![]()  | 
	
| 
			
			 | 
		#11 | 
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 28.01.2009 
				Ort: Lüchow, Wendland 
				Alter: 42 
				
					Beiträge: 2.488
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Das mit der Kupplung mag ich irgendwie nicht recht glauben... aber egal. 
		
		
		
		
		
		
			Der Ölverbrauch liegt wohl an den Kolbenringen. Da ich davon bei den Dais aber net so viel Ahnung habe, bemühe mal die Suche mit dem Wort "Kolbenringe" oder "Ölverbrauch". Obwohl, wenn der klackert könnte es auch ein Lagerschaden sein. Kannst ja vielleicht für die Profis hier mal ein Video machen, auf dem man das Klackern gut hört (und evtl. mal richtung Aupuff filmen und Gas geben, wegen dem evtl. Ölqualm). Stell das Video einfach bei Youtube oder so rein und poste hier den Link. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
			Es grüßt Euch Sven Geändert von Sonny06011983 (28.07.2010 um 21:48 Uhr)  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#12 | 
| 
			
			 Neuer Benutzer 
			![]() Registriert seit: 08.09.2009 
				Ort: Hagen 
				Alter: 40 
				
					Beiträge: 12
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			nach dem öl nachgefüllt wurde, klackert es nicht mehr, allerdings wie du geschrieben hast, im kaltstart wenn ich gas gebe kommt hinten öl qualm raus!!! 
		
		
		
		
		
		
		
	ich will den motor aber nicht repaireren lassen da es laut werkstatt sehr teuer wird und das ist der kleene nicht mehr wert!!! wie lange hält der motor das noch durch???  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#13 | 
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 28.07.2004 
				Ort: Groß-Umstadt 
				Alter: 46 
				
					Beiträge: 4.200
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			...Du bist nicht zufällig bei der Werkstatt mit den 3 Buchstaben gewesen ? 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	Wieviel Öl verbraucht der denn auf 1000km ? Das mit dem Öl...nunja, spätestens beim nächsten Tüv ist Schluß weil er die Asu vorraussichtlich nicht schaffen wird. Wenn Du aber immer genug Öl nachfüllst geht der Motor insofern nicht weiter kaputt, außer das der Ölverbrauch mehr ansteigt.  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#14 | 
| 
			
			 Neuer Benutzer 
			![]() Registriert seit: 08.09.2009 
				Ort: Hagen 
				Alter: 40 
				
					Beiträge: 12
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			das ist natürlich scheisse, da der tüv in ei em monat fällig ist!!! 
		
		
		
		
		
		
		
	kann man da nichts mach, die karre muss mich noch nen jährchen begleiten!!! ich weiss noch nicht wie viel öl der so frisst, da es mir noch nicht so lange bekannt ist!!!  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#15 | 
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 28.07.2004 
				Ort: Groß-Umstadt 
				Alter: 46 
				
					Beiträge: 4.200
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Klar kann man da was machen: Reparieren ist das Zauberwort 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	Vielleicht hast Du Glück mit dem Tüv- wenn das Problem noch nicht so lange da ist kann es sein das der Kat noch okay ist. Allerdings sollte erstmal ne vernünftige Diagnose was eigentlich kaputt ist erfolgen...der L251 ist eigentlich unproblematisch was die Ringe angeht (soweit ich jetzt weiß)  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
	
	
		
		
  | 
	
		
  | 
			 
			Ähnliche Themen
		 | 
	||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Daihatsu Move Kupplung einstellen Tips | peter schuette | Die Move Serie | 5 | 08.08.2010 20:19 | 
| Hilfe!! Öl in der Kupplung M101 Bj. 2000 | woemax | Die Sirion Serie | 14 | 20.10.2008 11:20 | 
| Quietschen / Pfeifen und Kupplung | LSirion | Die Sirion Serie | 24 | 16.10.2008 21:47 | 
| Kupplung einstellen | radkäppchen | Die Cuore Serie | 2 | 12.10.2007 17:26 | 
| Kupplung GTti | mtknight | Die Charade Serie | 8 | 15.05.2006 23:19 |