![]()  | 
	
| 
			
			 | 
		#11 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 10.03.2009 
				Ort: Kinsau 
				Alter: 67 
				
					Beiträge: 197
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Habe jetzt endgültig die undichte Stelle gefunden: Unterhalb vom mittleren Holm des Heckspoilers zeichnet sich eine sich leicht braun verfärbende Einbuchtung ab (rost von Innen???) und außerdem ist hier die Scheibenklebung unvollständig. Genau da läuft es rein, hab ich in der Waschanlage gemerkt ... aber wen interessiert es eigentlich - gibt es hier im Forum überhaupt noch Granni-Fahrer???
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#12 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 09.09.2007 
				Ort: Bad Homburg 
				
				
					Beiträge: 34
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Bei meinem GM mache ich jedes Jahr, aber nicht nur an der Heckklappe. 
		
		
		
		
		
		
		
	Bisher habe ich nur noch drei bis vier Tropfen an der Heckscheibe bei manchen Waschstraßen. Bei Regen bleibt alles in Ordnung. Ich hoffe, dass es auch bei dir hilft.  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#13 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 09.09.2007 
				Ort: Bad Homburg 
				
				
					Beiträge: 34
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Wahrscheinlich ist es die Scheuerstelle vom Waschwasserschlach. Etwas Rostumwandler und Lackstift müssten helfen.
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#14 | |
| 
			
			 Gast 
			
			
			
			
					Beiträge: n/a
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
  | 
|
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#15 | 
| 
			
			 Neuer Benutzer 
			![]() Registriert seit: 06.06.2012 
				Ort: Gelsenkirchen 
				Alter: 57 
				
					Beiträge: 1
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			@Bonsai 
		
		
		
		
		
		
		
	Jeep. Bin ebenfalls Gran-Move Fahrer und habe nun knapp über 290.000 auf dem Tacho.........und ebenfalls Wasser im Kofferraum. Aber Anregungen, wo man(n) mit der Suche beginnen sollte, gab es hier ja genügend. LG Stefan  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#16 | 
| 
			
			 Neuer Benutzer 
			![]() Registriert seit: 15.07.2006 
				Ort: Walsrode 
				Alter: 51 
				
					Beiträge: 14
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Mein G301 Bj 2000 hat jetzt auch eingebautes Aquarium im Kofferraum. Bei mir ist es die linke Seite wo Wasser eindringt. Habe die hintere Verkleidung von der Linken Seite  abgebaut und da konnte ich Spritzer bis zur mittleren Höhe der Verkleidung sehen. Die Rückleuchte hatte ich auch raus, aber alles trocken. Frage, woher kommt das Aquarium??? 
		
		
		
		
		
		
		
	LG und ein gesundes und glückliches 2013 an alle Dai Fahrer  )
		 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#17 | 
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 18.02.2008 
				Ort: bei Münster 
				Alter: 61 
				
					Beiträge: 4.689
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Rostloch im Radkasten!?
		 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#18 | |
| 
			
			 Neuer Benutzer 
			![]() Registriert seit: 05.08.2012 
				Ort: Gießen 
				
				
					Beiträge: 1
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 danke für den konkreten Hinweis! Bei mir sammelt sich seit Anfang 2013 auch Wasser ganz hinten unten (Fach für Wagenheber u. Werkzeug) Auf der normalen Ladefläche darüber habe ich keine Feuchtigkeit bemerkt. Sind die Gummistöpsel irgendwie normiert und leicht zu bekommen? Oder nur von Daihatsu? Wie kommt man da ran? Muss der Stoßfänger oder nur die Innenraumverkleidung zuvor abmontiert werden? Herzliche Grüße Sparbroetchen (das seit Jahren nichts mehr sparen kann)  | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
	
	
		
		
  | 
	
		
  | 
			 
			Ähnliche Themen
		 | 
	||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Wasser im Kofferraum beim Shortback | berlice | Die Charade Serie | 4 | 07.08.2010 13:19 | 
| Motor verliert Wasser | nazlimb | Die Cuore Serie | 4 | 18.01.2009 12:54 | 
| Wasser im Heck, Geld zurück | wsieb | Die Copen Serie | 5 | 27.08.2006 20:21 | 
| wasser im fußraum vom L7 | lifelike | Die Cuore Serie | 1 | 27.06.2006 21:37 | 
| Der "Kleine" läuft wieder, und wie.... | Hemul | Die Charade Serie | 13 | 18.09.2005 21:08 |