Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Cuore Serie

Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 04.10.2007, 10:52   #11
MeisterPetz
Vielposter
 
Benutzerbild von MeisterPetz
 
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Wien
Beiträge: 3.392
Standard

Ja, und die Lötstellen mit Schrumpfschlauch isolieren.
__________________
lg,
Peter
MeisterPetz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2007, 11:13   #12
Cali
Benutzer
 
Benutzerbild von Cali
 
Registriert seit: 08.05.2004
Alter: 45
Beiträge: 73
Standard

Wenn da aber was schief geht, hast du ein Problem.
Ich würd es sicherheitshalber beim Händler machen lassen.
Sollte nicht teuer werden.
__________________

Cali ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2007, 15:41   #13
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von Prettybaby Beitrag anzeigen
Praktisch muss ich "nur" alle Farben wieder zusammen löten und dann den Adapter dran machen .. dann müsste es funken?!!!!?

Gruß Beccy
JA, genau so! :)

ABER bitte bitte bitte, KEINE Blockklemmen verwenden oder "zusammendrehen und mit Isolierband zu umwickeln", das ist noch mehr pfusch und verursacht probleme....

Wie schon geschrieben schrumpfschlauch drauf, zusammenlöten und dann schrumpfschlauch drüberschieben, heiß machen und damit wird der Schrumpfschlauch enger.

DANN steckst du auf die weißen Stecker den Adapter von Media Markt oder ATU und dann geht auch alles! Vergiß nur nicht die Antenne anzustecken.

Traust du dir das selbst zu?



LG



Rainer
  Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2007, 16:12   #14
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
Standard

@Rainer:
Kurze Frage: Warum kostet der Wechsel des Steuergerätes soviel Arbeitszeit?
Sag bitte nicht wegen dem Anlernen der WFS,- denke weißt was ich meine
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau.

Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!
Q_Big ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2007, 19:37   #15
Prettybaby
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 03.10.2007
Ort: Bielefeld
Beiträge: 10
Themenstarter
Standard

Hey Rainer ..

Ich habe es gerade fertig gelötet *stolz ist* ...ABER ich habe Iso-Band benutzt..Ich denke mal,dass ich es morgen anders machen werde d.h. ich werde diese Schrumpfschläuche benutzen..bekomme ich diese auch bei ATU oder so und wie mach ich sie dann heiß ??
Prettybaby ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2007, 19:47   #16
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
Standard

Moment mal!
Schon die ersten Beiträge hier fand ich äußerst uninformativ, mit Sätzen wie "Gehts nicht", "alles tot", "ein Freund", etc.
Dann schien es sich zumindest etwas aufgeklärt zu haben.

Aber jetzt sagst du du hättest *gelötet* aber Isoband verwendet. Gut, ist schon wieder Pfusch aber hast du ja erkannt.

Was mich wieder verwirrt:
Morgen willst du Schrumpfschlauch kaufen, aber wie willst du ihn denn über die Kabel bekommen? Dann musst du die Lötverbindungen wieder öffnen! Der Schrumpfschlauch muß vorher über das Kabel geschoben werden, dann wird das Kabel gelötet und dann wird der Schrumpfschlauch über die Lötstelle gezogen. Der Schrumpfschlauch ist eine zweite Isolation, welche sich über die Lötstelle legt und aus den 2 zusammengelöteten Kabeln wieder ein einziges Kabel macht.

Heiß machen kannst du ihn gaaaaanz leicht mit nem Feuerzeug
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau.

Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!
Q_Big ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2007, 20:05   #17
Prettybaby
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 03.10.2007
Ort: Bielefeld
Beiträge: 10
Themenstarter
Standard

Hey Q_Big

Ja das habe ich ja verstanden..

Ich würde es jetzt so machen,dass ich das Iso-Band wieder abmache und dann über die bereits zusammengelöteten Kabel diesen Schlauch mache.. klar muss ich vorher nochmal alles "öffenen" sonst bekomme ich ja logischer Weise diesen Schlauch da nicht mehr drüber...

Ist das dann richtig ?????
Prettybaby ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2007, 20:07   #18
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
Standard

Jep, das ist richtig!
Trennen,- Schrumpfschlauch drüber, löten, und dann aufschrumpfen
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau.

Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!
Q_Big ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2007, 20:16   #19
Prettybaby
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 03.10.2007
Ort: Bielefeld
Beiträge: 10
Themenstarter
Standard

gut gut .. dann werde ich das morgen früh in alter Frische mal versuchen und dann Bescheid sagen

bzw. Mich melden, wenn ich nochmal Hilfe brauche... DANKE (erstmal)
Prettybaby ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2007, 20:21   #20
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Du schaffst das schon! Heiß bekommst du den schrumpfschlauch übrigens am leichtesten mit einem Feuerzeug....
  Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Cuore Radioeinbau der_jensn Die Cuore Serie 13 28.05.2012 12:29
FB bei Cuore 701 GLX o. Plus ? Simon Die Cuore Serie 30 12.06.2010 13:50
Radioeinbau bei Cuore BJ.1994 TimTaylor78 Die Cuore Serie 3 16.07.2008 22:21
Radioeinbau neuer Cuore 276 ????NAVI Tachosignal? Flotter Dreier Die Cuore Serie 3 22.02.2008 11:07
Daten zum neuen Cuore 7. Generation Inday Die Cuore Serie 61 09.08.2007 20:06


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS