Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Cuore Serie

Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 31.01.2025, 06:37   #61
ManuL
Benutzer
 
Registriert seit: 15.04.2013
Ort: Waldstetten
Beiträge: 85
Themenstarter
Standard

Zitat:
Zitat von Leopold Beitrag anzeigen
Erstmal: schöner Tacho, schöne Felgen. LiMa hab ich noch 2 rumliegen. Vielleicht können wir ja Mal Teilenummern vergleichen. Sind von alten Charade G102/112

Danke, ich find den Tacho auch stark, v.a. das orange-schwarze Ziffernblatt gibt 80er Vibes.
Teilenummer vergleichen können wir gerne mal machen. Die Infos können ja dann ins Archiv

Geändert von ManuL (31.01.2025 um 06:52 Uhr)
ManuL ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2025, 06:45   #62
ManuL
Benutzer
 
Registriert seit: 15.04.2013
Ort: Waldstetten
Beiträge: 85
Themenstarter
Standard

Zitat:
Zitat von Schimboone Beitrag anzeigen
Die Lima vom ed-20 hat eine größere Riemenscheibe und bringt früher mehr Leistung. Gut für kurzstrecke.
Ich meine die passt sogar mit dem originalriemen.

Das ist gut zu Wissen ich fahre nämlich größtenteils Kurzstrecke da wäre das ja super. Ich weiss auch das mein Fahrprofil auch echt nicht gut ist. Wobei meine Batterie bis eben zu dem Zeitpunkt nie Probleme gemacht hat.
Sicher dass die passt? Der L80 hat einen V- Riemen und der L5 hat Zähne.
ManuL ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2025, 07:06   #63
dierek
Admin
 
Benutzerbild von dierek
 
Registriert seit: 06.01.2003
Ort: Irgendwo im Winkel
Alter: 55
Beiträge: 7.355
Standard

Der Tacho ist echt der Knaller, super schön.
dierek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2025, 09:31   #64
Schimboone
Vielposter
 
Benutzerbild von Schimboone
 
Registriert seit: 28.07.2004
Ort: Groß-Umstadt
Alter: 46
Beiträge: 4.171
Standard

Zitat:
Zitat von ManuL Beitrag anzeigen
Sicher dass die passt? Der L80 hat einen V- Riemen und der L5 hat Zähne.
Der mit "Zähnen" ist auch ein V-Riemen. Die Version mit Zähnen ist heute eigentlich der Standard weil die nur Vorteile hat und die anderen werden entsprechend kaum noch gebaut. Wie alt ist der verbaute Riemen?

Gegoogelt:
Zitat:
Keilriemen werden gezahnt gefertigt, um eine kleinere Umlenkung und höhere Drehzahlen zu ermöglichen. Durch die Zahnung ist die Schwungmasse geringer als bei ungezahnten Keilriemen, und der Riemen kann deutlich enger umgelenkt werden, da weniger Material zusammengepresst wird.
__________________
Gruß, der Daniel
Cuore L201
Schimboone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2025, 20:17   #65
ManuL
Benutzer
 
Registriert seit: 15.04.2013
Ort: Waldstetten
Beiträge: 85
Themenstarter
Standard

Tatsache habe eben alle drei Limas und Riemenscheiben miteinander verglichen. Die sind bis auf den Durchmesser der Riemenscheibe gleich. Wieder was gelernt.
Dann kann ich auf dem L80 ja auch einen L5 Riemen fahren, bzw. muss ich auch wegen dem unterschiedlichen Umfang der Riemenscheibe dann auch den L5 Riemen fahren?
Der Riemen im L80 müsste noch der erste sein. Habe eben nochmals die Spannung gemessen mit demselben Ergebnis, man riecht auch verbrannten Gummi wenn's Auto läuft, ich kann damit andere Fehlerquellen ausschließen.
ManuL ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2025, 20:40   #66
Schimboone
Vielposter
 
Benutzerbild von Schimboone
 
Registriert seit: 28.07.2004
Ort: Groß-Umstadt
Alter: 46
Beiträge: 4.171
Standard

Wie alt ist denn der Zahnriemen?
Nen Zahnriemenriss führt zu einem kompletten Kopfschaden mit meist 3-4 krummen Ventilen.

Ich kenne mich beim L80 nicht aus, beim L201 und L501 hat der Lichtmaschinenhalter soviel Verstellweg das beide Riemen passen.


Es kann aber sein,dass der l80 da anders ist.
Wenn Du aber eh nen neuen bestellst nimm doch einfach einen vom L501,kostet ja nur 7€so ein Teil.


Die L701 Lima passt übrigens auch,muss halt die Riemenscheibe oder alle anderen umgebaut werden.
__________________
Gruß, der Daniel
Cuore L201
Schimboone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2025, 20:49   #67
ManuL
Benutzer
 
Registriert seit: 15.04.2013
Ort: Waldstetten
Beiträge: 85
Themenstarter
Standard

Ich habe keine Unterlagen zum Zahnriemen. Auch hier vermute ich dass es der erste ist. Im Falle des Motor will ich eh umbauen da dieser ja noch auf 26PS gedrosselt ist damals über anderen Vergaser und kleineren Zylinderbuchsen (Hubraum 648ccm). Ein Aufwand den man heute nicht mehr so betreiben würde. Auch das Getriebe wurde dabei nochmals angepasst, die Einsübersetzung liegt nun bei 4.74.

Geändert von ManuL (31.01.2025 um 20:52 Uhr)
ManuL ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2025, 21:12   #68
Schimboone
Vielposter
 
Benutzerbild von Schimboone
 
Registriert seit: 28.07.2004
Ort: Groß-Umstadt
Alter: 46
Beiträge: 4.171
Standard

Blöcke bekommt man ja einfach und kann die auch gut überholen, gute Zylinderköpfe sind schon schwierig zu bekommen und der ist bei deinem ja nicht umgebaut worden.
__________________
Gruß, der Daniel
Cuore L201
Schimboone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2025, 21:35   #69
ManuL
Benutzer
 
Registriert seit: 15.04.2013
Ort: Waldstetten
Beiträge: 85
Themenstarter
Standard

Ich habe ja zwei Komplette Motoren hier stehen: ED20 und ED10. Die Laufbahnen des ED20s sagen mir dass ich den vermutlich zum Motorenbauer bringen muss. Deutliche Ablagerungen oben und eine kaum ertastbare Vertikale Riefe in der Laufbuchse.









Den ED10 aus dem L2 muss ich mir morgen mal anschauen.
ManuL ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2025, 17:13   #70
ManuL
Benutzer
 
Registriert seit: 15.04.2013
Ort: Waldstetten
Beiträge: 85
Themenstarter
Standard

Zitat:
Zitat von ManuL Beitrag anzeigen
Der Riemen im L80 müsste noch der erste sein. Habe eben nochmals die Spannung gemessen mit demselben Ergebnis, man riecht auch verbrannten Gummi wenn's Auto läuft, ich kann damit andere Fehlerquellen ausschließen.
Keine Ahnung was ich an dem Tag geglaubt habe zu messen aber es war für die Katz'. Es hat sich in meinem Fall herausgestellt dass der Riemen so alt und ausgeleiert war, dass die Lima einfach nicht mehr angetrieben wurde. Neuer Riemen beim örtlichen Teilehandel gekauft und die Sache war innerhalb von ein paar Minuten geklärt. Wie lange mich das jetzt beschäftigt hat und auf welche möglichen Fehler ich geschaut habe aber das offensichtliche habe ich übersehen...
ManuL ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
cuore l80, ed10


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Unterschiede des Facelift L201 (ab93) zu den älteren L201! Q_Big Die Cuore Serie 39 19.03.2012 17:44
L201/501 dauzel Die Cuore Serie 2 07.08.2010 21:03
L201 grenadir Die Cuore Serie 1 30.07.2010 15:21


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS