![]() |
|
|||||||
| Die Sirion Serie (M100, M110, M101, M111, M300, M301, M311) |
![]() |
|
|
Themen-Optionen |
|
|
#21 |
|
Vielposter
![]() Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Aulendorf
Alter: 61
Beiträge: 2.873
|
Laut Handbuch Druckplattenschrauben 18-20Nm, die Schraube für die Ausrückgabel hat 35-40Nm, Getriebeölablaßschraube und Füllschraube 40Nm.
Rest siehe Bild. Jens |
|
|
|
|
|
#22 |
|
Benutzer
![]() Registriert seit: 28.08.2023
Ort: Gelsenkirchen
Beiträge: 34
Themenstarter
|
|
|
|
|
|
|
#23 |
|
Benutzer
![]() Registriert seit: 17.02.2017
Ort: schladen
Beiträge: 46
|
Hallo zusammen ! Melde mich etwas spät zum Thema , die schleifreräusche in Kurven waren bei mir das Ankerblech ( stark angerostet) an der Hinterachse ! Gruß Schubert
|
|
|
|
|
|
#24 |
|
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.04.2008
Ort: 01189 Dresden
Beiträge: 4.723
|
Hallo , hinten Scheibe oder Trommel ? Gruß !
|
|
|
|
|
|
#25 |
|
Benutzer
![]() Registriert seit: 17.02.2017
Ort: schladen
Beiträge: 46
|
Hallo ! Es waren die Trommelbremsen . Man sieht es erst wenn man die Trommel herunter
nimmt. Gruß Schubert |
|
|
|
|
|
#26 |
|
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.04.2008
Ort: 01189 Dresden
Beiträge: 4.723
|
Das wirst Du wahrscheinlich selbst wissen : angerostete Bremsankerbleche dürfen TÜV-er eigentlich nicht durchgehen lassen . Also irgendwann "Äktschen" , zumindest äußerlich . Gruß !
|
|
|
|
![]() |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Schleifgeräusche linke Radseite | justinmanu | Die Cuore Serie | 9 | 18.05.2016 13:49 |
| Klopf-u.Schleifgeräusche in Rechtskurven was kann das sein? | justinmanu | Die Cuore Serie | 6 | 13.03.2013 19:16 |
| L251_Pflege Bremsscheiben / Schleifgeräusche bei Lenkeinschlag | Fabian | Die Cuore Serie | 4 | 02.05.2010 00:29 |