![]() |
![]() |
#11 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Lüchow, Wendland
Alter: 42
Beiträge: 2.488
|
![]()
Du könntest die LS auch in Reihe schalten, aber wenn dein Autoradio z.B. 4x25W hat, die wohl eher 15W Sinus sein dürften, hat jede Seite nur noch die Hälfte der Leistung, die sich auch noch auf zwei LS (vorne und hinten) aufteilt. Also: LS einzeln am Autoradio anschließen, dann haste mehr Freude!
__________________
Es grüßt Euch Sven |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Beim L201 ist das viel einfacher^^
2 Kabel vom Radio nach hinten, anklemmen, fertig. 20 Minuten Arbeit ^^ Viel Erfolg dir :P |
![]() |
![]() |
#13 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Lüchow, Wendland
Alter: 42
Beiträge: 2.488
|
![]()
Schwer ist das auch nicht, man muss nur die Kabel ziehen. Ist halt bissl Arbeit und Gefummel...
__________________
Es grüßt Euch Sven |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Bremse einstellen Sirion und Lautsprecherkabel | Patitwelve | Die Sirion Serie | 5 | 26.11.2008 20:08 |
Lautsprecherkabel | igel | Die Sirion Serie | 0 | 13.11.2007 22:57 |
Lautsprecherkabel??? | Sirion 1.3 | Die YRV Serie | 6 | 11.06.2007 19:45 |
Lautsprecherkabel mit Radio verbinden | saturdaynightbeaver | Allgemeines | 8 | 11.03.2006 12:53 |
Lautsprecherkabel zu den hinteren Türen L251 blu | Photoart1 | Lautsprecher | 4 | 01.07.2005 19:51 |