![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#11 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 12.11.2004
Ort: Limburg
Alter: 61
Beiträge: 98
Themenstarter
|
![]()
So......
die Stecker unter dem Sicherungskasten (unter der Motorhaube) waren es nicht. Dort gibt es übrigens zwei ganz eigenartige Stecker, die kein Gegenstück haben - werde mal Fotos reinstellen. Wofür sind die gedacht ? Es waren ein 4-adriger Stecker im Innenraum, der schlechten Kontakt hatte. Dieser ist mit Kabelbinder an der Lenksäule befestigt. Wahrscheinlich kommt dieser Stecker vom Lichtschalter und führt zum Schaltrelais für das Licht. Also das Licht geht jetzt, aber die Kontrolllampe geht nicht - wahrscheinlich ist die aber nur hin !? Fotos folgen Gruß Jörg
__________________
...der klügere gibt so lange nach bis er der dümmere ist...... |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 26.01.2004
Alter: 40
Beiträge: 110
|
![]()
Hiho,
sind die zwei losen Stecker hinter dem Leuchtweitenregulierungsschalter? Wenn du die meinst, dann sind das die Stecker für die el. Spiegelverstellung und Nebelscheinwerfer. Grüße, Nesti |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Reparatur der Leuchtweitenregulierung der Scheinwerfer | blumentopffan | Die YRV Serie | 50 | 04.03.2017 16:17 |
Scheinwerfer auf Linksverkehr umstellen | Lumina | Die Materia Serie | 18 | 26.06.2012 23:36 |
Matte Scheinwerfer, kein TÜV deswegen... | Rainer | Die YRV Serie | 36 | 30.09.2011 18:54 |