|  | 
| 
 | |||||||
| Die Sirion Serie (M100, M110, M101, M111, M300, M301, M311) | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
|  15.10.2018, 15:42 | #21 | 
| Vielposter  Registriert seit: 30.12.2008 Ort: Aulendorf Alter: 61 
					Beiträge: 2.873
				 |   
			
			Dann wird es wohl passen. Bei anderen Teilen für den M3 taucht auch ab und an der Applause auf. Jens | 
|   |   | 
|  18.10.2018, 21:35 | #22 | 
| Benutzer  Registriert seit: 03.11.2015 Ort: Ostfriesland Alter: 27 
					Beiträge: 73
				 |   
			
			Wäre schön, wenn Rückmeldung über das Ergebnis gegeben werden könnte    
				__________________ 2008 Daihatsu Sirion M301 1.3 91 PS W09 (Weiß) | 
|   |   | 
|  18.10.2018, 21:43 | #23 | 
| Vielposter  Registriert seit: 30.12.2008 Ort: Aulendorf Alter: 61 
					Beiträge: 2.873
				 |   
			
			Mach ich schon, wenn ich sie eingebaut habe. Momentan muß ich noch bei meinem 46 Jahre alten LKW einen Radzylinder putzen und neu schmieren für die nächsten 10 Jahre. 3 habe ich schon durch, Wetter ist ja wunderbar dafür. Jens | 
|   |   | 
|  19.10.2018, 18:17 | #24 | 
| Neuer Benutzer  Registriert seit: 11.07.2011 Ort: Olching 
					Beiträge: 5
				Themenstarter |   
			
			Also das sind wohl doch nicht genau die richtigen Teile. Der Lochabstand der beiden Anschraubbolzen ist 5mm größer als bei den alten Teilen. Sonst ist alles gleich. Bei den alten Teilen ist das Gummi schon recht ramponiert und ist lose zwischen den Metallteilen. Als Lager für die Drehbewegung ist zwischen dem Metall/Gummiteil und dem Federteller eine zweiteilige Kunststoffscheibe, die gefettet ist, montiert, die ist noch in Ordnung. Zusammen mit neuen Stossdämpfern ist es jetzt ein wenig ruhiger, aber ganz weg ist das Gepolter nicht. | 
|   |   | 
|  15.02.2019, 22:42 | #25 | 
| Benutzer  Registriert seit: 17.02.2017 Ort: schladen 
					Beiträge: 46
				 |   
			
			Hallo sirion Freunde ! Geht das Problem mit den Lenkgetriebe durch alle Baujahre (2005 bis 2012)  ? Oder ist es nur ein bestimmtes Jahr ? Mein Sirion  1.3 S Bj 06 mit der Schluesselnummer 382 ist einer der ersten Reihe . Gruß Schubert
		 | 
|   |   | 
|  02.03.2019, 19:53 | #26 | 
| Benutzer  Registriert seit: 17.02.2017 Ort: schladen 
					Beiträge: 46
				 |  Klapperne Vorderachse 
			
			Hallo Sirion Fahrer ! Nach einiger Zeit mit Geräuschen an der Vorderachse habe ich einfach  Querlenker ,Stabistangen und Lenkköpfe getauscht ( zusammen rund 200 Euro ) ,mit Erfolg .Gruss Schubert . | 
|   |   | 
|  03.03.2019, 10:58 | #27 | 
| Vielposter  Registriert seit: 30.12.2008 Ort: Aulendorf Alter: 61 
					Beiträge: 2.873
				 |   
			
			Jo, das hilft dann auch wirklich. Mein Querlenkertausch steht noch aus, es klappert fröhlich. Jens | 
|   |   | 
|  20.04.2019, 20:01 | #28 | 
| Benutzer  Registriert seit: 17.02.2017 Ort: schladen 
					Beiträge: 46
				 |  Klapperne Vorderachse 
			
			Liebe Fan Gemeinde ! Nach erfolgreicher Reparatur der Vorderachse ist nun plötzlich ein anderes Problem aufgetreten . Bei Schrittgeschwindigkeit und vollen Einschlag ist im Innenraum ein zweimaliges knacken zu hören . Dieses Geräusch ist von aussen auch mit offener Motorhaube nicht zu hören . Es scheint bald so als wenn es von der Lenkstange kommen würde . Sollte es diesmal wirklich das Lenkgetriebe sein ? Nachdem ich in letzter Zeit schon einiges investiert habe ,wäre das wirklich schon eine harte Nuss ! Hat einer vielleicht eine Idee oder das gleiche Geräusch ? Gruß Schubert . | 
|   |   | 
|  21.04.2019, 14:09 | #29 | 
| Vielposter  Registriert seit: 30.12.2008 Ort: Aulendorf Alter: 61 
					Beiträge: 2.873
				 |   
			
			Könnte auch das Kardangelenk der Lenksäule sein. Du hast ja eine elektrische Servolenkung,  die sitzt unter dem Lenkrad und alle Kräfte gehen über die Säule. Jens | 
|   |   | 
|  16.05.2019, 19:29 | #30 | 
| Benutzer  Registriert seit: 17.02.2017 Ort: schladen 
					Beiträge: 46
				 |  Klapperne Vorderachse 
			
			Hallo ! Nach einen gründlichen Check in der Werkstatt ( natürlich war an diesem Tag alles ruhig ) Sagte der Meister das nichts festzustellen sei . Auch das Kreuzgelenk ist einwandfrei . Seit 4Tagen ist das , Knacken , wieder zu hören ! Habe schon ein unangenehmes Gefühl wieder in die Werkstatt zu fahren . Beste Grüße Schubert | 
|   |   | 
|  | 
| Stichworte | 
| sirion m3 | 
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Sirion M3 Leistungsabfall & klappern ? | uwemo | Die Sirion Serie | 15 | 30.08.2018 12:59 | 
| 2001er M1 Sirion umklappbare Rücksitze klappern | wjd | Die Sirion Serie | 2 | 03.12.2009 15:01 | 
| Rost Vorderachse | lullepub | Die Cuore Serie | 4 | 04.01.2008 08:31 | 
| Klappern und Knarzen an Vorderachse | spongebobb | Die Cuore Serie | 2 | 22.05.2007 08:11 |