-)
		 
				__________________ Ohne Bass kein Spass... | 
|   |   | 
|  13.08.2017, 08:12 | #6 | 
| Vielposter  Registriert seit: 13.04.2008 Ort: 01189 Dresden 
					Beiträge: 4.723
				 |   
			
			Das Zischen der Klima hatte ich auch , Lochfraß in einem Alurohr . Aber das Zischen ist nicht ewig , denn das Klimamittel ist schnell raus . Gruß!
		 | 
|   |   | 
|  16.08.2017, 16:23 | #7 | 
| Vielposter  Registriert seit: 16.08.2003 Ort: Waldrach Alter: 48 
					Beiträge: 2.533
				 |   
			
			Bei nem Firmenwagen hatten wir auch mal ein Zischen im Motorraum, da war es irgendwas mit der Unterdruck-Leitung zum Bremskraftverstärker. Rene | 
|   |   | 
|  | 
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| L 251 Zischen beim Tankdeckel öffnen | jamomentmal | Die Cuore Serie | 9 | 06.09.2025 23:42 | 
| motorraum | marty1 | Allgemein | 13 | 29.05.2010 12:06 | 
| Zündungskabel im Motorraum??? | parnau | Die Materia Serie | 12 | 25.04.2010 14:59 | 
| Rasseln aus dem Motorraum | kai | Die Cuore Serie | 4 | 15.05.2009 20:37 | 
| Vibrationen im Motorraum | donkona | Die Materia Serie | 4 | 29.09.2008 17:18 |