Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Cuore Serie

Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.02.2014, 21:49   #11
Daiminator
Benutzer
 
Registriert seit: 29.08.2006
Ort: DA
Alter: 36
Beiträge: 481
Standard

(So, zurück vom Krafttraining )

Das klingt doch vielversprechend


Bin mal gespannt, wie schnell du mit der Getriebeeingangswelle wieder in die Verzahnung der Kupplung triffst.
Da habe ich bei einem Kupplungswechsel (auf dem anderen Weg, Getriebe raus und wieder rein) mal ewig geflucht, das Ding wollte einfach nicht rein, obwohl die Kupplung mit einem Dorn perfekt zentriert war
__________________
Gruß, Stefan

Spritmonitor.de
'95er L501, lila-blau. Extras: 4 Türen, Drehzahlmesser, geteilte Rücksitzlehne, Heckklappen-Fernentriegelung :D
Daiminator ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2014, 22:02   #12
redlion
Vielposter
 
Benutzerbild von redlion
 
Registriert seit: 08.04.2008
Ort: 41747 Viersen
Alter: 68
Beiträge: 3.044
Themenstarter
Standard

Da mach ich mir keine Sorgen, hat damals beim L501 auf Anhieb geklappt. Da das Geriebe ja hochgebockt ist, rutschte der Motor quasi von selber in die Glocke. Zentrierdorn habe ich nicht, aber ein anderes Getriebe, das stecke ich vorher probeweise drauf.

War das bei Dir auch ein Cuore? Wußte gar nicht, dass das Getriebe auch ohne Motorausbau rausgeht.
__________________
Gruß
Reinhard

  • L80 EZ 9/86 blau-metal. 4 Türen
  • L80 EZ 8/90 weiß 4 Türen 4,30 l/100km
  • L201 EZ 11/90 schwarz elektr. Spiegel/AHK/Hageldellen im Dach 4,54 l/100 km
  • L201 EZ 4/93 facelift rot 4 Türen/Glashubdach 4,70 l/100 km
  • L501 EZ 9/97 silb.metal. Faltschiebedach/Mira Classic Kit/DZM 4,27 l/100 km

Geändert von redlion (19.02.2014 um 22:12 Uhr)
redlion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.02.2014, 22:39   #13
Daiminator
Benutzer
 
Registriert seit: 29.08.2006
Ort: DA
Alter: 36
Beiträge: 481
Standard

Haha nein, nix Cuore sondern ein hier eher ungern gesehenes Fremdfabrikat
__________________
Gruß, Stefan

Spritmonitor.de
'95er L501, lila-blau. Extras: 4 Türen, Drehzahlmesser, geteilte Rücksitzlehne, Heckklappen-Fernentriegelung :D
Daiminator ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2014, 09:15   #14
Schimboone
Vielposter
 
Benutzerbild von Schimboone
 
Registriert seit: 28.07.2004
Ort: Groß-Umstadt
Alter: 46
Beiträge: 4.179
Standard

Wenn Du dabei bist schau auch mal ob die Kurbelwelle axiales Spiel hat. Wenn das nämlich zuviel wird leidet der Simmerring und es kann zweitnah wieder undicht werden.

Bei zuviel Spiel ist es besser die Anlaufscheibe zu wechseln, kostet irgendwas mit 17 €
__________________
Gruß, der Daniel
Cuore L201
Schimboone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2014, 10:47   #15
Brummkreisel
Vielposter
 
Registriert seit: 27.07.2008
Ort: Landgraaf, Niederlande
Alter: 56
Beiträge: 2.166
Standard

Auch ich bin beeindruckt, maleben so den Motor per muskelkraft raus zu nehmen.... respekt!
__________________
Der Brummkreisel

Materia 1,3
Daihatsu Cuore L80 44 PS
Brummkreisel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2014, 11:13   #16
redlion
Vielposter
 
Benutzerbild von redlion
 
Registriert seit: 08.04.2008
Ort: 41747 Viersen
Alter: 68
Beiträge: 3.044
Themenstarter
Standard

Wo sitzt nochmal die Anlaufscheibe, auf der anderen Seite der KW? Zum Tausch muß die KW dann raus?
Werde nachher das Axialspiel mal messen, Verschleißgrenze muß ja irgendwo im WHB stehen.
Glaube aber nicht wirklich, dass das Spiel zu groß ist, der Motor hat gerade mal 150 000 km runter und der Dichtring ist wohl undicht geworden, weil das Auto zu wenig gefahren wird, steht manchmal wochenlang rum. Nach über 20 Jahren haben sich die Weichmacher aus dem Kunststoff längst verabschiedet und wenn das Material dann auch noch austrocknet, weil´s nicht mehr mit Öl benetzt wird, wird´s schnell hart und spröde und das Öl sifft durch.
Autos wollen gefahren werden, vom Rumstehen gehen sie nur kaputt.

@ Brummkreisel
Das hört sich beeindruckender an, als es in Wirklichkeit ist. Wenn man den Motor einmal angehoben hat, wundert man sich, wie kompakt er in den Armen liegt. Außer dem Gewicht ist auch die Gewichtsverteilung entscheident, ein Sack Zement mir nur 40 kg ist auch nicht viel leichter zu tragen als der Motor.
Mach mal die Probe auf´s Exempel, hast ja im L80 den gleichen Motor.
__________________
Gruß
Reinhard

  • L80 EZ 9/86 blau-metal. 4 Türen
  • L80 EZ 8/90 weiß 4 Türen 4,30 l/100km
  • L201 EZ 11/90 schwarz elektr. Spiegel/AHK/Hageldellen im Dach 4,54 l/100 km
  • L201 EZ 4/93 facelift rot 4 Türen/Glashubdach 4,70 l/100 km
  • L501 EZ 9/97 silb.metal. Faltschiebedach/Mira Classic Kit/DZM 4,27 l/100 km
redlion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2014, 12:46   #17
Schimboone
Vielposter
 
Benutzerbild von Schimboone
 
Registriert seit: 28.07.2004
Ort: Groß-Umstadt
Alter: 46
Beiträge: 4.179
Standard

Sitzt an der Kurbelwelle. Und insbesondere bei Kurzstrecke ist die Anlaufscheibe stark belastet, sieht dann blöde aus
Da sitzt die Anlaufscheibe.
Das Problem ist das der Simmerring eine Rille in die Kurbelwelle gemacht hat.
Wenn die Anlaufscheibe zuviel Spiel hat gleitet der Simmering immer in die Rille und wieder hinaus und wird irgendwann unddicht. Nen neuer Simmerring wird erstmal dicht sein, weil er flexibel ist. Auf etwas längere sicht geht der dadurch aber wieder kaputt.
__________________
Gruß, der Daniel
Cuore L201
Schimboone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2014, 15:56   #18
redlion
Vielposter
 
Benutzerbild von redlion
 
Registriert seit: 08.04.2008
Ort: 41747 Viersen
Alter: 68
Beiträge: 3.044
Themenstarter
Standard

So, habe das KW-Axialspiel gemessen, 0,18 mm. Laut WHB liegt das noch unter dem größten Einbauzustand, der liegt zwischen 0,02 mm und 0,22 mm, Verschleißgrenze 0,3 mm. Also alles im grünen Bereich!

Aber danke für den Hinweis, wäre ja auch zu blöd gewesen, nach kurzer Zeit die ganze Arbeit noch mal machen zu müssen.
__________________
Gruß
Reinhard

  • L80 EZ 9/86 blau-metal. 4 Türen
  • L80 EZ 8/90 weiß 4 Türen 4,30 l/100km
  • L201 EZ 11/90 schwarz elektr. Spiegel/AHK/Hageldellen im Dach 4,54 l/100 km
  • L201 EZ 4/93 facelift rot 4 Türen/Glashubdach 4,70 l/100 km
  • L501 EZ 9/97 silb.metal. Faltschiebedach/Mira Classic Kit/DZM 4,27 l/100 km
redlion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2014, 17:40   #19
Yin
Vielposter
 
Benutzerbild von Yin
 
Registriert seit: 25.11.2009
Ort: Schrauberhausen
Alter: 45
Beiträge: 2.080
Standard

Da geht aber noch deutlich mehr. Der ED20 in meinem roten Schlachter damals hatte 10-12!!! mm Spiel, da die Axiallager komplett zerrieben in der Ölwanne lagen und der Motor lief immernoch! Nur die Riemenscheibe bewegte nach links und rechts wenn man die Kupplung getretten hat
__________________


Aktuelle Projekte:
Die Bolle´s Mein Cuore L501 Projekte - jetzt Bolle 3.0
Das Cabrio Cuore L201 - Prumbs Cabrio Umbau
Die Gudrun Cuore L80 - by Vestatec & Sickcustoms

Alte Projekte:
The Crankwalker Trabant 601 - ED10 EFI 48,9 PS (Dynoteam Prüfstand 21.08.2010)
Der Bomber Cuore L7 vom Verbrauchtwagen zum Edelblender (von und mit MoCojo)

Gott schütze uns vor Sturm und Wind und L7 die rostig sind!
Yin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.02.2014, 20:33   #20
redlion
Vielposter
 
Benutzerbild von redlion
 
Registriert seit: 08.04.2008
Ort: 41747 Viersen
Alter: 68
Beiträge: 3.044
Themenstarter
Standard

Achja, das war der berühmte Crankwalker! Wie passiert so was, dass sich die Axiallager komplett pulverisieren? Verstopfte Ölbohrung?
__________________
Gruß
Reinhard

  • L80 EZ 9/86 blau-metal. 4 Türen
  • L80 EZ 8/90 weiß 4 Türen 4,30 l/100km
  • L201 EZ 11/90 schwarz elektr. Spiegel/AHK/Hageldellen im Dach 4,54 l/100 km
  • L201 EZ 4/93 facelift rot 4 Türen/Glashubdach 4,70 l/100 km
  • L501 EZ 9/97 silb.metal. Faltschiebedach/Mira Classic Kit/DZM 4,27 l/100 km
redlion ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Unterschiede des Facelift L201 (ab93) zu den älteren L201! Q_Big Die Cuore Serie 39 19.03.2012 17:44
E10 / E85 im L201 grenadir Treibstoff-Fragen (Auch Biosprit) 0 08.03.2011 15:13
L201 und das Reh Q_Big Die Cuore Serie 27 24.05.2007 17:37


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:33 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS