![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#81 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.04.2008
Ort: 01189 Dresden
Beiträge: 4.723
|
![]()
Warum : die bilden ein Depot für kriechfähiges Kor.-Schutzmittel .
Jedoch würde ich vorher mit der Heißluftpistole durchfönen , weil ich auch schon mal löffelweise Feuchtsand / Straßendreck aus einem Schweller rausgeschaufelt habe . Hallo AC , nicht "versiegeln" , sondern Kriechfähiges , Rost- und Feuchtigkeits-Unterwanderer sind angesagt . ich Depp habe vor Jahren vergessen , Öl / Grafitöl ins Elaskon zu mischen : Rost . Ein Kumpel hatte vor Jahrzehnten die Schweller vom Wartburg 311 zugepappt , reichlichst Altöl vom VEB reingekippt , und nahezu rostfrei !!! kur vor der Wende zum Wucherpreis "abgegeben ". Andere Warti's waren nach 5 Jahren schon wieder löchrig . Gruß! |
![]() |
![]() |
![]() |
#82 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Aulendorf
Alter: 61
Beiträge: 2.861
|
![]()
Sorry, unklar ausgedrückt, da wir hier im Forum immer über Fluidfilm reden. Das 'versiegelt' nicht, sondern durchtränkt den Rost und hindert so das Weiterrosten.
Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#83 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 19.11.2014
Ort: mühlheim
Alter: 51
Beiträge: 879
|
![]()
Ich würde schon sagen das es versiegelt.
Wo schon was ist , kann nichts anderes sein. Durchtränkt und versiegelt ist meine Meinung. Mit Permafilm drüber auf jeden Fall. Habe vorhin spasshalber den Teppich im Fussraum hochgenommen und dabei durch die Bohrungen unter der Leiste im Einstieg , in den Schweller gesehen. Alles satt mit Fluidfilm bedeckt. Unterm Teppich war auch nichts zu sehen. Da sind aber auch so rechteckige "Matten" in Wagenfarbe drüber.Wohl damit kein Wasser von den Schuhen durchgeht.Einzigst die Heftklammern in der Kunstoffschiene warn rostig. Die Fluidier ich demnächst ;-) Geändert von Robert74 (26.07.2020 um 19:42 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#84 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.04.2008
Ort: 01189 Dresden
Beiträge: 4.723
|
![]()
Hallo Robert , ich will nicht hier klugscheißen , aber ( aus meiner Erinnerung) die Firma FF redet ja selbst nicht davon das Fluidfilm ASR versiegelt , und FF Liquid A noch weniger : das Wollfett kriecht und unterwandert , hält aber nicht ewig , Liquid A soll man sogar aller 3 Jahre "nachsprayen" .
Und mit dem Versiegeln mittels Elaskon-Schutzwachs sind ja tausende in der kleinen Republik auf die Fresse gefallen : es hat vorwiegend versiegelt , aber ist nicht gekrochen , und schon war das Stahlskelett vom Trabi Rostschrott . Versuche mal , FF zwischen die Bleche zu bekommen , und alles wird gut ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#85 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 19.11.2014
Ort: mühlheim
Alter: 51
Beiträge: 879
|
![]()
Moin Joschi!
Du klugscheißt nicht. Solange es gegen Rost hilft ist alles gut und das tut es. Du hast doch schon oft den Fussraum gesehen. Waren bei deinen l7 auch so Matten drauf? Wenn ja , hast du den Rost da durchgesehen oder hast du die Matten abgepopelt? Bei mir sind die nicht abzubekommen. Zumindest nicht einfach mal so. An dieser Stelle mal an Alle hier ein fettes Lob für euren Beistand , Tips und Bilder usw. !!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#86 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 18.02.2008
Ort: bei Münster
Alter: 61
Beiträge: 4.682
|
![]()
Das sind Antidröhnmatten. die kleben überall im Auto.
Mit einem Heizluftfön warm machen und abpulen. schau mal hier ab Beitrag 118,,, http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...=26465&page=12 |
![]() |
![]() |
![]() |
#87 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.04.2008
Ort: 01189 Dresden
Beiträge: 4.723
|
![]()
Hallo Robert , ich fahre keinen L7 , sondern Applause , aber ich hatte schon " Fußraum-Durchroster mit Bitumenmatten" , und ich schraube an verschiedensten Altauto's . Außerdem seit Jahrzehnten im Besitz von einem einfachen 5-bar-Druck-Konservierer mit langem Schnorchel . Damit vielen Anderen geholfen . Und dabei auch sehr viel rostiges Elend kennengelernt !!! Trotzdem optimistisch : mein ehemaliger , unter der Gürtellinie weggerosteter Lizenz-Renault hat nach der Komplettschweißorgie mit einer einziger Spezial-Kriechöl-Flutung ca. 15 Jahre ohne Durchrostungen überlebt . Gruß!
Geändert von yoschi (27.07.2020 um 04:37 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#88 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 19.11.2014
Ort: mühlheim
Alter: 51
Beiträge: 879
|
![]()
Rotzi , den Rost hat man ja durch die Matten gesehen.
Krass , dabei war deiner garnicht so alt. Ne da hab ich zum Glück noch garnix. Yoschi : Das gibt Mut und Hoffnung! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#89 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 19.11.2014
Ort: mühlheim
Alter: 51
Beiträge: 879
|
![]()
Eben mit Freude mein Auto abgeholt.
Wurde schön geschweist und hat eben Flummenidfilm bekommen.Morgen kommt Permafilm drauf. Hier Bilder: Vorher https://www.bilder-upload.eu/bild-d1...16477.jpg.html https://www.bilder-upload.eu/bild-e1...16348.jpg.html https://www.bilder-upload.eu/bild-5c...16226.jpg.html Was sagt ihr? Geändert von Robert74 (29.07.2020 um 11:55 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#90 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.151
|
![]()
Optimal ist es, einige Tage bis Wochen zu warten, bis das Fluidfilm mit Permafilm versiegelt wird.
__________________
Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Rahmen S85 | sommer12 | Die HiJet Serie | 0 | 05.01.2014 17:16 |
suche doppel din rahmen | dragan | Die Materia Serie | 2 | 04.06.2013 11:40 |
Sirion M3 1.0 2006: Verbrauch noch im Rahmen? | snarf55 | Die Sirion Serie | 23 | 22.01.2013 21:17 |
Demontage Nebelschlussleuchten-Rahmen | White X | Die Materia Serie | 33 | 28.08.2009 08:45 |
Rost am Rahmen | MoveMannheim | Die Gran Move Serie | 2 | 10.09.2007 23:00 |